2 Gasbrennwertthermen zu einer Heizung kombinieren

Diskutiere 2 Gasbrennwertthermen zu einer Heizung kombinieren im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; :irre Oder gleich eine mit 50kW weil viel hilft viel ? Die mit 14 ist vermutlich schon überdimensioniert….

  1. #21 simon84, 17.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.209
    Zustimmungen:
    6.309
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    :irre

    Oder gleich eine mit 50kW weil viel hilft viel ?
    Die mit 14 ist vermutlich schon überdimensioniert….
     
    driver55, Fabian Weber, Fred Astair und einer weiteren Person gefällt das.
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    98
    Sagt deine Glaskugel?
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.361
    Zustimmungen:
    3.981
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Es wird immer schlimmer, derartige wirre Kommentare , man könnte meinen es sollte doch ein gewisses in Ansätzen technischer Verständnis vorliegen , aber was weiß ich schon nachdem Häuslebauer und Wirtschaftsingenieure BWL / VWL und dergleichen mir sowohl das GEG /Thermodynamik erklären von Statik ganz zu schweigen etc wie Fred sagen würde 'die Dummheit stirbt nie aus ...':closed:
     
    simon84 und driver55 gefällt das.
  4. #24 simon84, 17.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.209
    Zustimmungen:
    6.309
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Infos hier im Thread:


    reichen locker für eine grobe Schätzung aus und es wird meistens eher überdimensioniert.
     
Thema:

2 Gasbrennwertthermen zu einer Heizung kombinieren

Die Seite wird geladen...

2 Gasbrennwertthermen zu einer Heizung kombinieren - Ähnliche Themen

  1. Gasbrennwerttherme Vaillant

    Gasbrennwerttherme Vaillant: Hallo zusammen, möchte in meine Reihenendhaus Bj. 1950, 3 Etage, 120 qm Wohnfläche meinen Heizkessel gegen eine Gasbrennwerttherme ohne...
  2. Druckverlust Gasbrennwerttherme

    Druckverlust Gasbrennwerttherme: Servus zusammen. Im letzten Jahr ist mir aufgefallen, dass nach dem Heizen der Druck der Anlage langsam absinkt. Ich musste innerhalb von 2...
  3. Rotex GW26 T (Gasbrennwerttherme): Sicherheitstemperaturbegrenzer löst aus

    Rotex GW26 T (Gasbrennwerttherme): Sicherheitstemperaturbegrenzer löst aus: Zwar nicht jetzt, aber bei Minusgraden, passiert es, dass bei der Rotex-Anlage der STB (Sicherheitstemperaturbegrenzer) auslöst und damit die...
  4. Neue Gasbrennwerttherme - Druckverlust normal?

    Neue Gasbrennwerttherme - Druckverlust normal?: Hallo zusammen, ich habe nur einen ähnlichen Beitrag gefunden, der allerdings nicht so ganz meinem Problem entspricht... Wir haben ein Haus aus...
  5. Leidiges Thema: Passivhaus und Warmwasser

    Leidiges Thema: Passivhaus und Warmwasser: Hallo Experten und Nicht-Experten, aktuell stellt sich bei der Planung unseres Passivhauses das leidige Thema der Heizung und...