13 Fertighaus-Gründe

Diskutiere 13 Fertighaus-Gründe im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Sach mal ... ja und Warum wird dann im konventionellen Bau die Zeit nicht genutzt um zu kontrollieren? Oder gar Murks gleich angeordnet? ... wo...

  1. #41 VolkerKugel (†), 10.10.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Sach mal ...

    ... wo hast Du denn die Erfahrungen her.

    Ich kann mich nicht erinnern, jemals Murks angeordnet zu haben :confused:
     
  2. ernstg

    ernstg

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wien
    Ich hatte eigentlich nur 2 Gründe ...

    ... für den Architekten:
    1. Ein Haus das für uns und unser Grundstück individuell geplant wird. Das scheint mir der Architekt am besten zu könnnen.
    2. Jemand auf meiner Seite bei der Bauüberwachung, da ich mich gegenüber den Handwerkern im Informationsnachteil sehe.

    Die beiden haben für meine Entscheidung gereicht.

    lg
    ernst
     
  3. #43 alex2008, 10.10.2008
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Ja Wo?
    Architekten, Handwerker, Lieferanten etc. alle zertifiziert? Dass wäre die Konsequenz aus ISO 900x
     
  4. #44 Torsten Stodenb, 10.10.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Es steht doch da, wer zertifiziert ist: Unser Lieferant. Architekt, örtliche Handwerker und wir selbst natürlich nicht. Im übrigen finde ich RAL viel wichtiger als ISO. Und die Reputation durch gelungene Objekte.
     
  5. #45 BauherrHilflos, 10.10.2008
    BauherrHilflos

    BauherrHilflos

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Euskirchen
    :offtopic:

    Mal wieder eine Grundsatzdisku.. mit dem lediglichen Ergebnis 50:50 :mega_lol:
    Aber schön mitzulesen:bounce:
     
  6. #46 alex2008, 10.10.2008
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Baustelle... hauptsächlich Tiefbau
    Baugruben und ihre Böschungen... da soll man dann Böschungen deutlich steiler machen als erlaubt nur damit Nachbars Gartenmauer, oder der Gehweg oder sonstwas nicht in die Baugrube rutscht.
    Drainagen. Lössboden, Lehmboden und dann Kies 16/32 drumrum weil vom andern wäschts ja den Sand in die Drainage...
    Kanalanschlüsse: Dass müssen sie tiefer anbohren sonst reicht es mit der Höhe nicht. His im Klartext ein NW 400 waagerecht anzubohren...
    Nein den Schachtkonus machen wir nicht mehr runter wir gleichen mit Auflagerringen aus. ..nur 70cm. Gerüst stellen war wichtiger

    Sie müssen den Keller heute noch anfüllen, morgen muß das Gerüst gestellt werden. Der Hochbauer sollte auf Anweisung des Archis noch gleich Dickbeschichtung aufbringen und die Perimeterdämmung gleich mit draufklatschen. Dann hats geraucht...

    vielleicht ists aber auch nur im wilden Süden so wild... aber in der Schweiz habe ich deutlich weniger solcher Probleme
     
Thema:

13 Fertighaus-Gründe

Die Seite wird geladen...

13 Fertighaus-Gründe - Ähnliche Themen

  1. Fertighaus BJ 2000

    Fertighaus BJ 2000: Hallo, ich bewohne jetzt seit 3 Monaten ein Fertighaus welches in der Speisekammer neben der Küche 2 HT Rohre wohl als Lüftung hat. Ein Rohr...
  2. Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für ein Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für ein Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, ist hier jemand zu finden, der diese nach der genannten DIN für das ebenfalls genannte Fertighaus hat durchführen lassen? Wird für...
  3. Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken

    Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken: Hallo zusammen, wir haben uns jetzt auch mit dem Gedanken angefreundet ein Fertighaus zu bauen. Es gibt ein Grundstück vom Makler (Welches ich von...
  4. Risse in der Wandfliesen -Fertighaus

    Risse in der Wandfliesen -Fertighaus: Hallo Leute, Ein Jahr nach Renovierung haben wir bemerkt dasss viele unterste Reihe von Wandfliesen hat eine Rissen, Liegt es nur an d. Fliesen...
  5. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...