70er Jahre Haus mit Fassadenplatten Asbest und worauf achten?

Diskutiere 70er Jahre Haus mit Fassadenplatten Asbest und worauf achten? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich weiß es ist anhand von Fotos schwer zu bewerten. Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass das folgende Haus d.h....

  1. #1 MDGold, 10.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 10.01.2025
    MDGold

    MDGold

    Dabei seit:
    10.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    ich weiß es ist anhand von Fotos schwer zu bewerten. Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass das folgende Haus d.h. insbesondere die Platten am Haus Asbest enthalten.
    Bei einer Besichtigung / Übernahme des Hauses, gibt es etwas auf das hier in diesem Bezug oder allgemein besonders geachtet werden sollte?

    Baujahr des Hauses ist 1975 in Süddeutschland.

    VIelen Dank!

    2025-01-10_15-31-00.png 2025-01-10_15-30-38.png
     
  2. #2 Fred Astair, 10.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Stell bitte die Fotos hier ein und sag jetzt nicht, Du seiest zu neu dafür.
     
  3. #3 chris84, 10.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    596
    Ganz ohne Foto: was hilft es dir, wenn dir jetzt hier jemand ne Prozentzahl für die Wahrscheinlichkeit hinwirft?
    Die Sache ist einfach: wenn die Fassade vor ca. 1995 errichtet worden ist, Verdachtsfall = prüfen lassen.
    Wenn danach, dann fast ausgeschlossen.
    Kennst du das Baujahr nicht, prüfen lassen. Sonst gibt's dazu nix zu sagen.
     
  4. MDGold

    MDGold

    Dabei seit:
    10.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Hab die Bilder hochgeladen. Hatte vorhin versucht sie als Bilder einzufügen, aber da wurden sie nicht angezeigt. Mit hochladen geht es, danke und sorry.
     
  5. MDGold

    MDGold

    Dabei seit:
    10.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Ja, mir ist klar, dass anhand des Fotos keiner in den Putz oder so reinschauen kann. Vor allem die Platten hätten mich interessiert, ob die auffällig sind. Vermutlich wäre das Asbest dann darin ohnehin fest gebunden und damit weniger kritisch, aber trotzdem interessant zu wissen, ob die Platten verdächtig aussehen.
     
  6. #6 VollNormal, 10.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Eventuell ist da ein Herstellerstempel drauf, der eine Bewertung zulässt. Ansonsten würde ich die Platten beproben lassen.
     
  7. #7 Fred Astair, 10.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bei diesem Baujahr ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um Asbestzementplatten handelt, hoch. Das Asbest ist darin fest gebunden.
    Ich hätte da bei diesem Zustand kaum Bedenken.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.107
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Mein Nachbar sieht auch verdächtig aus, ist aber ungefährlich
    Bei uns gibt es ne ganze Menge von Häusern mit solchen Verkleidungen, solange die nicht bearbeitet werden passiert da nichts
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 GreatScott83, 10.01.2025
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Ich hätte hier auch erstmal auf Asbesthaltig getippt. Im Wohngebiet nebenan sieht es optisch sehr ähnlich aus und dort hatten Bekannte defintiiv Asbest in der Platten. Das Einzige was mich überlegen lässt: Ich finde, dass der Edelstahlschornstein noch recht neu aussieht... und es sieht so aus als ob die Platte jemand bearbeitet hat um den an der Wand zu verankern.
     
  10. #10 simon84, 11.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Gut gesehen aber das dürfte was eine Schadstoffbelastung angeht bei Kauf / Übernahme auch keine Rolle spielen da außen….. ist schon längst vom Winde verweht
     
    Alex88 gefällt das.
  11. MDGold

    MDGold

    Dabei seit:
    10.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Danke für die EInschätzungen bisher, das hat geholfen!
     
Thema:

70er Jahre Haus mit Fassadenplatten Asbest und worauf achten?

Die Seite wird geladen...

70er Jahre Haus mit Fassadenplatten Asbest und worauf achten? - Ähnliche Themen

  1. Haus - Iso Span - 70er Jahre

    Haus - Iso Span - 70er Jahre: Hallo, ich habe ein paar Fragen. Vorweg einmal ein paar Informationen. Ich habe mir ein Haus Bj. 1971 angeschaut, was uns vom Schnitt her...
  2. 70er Jahre Haus Sicherungskasten erneuern

    70er Jahre Haus Sicherungskasten erneuern: Hallo, es geht um ein ca. 1975 gebautes Haus mit dem "typischen" vollgestopften Sicherungskasten ohne FI's. Er sieht ziemlich genau so wie dieser...
  3. Haus aus den 70er Jahren

    Haus aus den 70er Jahren: Hallo, wir wollen ein Reihenhaus aus den 70er Jahren kaufen. Wir werden es in den kommenden Tagen besichtigen und, falls es uns gefällt, werde...
  4. Balkonfliesen lösen sich - wie erneuern? (70er Jahre Haus)

    Balkonfliesen lösen sich - wie erneuern? (70er Jahre Haus): Ein nettes Hallo. Seit OKtober 2013 besitze ich ein Haus Baujahr 1971 mit einem Balkon. Von unten löst sich hier und da der Anstrich...
  5. 70er Jahre Haus: Sanierung, drückendes Wasser. Keller vorsorglich sanieren?

    70er Jahre Haus: Sanierung, drückendes Wasser. Keller vorsorglich sanieren?: Hallo, ich werde evtl. ein Haus aus den 70er Jahren kaufen. Leider ist der Grundwasserstand sehr hoch, so dass der Keller recht gefährdet ist....