3-Scheibenwärmeschutzverglasung nach neuer EnEV 2009

Diskutiere 3-Scheibenwärmeschutzverglasung nach neuer EnEV 2009 im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Leute! Ich hab da mal eine Frage zur neuen EnEV 2009. Wie der Titel schon aussagt, muss ich wissen ob nach der neuen EnEV 2009...

  1. #1 willo76, 16.09.2009
    willo76

    willo76

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (Bau)
    Ort:
    Emsland
    Hallo Leute!

    Ich hab da mal eine Frage zur neuen EnEV 2009.

    Wie der Titel schon aussagt, muss ich wissen ob nach der neuen EnEV 2009 3-Scheibenwärmeschutzverglasung Pflicht wird?

    Lt. EnEV 2009 Tabelle 1 (Ausführung eines Referenzgebäudes) muss der U-Wert für Fenster und Fenstertüren (Verglasung und Rahmen) bei 1,3 W/(m²*K) liegen.
    Dies bekomm ich mit 2-ScheibenWärmeschutzverglasung doch gar nciht hin oder?

    Besten Dank schon mal im Voraus für die Antworten.

    Grüße willo76
     
  2. #2 Olaf (†), 16.09.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    So,so..

    1. nein
    2. euja, doch
     
Thema:

3-Scheibenwärmeschutzverglasung nach neuer EnEV 2009

Die Seite wird geladen...

3-Scheibenwärmeschutzverglasung nach neuer EnEV 2009 - Ähnliche Themen

  1. neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

    neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :): [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus. Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts....
  2. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  3. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  4. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  5. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...