35 Jahre altes "Fertighaus"

Diskutiere 35 Jahre altes "Fertighaus" im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich bin über google auf dieses forum gestossen und hoffe hier evtl. etwas rat zu finden. Ich möchte gernen einen Altbau (35 Jahre)...

  1. sran

    sran

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Siegen
    Hallo, ich bin über google auf dieses forum gestossen und hoffe hier evtl. etwas rat zu finden.

    Ich möchte gernen einen Altbau (35 Jahre) energetisch sanieren und mit einer neuen Heizung auszustatten. Das Haus hat Hanglage, wobei ein Geschoss freistehend, eines halb im Hang ist. Das Haus ist zusätzlich Teilunterkellert, der Dachstuhl in nach damaligen standard isoliert, ebenso die Decke aber eh nur als Abstellraum zu Nutzen. Laut Dachdecker steht das Dach innerhalb der nächsten 5-10 Jahre an.

    Fenstern sind noch die ersten. Holz und zweifach Isolierverglast.

    Die Wände sind aus Stahlleichtbeton (außenwand 18cm, soweit ich den Bauplan von damals entziffern kann: äußere Schale 6,5, innere 5,5 und dazwischen isolierung?? Aber darauf möchte ich nicht wetten, da viele Teile nicht mehr lesbar sind) in Modulbauweise und die Teile der Bodenplatte die nicht unterkellert sind, sind nicht isoliert (Stampfbeton + Kiesbeton).
    Die Außenwände sind mit Kunstschiefer geschiefert.

    Das Haus hat ohne Keller 210m²

    Ich bin für jedwegen Tipp dankbar!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was willst Du hören? Ich konnte in Deinem Beitrag keine Frage entdecken.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Trotzdem ist ein guter Tipp möglich:

    Laß Dir einen erfahrenen Energieberater kommen, der den Bestand untersucht, bewertet und Dir konkrete Verbesserungsvorschläge machen kann (samt Wirtschaftlichkeitsbetrachtung)!

    Und:
    Ob dann auch noch eine neue Heizanlage nötig bzw. sinnvoll ist, wird sich zeigen.
    Aber eben ERST die Gebäudehülle überarbeiten!
     
  4. sran

    sran

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Siegen
    Ups, sorry :) Was ist das für eine Wandbauweise? Ist die qualitativ gut? Habe nur der Vollständigkeit halber den alles genannt.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was verstehst Du unter "qualitativ"?
    Schalldämmung gut, Wärmedämmung nicht so der Brüller.

    Du solltest Dich mal nach jemandem umschauen der Erfahrung in der Sanierung solcher Gebäude hat, der den Bestand analysieren und Dich beraten kann, und der Konzepte aufzeigen kann wo man wie am besten anpackt.

    Bsp.: Anteil der Fensterflächen an der Außenhülle, Verbesserung (Energieeinsparung) durch Austausch der Fenster
    usw.

    Heizung würde ich erst anfassen wenn alles andere geklärt ist. Dann zeigt sich auch, ob man die Heizung überhaupt ersetzen muss, und wenn ja, mit welcher Art von Heizung man am besten fährt.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

35 Jahre altes "Fertighaus"

Die Seite wird geladen...

35 Jahre altes "Fertighaus" - Ähnliche Themen

  1. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  2. Ich muss ein Schrank aufhängen, in hundert Jahre alter Wand mit Putz, der wie Sand ist?

    Ich muss ein Schrank aufhängen, in hundert Jahre alter Wand mit Putz, der wie Sand ist?: 2 x 6mm Dübel mit eingedrehten Haken!? Meine Idee, etwas mehr raushauen so 10x 10 cm, und dann mit Zementmörtel oder mit Mauermörtel ausbessern?...
  3. Wasserflecken an der Decke im 2 Jahre alten Fertighaus

    Wasserflecken an der Decke im 2 Jahre alten Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben im September 2023 ein 2021 gebautes Fertighaus (Bien Zenker - Holzständerbauweise) erworben. Nach 2 monatiger Benutzung...
  4. Massivhaus: defekte 'Güstrower' Wärmepumpe in 10 Jahre alten Fertighaus

    Massivhaus: defekte 'Güstrower' Wärmepumpe in 10 Jahre alten Fertighaus: Hallo Forum, meine Schwester hat folgendes Problem: Sie lebt in einem 10 Jahre alten Fertighaus, einem 'D....-Massivhaus'. Nun ist die Wärmepumpe...
  5. 15 jahr altes fertighaus

    15 jahr altes fertighaus: hallo wir interessieren uns für fertighaus ca 15 /a alt hat ca 600 qm grundstück qm preis 35 € und ca 160 qm wohnfläche . keller gemauert...