200 oder 180 Dämmung für OG?

Diskutiere 200 oder 180 Dämmung für OG? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, wäre das ok zuerst das OG und nach paar Jahren den Spitzboden zu dämmen? Wenn ja was muss man da beachten? Hab überall 200...

  1. samic

    samic

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    T.Zeichner
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo Forum,
    wäre das ok zuerst das OG und nach paar Jahren den Spitzboden zu dämmen?
    Wenn ja was muss man da beachten?
    Hab überall 200 Sparren, im Spitzboden hab schon überall OSB Platten verlegt.
    Jetzt wie gesagt will im OG von unten in die Däcke zw. Sparren die Dämmung reinklemmen.
    Will eigentlich 200mm Dämmung (Warmdach). Besteht eine Schimmelgefahr wegen Beluftungsmangel?
    Wurde noch nicht verputzt.

    Ist die Vorgehensweise richtig?

    Gruß
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    das in ein paar Jahren die Mineralwolle vergoldet ist . ca 11 % ab 19.01.2009 und es geht weiter.

    immer

    Dampfbremse, Luftdichte Hülle ??

    wenn du keinen Plan hast, von dem was du machst, nein.


    Peeder
     
  3. samic

    samic

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    T.Zeichner
    Ort:
    Nürnberg
    Auf der OG Decke liegen nur OSB Platten, keine Folie, drunter kommt 200 Dämmung und wird von unten mit der Dampfsperre luftdicht zugemacht.
    Die Frage war ob 180mm besser wären als die 200mm wegen der Luftschicht?

    Gruß
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    200 , die Luft isoliert nicht so gut.


    Peeder
     
  5. samic

    samic

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    T.Zeichner
    Ort:
    Nürnberg
    und wenn von Oben durch die OSB Platten irgendwie die Feuchtigkeit reinkommt, es gibt doch keine Beluftungsmöglichkeiten, weil es voll gestopft ist?

    Danke
     
Thema:

200 oder 180 Dämmung für OG?

Die Seite wird geladen...

200 oder 180 Dämmung für OG? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Abwasserleitung korrekt ausgeführt?

    Dämmung Abwasserleitung korrekt ausgeführt?: Hallo zusammen, ich würde mich über eine kurze Experteneinschätzung von Euch freuen. Wir bauen mit einem GU ein Schlüsselfertiges Haus. Ich bin...
  2. Dämmung auf Estrich

    Dämmung auf Estrich: Hallo zusammen, ich bräuchte von euch Experten eine Einschätzung ob meine Idee Blödsinn ist oder man das durchaus so machen könnte. Zur...
  3. Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?

    Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?: Hallo zusammen, Wir haben gerade ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen und wollen den beheizten Dachboden nun ausbauen. Zum unbeheizten...
  4. Wespen in Dämmung

    Wespen in Dämmung: Hallo zusammen wir haben einen Anbau aus Leichtbeton und das Flachdach ist mit "Styropor" gedämmt. Am Rand ist eine silberne Leiste die die...
  5. Dämmung oberste Geschossdecke Holzbalkendecke, Damfbremse

    Dämmung oberste Geschossdecke Holzbalkendecke, Damfbremse: Hallo zusammen, ich würde Euch gern um Euern Rat/Eure Meinung bitten: Zur Erfüllung der Vorgaben des EEG/GEG muss beim Haus meiner Mutter...