2 Heizkörper mit 1 Raumtemperaturregler steuern

Diskutiere 2 Heizkörper mit 1 Raumtemperaturregler steuern im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir sanieren gerade unser DG und ich habe vor im größten Raum (ca. 40 m², max Höhe 4 m), 2 Heizkörper auf gegenüberliegenden Wänden zu...

  1. Josder

    Josder

    Dabei seit:
    15.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir sanieren gerade unser DG und ich habe vor im größten Raum (ca. 40 m², max Höhe 4 m), 2 Heizkörper auf gegenüberliegenden Wänden zu montieren und diese mit einem Raumtemperaturregler zu steuern.
    Ist das thermisch bzw. antriebstechnisch überhaupt möglich?
    Ziehe ich von den jeweiligen Stellantrieben je ein 5-adriges Kabel zum RTR?
    Wo positioniere ich den Regler? In der Mitte der beiden HZK?
    Ich hoffe, mein Anliegen ist verständlich ausgedrückt?
    Würde mich über eine konstruktive Rückmeldung freuen!
     
  2. #2 Fabian Weber, 10.03.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.753
    Zustimmungen:
    5.653
    Nimm einfach digitale Regler mit Funk Raumsteuerung.

    Da gibt’s doch unzählige am Markt.
     
  3. #3 JohnBirlo, 11.03.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    459
    Wie soll das jemand ohne Grundriss beantworten? Gehts dir darum gut ran zu kommen dann natürlich bei der Tür. Gehts dir darum die Raumtemperatur ausgewogen zu ermitteln, dann eher mittig.

    Im übrigen: Was ist denn überhaupt der Zweck der ganzen Übung? Gehts darum, regelmäßig dran rumzustellen oder um RTR zu sparen?
     
  4. Josder

    Josder

    Dabei seit:
    15.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Anbei der Grundriss.
    Mir geht es hauptsächlich darum, dass der Raum ausgewogen beheizt wird und auch, dass der Thermostat bequem zu erreichen ist.
     

    Anhänge:

Thema:

2 Heizkörper mit 1 Raumtemperaturregler steuern

Die Seite wird geladen...

2 Heizkörper mit 1 Raumtemperaturregler steuern - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...
  2. Bleifarbe an Heizkörper?

    Bleifarbe an Heizkörper?: Hi zusammen! Ich wohne seit ca 15 Jahren in einem sehr schönen Altbau (ca 100 Jahre alt) Vor unserem Einzug wurde er frisch saniert, u.A....
  3. Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt

    Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt: Guten Abend. 2016 habe ich mein Elternhaus (Bj. 1985) neu saniert. U.a. kam auch im Heizungsraum ein neuer Brenner, warmwasserboiler und Öltanks...
  4. Heizkörper plätschert trotz Entlüftung

    Heizkörper plätschert trotz Entlüftung: Hallo, leider plätschert mein Heizkörper sobald ich ihn größer Stufe 2 aufdrehe. Es ist in einer Lautstärke, als würde man mit einem...
  5. Raumtemperaturregler für Heizkörper in jedem Zimmer sinnvoll ?

    Raumtemperaturregler für Heizkörper in jedem Zimmer sinnvoll ?: Neubau DHH mit Gas-Brennwerttherme und konventionellen Heizkörpern. Die aktuelle Planungsvariante sieht in jedem Raum (Wohnen, Bad,...