2. Abdichtungsebene bei Badewanne?

Diskutiere 2. Abdichtungsebene bei Badewanne? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; hallo Zusammen, bei unserem, in NRW, neu erstellten Massiv-Haus wurde die Badewanne an der (Poroton-)Wand incl. entsprechender Beschichtung, nur...

  1. #1 GerdiDu, 02.07.2014
    GerdiDu

    GerdiDu

    Dabei seit:
    12.04.2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Techniker
    Ort:
    NRW
    hallo Zusammen,
    bei unserem, in NRW, neu erstellten Massiv-Haus wurde die Badewanne an der (Poroton-)Wand incl. entsprechender Beschichtung, nur mittels einer Silikonfuge gegen hinterlaufendes Wasser am Wannenrand abgedichtet.
    Zwischen Wannenrand und Wand befindet sich ansonsten nur ein Streifen zur Schallentkoppelung.
    Mich würde nun interessieren, ob eine 2. Dichtungsebene in Form eines Abdichtungsbandes vorgeschrieben ist?

    MfG, Gerd
     
  2. #2 Rudolf Rakete, 02.07.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Nein du brauchts nur eine Dichtungsebene, Silikon ist keine. Ergo hast Du keine Dichtungsebene.

    Die Wanne wurde damit fachlich falsch eingebaut. Es sei denn dein Entkopplungsstreifen übernimmt auch die Abdichtung. Da gab es glaub ich mal einen Hersteller der damit geworben hat.

    Ich hoffe man verzeit mir diesen Link, soll keine Werbung sein, aber ich kenne kein Dokument was die Abdichtung besser beschreibt: http://www.sopro.de/content/cms/published/DE/DE/e22a627cfce49209131ef3acc90f2388/pdf.7.27.pdf
     
Thema: 2. Abdichtungsebene bei Badewanne?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Badewanne ri htung wa DF diese abdichten

Die Seite wird geladen...

2. Abdichtungsebene bei Badewanne? - Ähnliche Themen

  1. Bad / Duschecke mit 2 Abdichtungsebenen

    Bad / Duschecke mit 2 Abdichtungsebenen: Verehrte Experten, ich habe folgende Situation: Badezimmer im Obergeschoss, vom Vorbesitzer vor 15 Jahren teils in Eigenleistung, teils von...
  2. Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut

    Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut: Liebe Experten, ich bitte Sie um Ihre fachmännische Einschätzung des folgenden Sachverhalts: Mir wurde eine Badmodernisierung oktruiert,...
  3. Anschluss freistehende Badewanne

    Anschluss freistehende Badewanne: Das flexible Ablaufrohr unserer freistehenden Badewanne war undicht, sodass wir dies ersetzen wollen. Ich habe einen Siphon besorgt (vorher war...
  4. Badewanne (Emaille) rostet nach zwei Jahren

    Badewanne (Emaille) rostet nach zwei Jahren: Hallo, wir sind vor ca. zwei Jahren in einen Neubau eingezogen. Uns ist jetzt aufgefallen, dass die Badewanne anfängt zu rosten... Welche...
  5. Wandnische über Badewanne - wie vor Feuchtigkeit schützen?

    Wandnische über Badewanne - wie vor Feuchtigkeit schützen?: hallo, ich plane eine vorsatzschale hinter der badewanne inkl. einer wandnische. die wand soll nicht gefliest werden, sondern "nur" mit latexfarbe...