50er Rohr mit Rückschlag sichern.

Diskutiere 50er Rohr mit Rückschlag sichern. im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hi zusammen, nachdem ich ein meines Erachtens zu teures Angebote für diese Art von Arbeit bekommen habe, würde ich das ggf selbst angehen wollen....

  1. #1 baldgehtslos, 17.02.2025
    baldgehtslos

    baldgehtslos

    Dabei seit:
    23.05.2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    nachdem ich ein meines Erachtens zu teures Angebote für diese Art von Arbeit bekommen habe, würde ich das ggf selbst angehen wollen.

    Vielleicht ist hier jemand der mir hierbei Tipps geben kann worauf ich achten muss etc.

    Das 50er Rohr geht von unserer Entkalkungsanlage in ein 100er Rohr direkt in die Kanalisation. Damit mir nicht genau durch dieses Rohr im schlimmsten Fall die Brühe reingeschossen kommt, würde ich hier gerne ein Rückschlagsystem/Klappe einbauen.

    Ist das so einfach wie es wirkt? Rohr entsprechend schneiden, Muffe und Rückschlagsystem einbauen, gut is?!?

    Danke und Gruß
    :)


    PXL_20250205_144143893~3.jpg
     
  2. #2 Viethps, 17.02.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    372
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
  3. #3 simon84, 17.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Im Prinzip ja.
    Am besten die Leitung links und rechts auch an der wand mit Schellen befestigen.

    Allerdings ist viel mehr die Frage wo die Rückstauebene liegt, warum keine kleine hebe Pumpe verwendet wird die über die rueckstau Ebene + Schleife pumpt etc

    Wenn es staut, dann staut es ja vermutlich nicht nur bis zu dieser Stelle …
     
  4. #4 baldgehtslos, 17.02.2025
    baldgehtslos

    baldgehtslos

    Dabei seit:
    23.05.2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Muffe:
    https://www.bauhaus.info/ht-rohre/ht-ueberschiebmuffe/p/13625413

    Langmuffel(?):
    HT-L Langmuffe DN 50 mm | HORNBACH

    Rückschlagsystem:
    Rückstauklappe Ø DN50 Rückstauverschluss kaufen - Shopping-Kobolde

    Dazu noch Gleitmittel. Und zwei Schellen. Und gut ist? Taugt das bzw. Diese Komponenten etwas?

    Eine Pumpengrube liegt da auch im Keller. Für Regenwasser sowie Waschmaschine. Hebt das Wasser in genau dieses genannte 100er Rohr.

    Wenn es staut dann würde es erstmal bis Erdgeschoss/Straßen Ebene stauen.

    Hilft das?
    Grüße
    :)
     
  5. #5 Fred Astair, 17.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein!
    Das Fallrohr ist vermutlich fäkalienführend und somit wird bei Rückstau Deine DN 50-Leitung damit geflutet.
    Unzulässig, weil funktioniert nicht.
    Einziger gangbarer Weg Pumpen bis 30 cm über Rückstauhöhe.
     
    seaway und simon84 gefällt das.
  6. #6 baldgehtslos, 17.02.2025
    baldgehtslos

    baldgehtslos

    Dabei seit:
    23.05.2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Danke

    Warum funktioniert das nicht? Wäre der Rückschlag nicht stark/dicht genug oder würde das 50er Rohr aus dem 100er raus springen?

    Durch das 50er Rohr fließen alle drei Tage mal ein paar Liter Wasser, eben bei Regeneration der Entkalkungsanlage...

    Danke und Gruß
    :)
     
  7. #7 Fred Astair, 17.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    aber nicht bei Rückstau, wenn Wasser und Fäkalien den umgekehrten Weg nehmen.
     
  8. #8 baldgehtslos, 17.02.2025
    baldgehtslos

    baldgehtslos

    Dabei seit:
    23.05.2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist klar. Aber dafür ist ja der doppelte Rückschlag da, den man ggf. bei Abwesenheit u.a. manuell fest stellt.. ?
     
  9. #9 Fred Astair, 17.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja klar, besonders bei "gegebenenfalls".
     
  10. #10 simon84, 17.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ganze per Pumpe über Rückstauebene + Schleife fördern ist deutlich sicherer....
     
    Fred Astair gefällt das.
  11. #11 simon84, 18.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vor allem es ist doch eine Wasserenthärtungsanlage, richtig ? Das heißt es geht ums Spülwasser vom solebehaelter ? Da würde ich ja alleine aus hygienischen Gründen fürs Gefühl eine kleine hebe Pumpe mit Rückschläger wollen….
     
  12. #12 Fred Astair, 18.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Verbindung des Spülauslasses zur Abwasserleitung wird hoffentlich bereits über einen freien Auslauf erfolgen. Zur Sicherheit wären Fotos der Situation hilfreich, @baldgehtslos .
     
Thema:

50er Rohr mit Rückschlag sichern.

Die Seite wird geladen...

50er Rohr mit Rückschlag sichern. - Ähnliche Themen

  1. Frage zu einer Innenverkleidung (DDR-Laube 50er Jahre)

    Frage zu einer Innenverkleidung (DDR-Laube 50er Jahre): Guten Abend Zusammen, vor vier Jahren haben wir ein Grundstück mit einem EFH und mit der alten DDR-Laube darauf erworben. Bis zum Bau des EFH...
  2. Frage zu Dachkonstruktion 50er Jahre Altbau

    Frage zu Dachkonstruktion 50er Jahre Altbau: Hallo liebes Forum! Heute möchte ich euer Schwarmwissen sammeln, um der Konstruktion meines Hauses aus dem Bj. 1953 auf den Grund zu gehen....
  3. 50er Abflussrohr reinigen, wie?

    50er Abflussrohr reinigen, wie?: Hallo Der abfluss unserer Küche müsste mal wieder gereinigt werden, ist leicht verstopft. Von der küche geht ein etwa 7 meter langes Din 50 ht...
  4. Bester 50er Ziegel?

    Bester 50er Ziegel?: Hi, wir möchten unser Haus gerne monolithisch mit 50er Ziegel mauern. Grundsätzlich wurde uns zu Wienerberger H.i Plan Dryfix geraten… Es gäbe...
  5. Gefälle und max. Länge 50er HT Abfluss? Wie alt darf ein HT-Rohr sein?

    Gefälle und max. Länge 50er HT Abfluss? Wie alt darf ein HT-Rohr sein?: Hallo zusammen, mein Frauchen will den Abfluss von der Küche verlegen. Ich komme jetzt vom Küchenanschluss zum Fallrohr auf gut 8m. Gefälle wie...