55 Zoll TV an Rigipswand

Diskutiere 55 Zoll TV an Rigipswand im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Was genau meinst du mit Kleben ? Und habe leider nichts mit dem ich Bolzen schneiden könnte Dann klinke ich mich hier mal aus. Lass dir einen...

  1. #41 Maape838, 10.12.2020
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Dann klinke ich mich hier mal aus. Lass dir einen Handwerker kommen oder einen tollen Nachbarn/-in.
    Nicht böse gemeint aber du selber packst das meiner Meinung nach nicht wenn schon keine passenden Werkzeuge vor Ort hast.
    Ist halt ein Spezialfall wo man Speziallösungen braucht.
    Beste Grüsse
     
    Blackpiazza gefällt das.
  2. #42 snazy514, 10.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Danke für die bisherige hilfe ! Wie schon gesagt ich mache das nicht alleine ich frage nur nach den details für mein eigenes verständnis und um mir ein Plan zu machen wie das hier bei mir ablaufen soll etc.
     
  3. #43 simon84, 10.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich hoffe der Fernseher hängt bald, wenn es eine Woche dauert meinen Fernseher an die Wand zu hängen würde mich das stören :)
     
  4. #44 snazy514, 10.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Hoffe ich auch ! Der TV sollte eigentlich Anfang Januar kommen aber überraschenderweise habe ich heute von Saturn die Email gekriegt, dass das Paket schon bei Hermes (also kommt der TV höchst wahrscheinlich kaputt oder gar nicht erst an) befindet und auf dem weg zu mir ist. Ich gehe die Tage zum Baumarkt und informiere mich/kaufe alles was ich brauche und ja danke nochmal an alle die geholfen haben und mir ihre Zeit geschenkt haben !
     
    Osnabruecker gefällt das.
  5. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    112
    Ich wäre vielleicht in ein Fachgeschäft gegangen und hätte den TV inkl. Montage dort gekauft. Dann hättest den TV sicher schon an der Wand und hinterher kein Problem,wenn mal was dran sein "sollte"...:shades
     
  6. #46 snazy514, 11.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Ich gehe heute zum baumarkt und frag nach den richtigen sachen etc. // Die Halterung habe ich mir schon bestellt. --> https://www.amazon.de/gp/product/B014LBLQKG/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
     
  7. #47 snazy514, 12.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Noch eine Frage:
    (Habe jtz genau überprüft ist aufjedenfall Beton und die wand ist wie folgt aufgebaut: Rigipsplatte, dahinter eine art Styropor und dann kommt Beton. Bis dahin sind so 6cm.)
    Die Frage ist jetzt, ist es schlimm wenn die schrauben direkt an die TV Halterung und diese dann direkt an die Rigipswand gedrückt wird ? Kann der Rigips das aushalten ? Habe jetzt erstmal Fischer Langschaftdübel SXRL 8x120 FUS + Schrauben 6x127 gekauft. Die Schraube und Dübel würden so ca. 6cm im Beton sein und der rest wäre dann halt nur noch an bzw vor der Rigipsplatte(davor ist ja auch ein kleiner holhraum). Ich habe bedenken, dass der Rigips vlt reist/einbricht dadurch. Der im Baumarkt meinte das wäre kein Problem aber ich weiß nicht recht.
     
  8. #48 snazy514, 12.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Mir wurde gerade vorgeschlagen, ein Blech/metall etc. vor die Rigipswand zu schrauben damit der Druck ein bisschen gleichmäßiger auf den Rigips drückt und dass das reichen soll dann ?
     
    simon84 gefällt das.
  9. #49 simon84, 13.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ja schrieb ich doch analog zu Beitrag #18 ob die lastverteilung Teil der Halterung oder separat ist spielt doch keine Rolle
     
  10. #50 snazy514, 13.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Ja tut mir leid da ich in vielen Foren geschrieben habe und sehr viele Verschiedene Antworten kriege etc. ist dass ein bisschen unübersichtlich etc. // Also mir wurde gesagt, dass weil die Wanhalterung auf den löchern explizit drücken würde, es besser wäre eine größere platte dazwischen zu tun damit sich die last ein bisschen mehr verteilt. Die Wandhalterung die ich gekauft hab, haben alle gelobt und deswegen habe ich mich im Endeffekt dafür entschieden, die hat aber eine kleinere Platte im Vergleich zu denen die du Empfohlen hattest. Außerdem war das einer der Wandhalterungen, die auch rechtzeitig angekommen wären etc.

    Mir wurde auch empfohlen Distanzhülsen zu benutzen aber ich habe bis jetzt noch keine Antwort darauf gekiregt, was denn jtz von beiden besser wäre etc.

    Danke für die Hilfe und Mühe !
     
  11. #51 driver55, 13.12.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bachelor, Master oder Promotion?:biggthumpup:
     
    Fred Astair, simon84 und Blackpiazza gefällt das.
  12. #52 Maape838, 13.12.2020
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Doch hast du. Von mir.
     
    simon84 gefällt das.
  13. #53 simon84, 13.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Der Weg ist das Ziel :)

    meiner Meinung nach Montage gleichwertig egal ob in unter Konstruktion („Beton wand“) oder auf der Platte mit Last Verteilung
     
  14. #54 snazy514, 13.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Ach man ey sorry zu viele verschiedene Beiträge haben alles zerwürfelt in meinem Kopf
     
  15. #55 snazy514, 13.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Beide Varianten würden ja an der Beton wand befestigt sein nur die Variante mit noch einer Platte über dem Rigips wäre nur damit der Rigips nicht eingedrückt wird/reist etc. (falls das überhaupt so passieren könnte) und mit Distanzhülsen soll dass ja so ohne probleme gehen
     
  16. #56 snazy514, 19.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    **UPDATE**: habe vergessen bescheid zu geben aber Der TV hängt jetzt erfolgreich an der Wand etc. ! Danke noch mal an alle die sich die Zeit genommen haben zu helfen !!
     
    simon84 gefällt das.
  17. #57 Hercule, 19.12.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Beschreib mal wie du es gemacht hast. Villeicht hilfts ja mal jemanden der das selbe Problem hat.
     
  18. #58 Maape838, 19.12.2020
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Und nur 57 Posts . Trotzdem Glückwunsch.
     
  19. #59 snazy514, 19.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Also da wir zufällig eine passende Alluminium Platte Zuhause hatten haben wir diese als "Druckverteiler" für den Rigips benutzt. Haben dann Löcher gebohrt, dann den Dübel rein mit Hammer, dann Alluminium Platte dran (passende Löcher wurden in das Alluminium reingebohrt), Wandhalterung dran und abschließend Schrauben rein.
     
  20. #60 snazy514, 19.12.2020
    snazy514

    snazy514

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Haha ja aber endlich fertig mit dem ganzen hin und her etc.
     
    Maape838 gefällt das.
Thema: 55 Zoll TV an Rigipswand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dübel grösse 55 Zoll fernsehhalterung

    ,
  2. curved monitor an rigibs

    ,
  3. 55 Zoll Fernseher an Rigipswand

    ,
  4. tv halterung an rigipswand befestigen,
  5. vesa halterung rigips,
  6. rigipswand fernseher aufhängen,
  7. Rigipsdübel fernseher,
  8. fernseher wandhalterung rigipswand,
  9. fernseher an gipskartonwand hängen,
  10. 55 zoll tv an trockenbauwand
Die Seite wird geladen...

55 Zoll TV an Rigipswand - Ähnliche Themen

  1. 75 Zoll Tv, ca. 32Kg an die Wand?

    75 Zoll Tv, ca. 32Kg an die Wand?: Moin moin, falls ich im falschen Thread bin, gern einmal verschieben. Mein Anliegen: Ich möchte gern einen 75" TV, ca. 32 KG an eine Rigipswand...
  2. BG BAU - Helferstunden - Zoll

    BG BAU - Helferstunden - Zoll: Hallo, uns würden mal eure Erfahrungen bzgl. Eigenleistung und Helferstunden interessieren. Wir sind jetzt vor ein paar Wochen in unser Haus...
  3. Pumpenhahn 1 Zoll 6,3cm lang gesucht

    Pumpenhahn 1 Zoll 6,3cm lang gesucht: Hallo, vor meiner Heizungspumpe ist ein Abstellhahn verbaut, der komplett verrottet ist. Bisher habe ich noch keinen Pumpenhahn in 1 Zoll...
  4. Blindstopfen 3/4 Zoll

    Blindstopfen 3/4 Zoll: Hallo an alle, ich habe an meiner Heizungsleitung drei Stellen mit einem T Stück versehen. Leider wird hier kein Heizkörper installiert. Nun...
  5. Wie viel Zoll Wasserleitung bis zum Wasserzähler? 3-stöckiges Haus

    Wie viel Zoll Wasserleitung bis zum Wasserzähler? 3-stöckiges Haus: Hallo liebes Forum :) Eins vorweg, es handelt sich um ein 3-Stöckiges Haus in Süditalien das in den 90er Jahren gebaut wurde. Die...