3-Scheibenwärmeschutzverglasung nach neuer EnEV 2009

Diskutiere 3-Scheibenwärmeschutzverglasung nach neuer EnEV 2009 im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Leute! Ich hab da mal eine Frage zur neuen EnEV 2009. Wie der Titel schon aussagt, muss ich wissen ob nach der neuen EnEV 2009...

  1. #1 willo76, 16.09.2009
    willo76

    willo76

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (Bau)
    Ort:
    Emsland
    Hallo Leute!

    Ich hab da mal eine Frage zur neuen EnEV 2009.

    Wie der Titel schon aussagt, muss ich wissen ob nach der neuen EnEV 2009 3-Scheibenwärmeschutzverglasung Pflicht wird?

    Lt. EnEV 2009 Tabelle 1 (Ausführung eines Referenzgebäudes) muss der U-Wert für Fenster und Fenstertüren (Verglasung und Rahmen) bei 1,3 W/(m²*K) liegen.
    Dies bekomm ich mit 2-ScheibenWärmeschutzverglasung doch gar nciht hin oder?

    Besten Dank schon mal im Voraus für die Antworten.

    Grüße willo76
     
  2. #2 Olaf (†), 16.09.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    So,so..

    1. nein
    2. euja, doch
     
Thema:

3-Scheibenwärmeschutzverglasung nach neuer EnEV 2009

Die Seite wird geladen...

3-Scheibenwärmeschutzverglasung nach neuer EnEV 2009 - Ähnliche Themen

  1. Neue Haustür vorziehen

    Neue Haustür vorziehen: Hallo liebe Gemeinde, wir benötigen eine neue Haustür und da wir möglicherweise irgendwann mal die Vorderseite des Hauses dämmen möchten, würden...
  2. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  3. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  4. Neues Dach, Sparren verdreht

    Neues Dach, Sparren verdreht: Wir haben bei unserem.haus das Dach inkl. Dachstuhl neu machen lassen. Ein paar Sparren sind merklich verdreht, meiner Recherche nach durchaus...
  5. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...