55 Zoll TV an Rigipswand

Diskutiere 55 Zoll TV an Rigipswand im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Akkuschrauber hast du? Kleinen Bohrer rein 4mm oder so Loch bohren Eine Rigipsplatte ist 12,5mm dick (einfach beplankt) Kannst du tiefer bohren...

  1. #21 snazy514, 06.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Ich werde nachdem ich die Magneten (hoffentlich) Montag erhalte und auf den "Gerüsttyp" getestet habe bohren und ein Bild reinschicken weil ich noch nicht weiß wo ich am besten bohren soll nicht das ich dann dummer weise direkt in eine Latte bohre und mich unnötig freue weil da "spahn" raus kommt oderso.
     
  2. #22 snazy514, 06.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    *UPDATE: Ich habe etwas essentielles leider vergessen zu erwähnen --> Es handelt sich in meinem Fall um ein Haus an dem mein "Zimmer" als Anbau dazu gebaut wurde. Ich denke mal es wäre in dem Fall dann unwahrscheinlich dass nur eine einfache beplankung vorhanden ist oder ?
     
  3. #23 simon84, 06.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Alles ist möglich. Eine Bohrung mit 5 oder 8mm Bohrer bringt Aufschluss
    Aber sogar bei einfacher Beplankung wäre das mit der richtigen Verteilung und richtigen Befestigungsmitteln realisierbar
     
  4. #24 snazy514, 06.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Danke das gibt mir zumindest Hoffnung ! Ich meld mich sobald ich updates habe
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wie soll man da ein Ratschlag erteilen, wenn wir nach 24!!! Kommentaren den Wandaufbau immer noch nicht kennen
     
    simon84 und driver55 gefällt das.
  6. #26 snazy514, 07.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Ja tut mir leid aber ich konnte noch nicht Bohren und gucken und den Magnet test kann ich auch erst machen wenn die da sind und laut Amazon erst morgen. Ich wollte ja erstmal meine Möglichkeiten kennen und melde mich sobald ich mehr weiß. Aber trotzdem danke für die Geduld und Hilfe
     
  7. #27 simon84, 07.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Aber wenn es Holzständer sind wird dein Magnet nicht so viel ziehen :)
    Bohren ist viel einfacher und musst du ja sowieso zur Montage
     
  8. #28 snazy514, 07.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Ja in dem Fall geht es ja nur darum die Schrauben die an der Holzlatte sind zu finden falls welche da sind und falls diese Ferromagnetisch sind. Habe einen Supermagneten bestellt und wenns klappt dann gut wenn nicht dann halt nicht und muss anders rausfinden. Bohren kann ich leider auch erst denke ich Morgen weil ich meinen Gerade nicht zuhause sondern verliehen habe. Deswegen melde ich mich morgen aufjedenfall noch mal und danke an alle die geduldig mit mir sind und mir versuchen zu helfen !
     
  9. #29 simon84, 07.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es werden mit allerhöchster Warscheinlichkeit Schrauben verwendet sein, die ein Magnet packt :)
    Und wenn es eine Metall UK ist, dann wirst du die auch packen.
     
  10. #30 snazy514, 07.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Hoffe ich, dann hat sich der Magnet kauf wenigstens halbwegs gelohnt haha
     
  11. #31 snazy514, 08.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    **Update** Der Supermagnet haftet leider nirgends, sobald ich meinen Bohrer habe melde ich mich nochmal. Voraussichtlich heute gegen spät-mittag
     
    simon84 gefällt das.
  12. #32 snazy514, 08.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    **Update 2** So ich habe jetzt Gebohrt und es ist eine einfach beplankte rigipswand hinter der aber direkt eine Beton wand kommt (ist ja wie schon gesagt ein Anbau) also werd ich einfach ein Stück vom Rigips später rausschneiden und dann wahrscheinlich Holz oderso ans beton machen (um die tiefe wiedergutzumachen die "verloren geht") und dann den TV dadran.
     
  13. #33 Blackpiazza, 08.12.2020
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Wieviel Abstand zwischen Gipskarton und der Wand ist den? Wenn der Gips direkt darauf geklebt ist einfach mit entsprechend langen dübeln und Schrauben arbeiten ?
     
  14. #34 simon84, 08.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kannst ggf auch einen Ausschnitt machen so dass die ganze Halterung an der Beton wand befestigt werden kann
     
  15. #35 snazy514, 08.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    waren so etwa 6cm
     
  16. #36 snazy514, 08.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Da muss ich mir aufjedenfall gedanken drüber machen und außerdem auch noch überprüfen ob denn wirklich 100% da auch eine betonwand ist. Ich geh davon aus weil 1 nicht weiter gebohrt werden konnte (an diesem anbau gibt es keine Rohre etc. und holzlatte war an der stelle auch ganz sicher nicht) und 2 weil halt die ausenwand aus beton ist
     
  17. #37 Maape838, 08.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 08.12.2020
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Dann könntest du dir 4 Löcher der Halterung (2oben 2unten) in die Wand bohren. Dann Gewindestangen mit Klebemörtel einkleben (denke 8mm werden die Löcher der Halterung sein.) Dann eine Mutter bündig mit der Rigipsplatte draufschrauben.
    Karosseriescheibe 8,4x30x2 drauf. Dann hast du eine feste Auflage. Halterung dranschrauben fertig. Sparst du dir das Ausschneiden und einbasteln einer Holzplatte. Klappt bei 6cm eh nicht
    Beste Grüsse
     
    simon84 gefällt das.
  18. #38 snazy514, 09.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Danke für den Ratschlag ! Mir wurde vorhin auch etwas ähnliches empfohlen und zwar einfach lange dicke Schrauben und dazu passende Hülsen zu nehmen die ich einfach durch den Rigips in den Beton anbringe, dann soll ich anscheinend auch nicht schneiden müssen. Welche Variante ist denn sicherer ? Deine hört sich wegen den Gewindestangen sehr überzeugend an
     
  19. #39 Maape838, 09.12.2020
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ja das geht auch. Musste bloss lange Schrauben haben. Kann man machen wenn man auch gute Dübel nimmt. Brauchste aber ein Rohr welches du auf Länge flexen musst etc.
    Man kann, wenn man Hülsen nehmen will auch Bolzenanker nehmen.
    Muss man aber auch alles besorgen.
    Ich persönlich würde kleben.
    Man kann auch die Gewindestange "stückeln" und mit einer Verbindungsmutter wieder "verlängern". So das die Verbindungsmutter in dem Hohlraum sitzt.
    Also z.B. 11cm schneiden. Dann ca. 10cm im Beton 1cm guckt raus mit Verbindungsmutter drauf. Dann 8cm drann geschraubt und so eingeklebt.
    Dann kann man wenn man mal räumlich etwas ändert die 8cm einfach rausdrehen und das Loch zuspachteln.
    Hoffe das war vorstellbar.
    Beste Grüsse
     
    simon84 gefällt das.
  20. #40 snazy514, 09.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Was genau meinst du mit Kleben ? Und habe leider nichts mit dem ich Bolzen schneiden könnte
     
Thema: 55 Zoll TV an Rigipswand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dübel grösse 55 Zoll fernsehhalterung

    ,
  2. curved monitor an rigibs

    ,
  3. 55 Zoll Fernseher an Rigipswand

    ,
  4. tv halterung an rigipswand befestigen,
  5. vesa halterung rigips,
  6. rigipswand fernseher aufhängen,
  7. Rigipsdübel fernseher,
  8. fernseher wandhalterung rigipswand,
  9. fernseher an gipskartonwand hängen,
  10. 55 zoll tv an trockenbauwand
Die Seite wird geladen...

55 Zoll TV an Rigipswand - Ähnliche Themen

  1. 75 Zoll Tv, ca. 32Kg an die Wand?

    75 Zoll Tv, ca. 32Kg an die Wand?: Moin moin, falls ich im falschen Thread bin, gern einmal verschieben. Mein Anliegen: Ich möchte gern einen 75" TV, ca. 32 KG an eine Rigipswand...
  2. BG BAU - Helferstunden - Zoll

    BG BAU - Helferstunden - Zoll: Hallo, uns würden mal eure Erfahrungen bzgl. Eigenleistung und Helferstunden interessieren. Wir sind jetzt vor ein paar Wochen in unser Haus...
  3. Pumpenhahn 1 Zoll 6,3cm lang gesucht

    Pumpenhahn 1 Zoll 6,3cm lang gesucht: Hallo, vor meiner Heizungspumpe ist ein Abstellhahn verbaut, der komplett verrottet ist. Bisher habe ich noch keinen Pumpenhahn in 1 Zoll...
  4. Blindstopfen 3/4 Zoll

    Blindstopfen 3/4 Zoll: Hallo an alle, ich habe an meiner Heizungsleitung drei Stellen mit einem T Stück versehen. Leider wird hier kein Heizkörper installiert. Nun...
  5. Wie viel Zoll Wasserleitung bis zum Wasserzähler? 3-stöckiges Haus

    Wie viel Zoll Wasserleitung bis zum Wasserzähler? 3-stöckiges Haus: Hallo liebes Forum :) Eins vorweg, es handelt sich um ein 3-Stöckiges Haus in Süditalien das in den 90er Jahren gebaut wurde. Die...