70qm Häuschen für 80.000€ (ohne Grundstück) möglich?

Diskutiere 70qm Häuschen für 80.000€ (ohne Grundstück) möglich? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi! Zu allerallererst versuche doch erst einmal in der gewünschten Preisklasse ein Grundstück zu finden. Besteht dafür dann ein Bebauungsplan?...

  1. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    Hi!

    Zu allerallererst versuche doch erst einmal in der gewünschten Preisklasse ein Grundstück zu finden.
    Besteht dafür dann ein Bebauungsplan? Welche Festsetzungen sind dort zu nutzen und wiedersprechen eventuell Deinem Beispielprojekt?
    (GRZ, GFZ, Dachneigung ...)
    Ist es in einem 34-er Gebiet - passt das Gebäude sich dem Ortsbild an?
    Wie sieht es bei dem Grundstück dann mit der Erschließung aus?
    Ist die öffentlich rechtliche vorhanden, ist sie in Planung für Neu- oder Umbau?
    Wie lange sind die Erschließungswege auf dem Grundstück?
    Bekommst Du das Grundstück mit oder ohne Makler?
    Hast Du die Notar- und Amtsgerichtskosten für den Erwerb des Grundstückes und potentieller Dienstbarkeiten kalkuliert?
    Was ist mit den Kosten für einen Vermesser - eine Grundstückszerlegung birgt Kosten in sich - bei Unterkellerung kommt ne Grob- ohne normalerweise nur eine Feinabsteckung auf Dich zu.
    Der Lageplan zum Baugesuch - das Baugesuch selber - weitere Genehmigungen für Tiefenbohrungen z.B. oder dem Absperren der öffentlichen Straße ...
    Wie sieht auf dem Grundstück der Baugrund aus? Also Bodengutachter bestellen.
    Je nach Resultat muss kostenintensiver gegründet werden, ne Drainage eingebracht werden und und und ...

    Also erst einmal Grundstück finden und kaufen ...
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :28:

    Diese Option sollte man auf jeden Fall näher in Betracht ziehen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. rayman

    rayman

    Dabei seit:
    13.07.2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Weinheim
    Wir wollten vorher erstmal abklären ob es für den Preis überhaupt möglich ist ein Haus zu bauen. Mit den von dir genannten Dingen werden wir uns dann beschäftigen. Da hab ich aber auch schon einige Bauingenieure an der Hand die uns unterstützen werden.
     
  4. #24 pauline10, 08.07.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Darf denn dort auch gebaut werden??

    gibt es einenB-Plan oder soll das nach §34 BBauG gebaut werden.

    Ansonsten sollte das möglich sein. Siehe NHK2000 plus 13% für 2010

    pauline
     
  5. rayman

    rayman

    Dabei seit:
    13.07.2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Weinheim
    das ist ein Neubaugebiet. Wär schlecht wenn man da nicht bauen dürfte. Und Bebauungsplan gibt es soweit ich weiß nicht. Also ist alles bunt gemischt sogar mit Flachdach und so.
     
  6. #26 MoRüBe, 09.07.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Öhm...

    ... "Neubaugebiet" und "kein Bebauungsplan"

    glaub ich nich so wirklich :bef1005:
     
  7. #27 pauline10, 10.07.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Also bei einem Neubaugebiet war bestimmt ein B-Plan erstellt worden und darüber hinaus zur Einsicht 6 Wochen offengelegt.
    Also tiegere mal zur Gemeinde-/Stadtverwaltung und nimm da mal Einsicht.

    Wenn die nichts haben, weil das ein Weiler mit drei Kneipen und der Kirche ist, gehe zur "Unteren Baubehörde". Die sitzt normalerweise am Landratsamt.

    Dort ist festgelegt, welche Dachform, Abstandsfläche, GRZ, GFZ usw. dort anzuwenden ist. Alles andere ist Kaffesatz.

    pauline
     
Thema:

70qm Häuschen für 80.000€ (ohne Grundstück) möglich?

Die Seite wird geladen...

70qm Häuschen für 80.000€ (ohne Grundstück) möglich? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Flächenspachtel für 70qm Decke ?

    Welcher Flächenspachtel für 70qm Decke ?: Ich habe im Neubau eine Gipskartondecke (Horizonboard) von knapp 70qm, bereits Q3 verspachtelt, auf Q4 zu spachteln. Alle weiteren Wand und...
  2. Untergrund Holz-Werkzeug-Häuschen

    Untergrund Holz-Werkzeug-Häuschen: Wir haben uns im Baumarkt ein Holz-Werkzeug-Häuschen (2x2m) gekauft. Welchen Untergrund müssen wir vorbereiten, damit uns der Holzboden nicht...
  3. kleines Häuschen für eine Familie

    kleines Häuschen für eine Familie: Hallo :winken Wir sind eine Familie mit 2 Kindern (1 & 3 Jahre alt) und möchten eventuell Bauen. Das Haus soll sich stark am Tiny-House-Movement...
  4. Kombitherme für 70qm ETW

    Kombitherme für 70qm ETW: Hallo zusammen, in einer von uns vermieteten Wohnung befindet sich zzt. eine Viessmann Vitopend 200 für Heizung und Warmwasser (ohne Speicher)....
  5. Neubau 70qm Decke - was tun?

    Neubau 70qm Decke - was tun?: Hallo, wir wollen in unserem Neubau- Filigrandecke - die Decke anlegen. Gibt es bei der Deckengrösse 70qm besondere Probleme? Wir haben im EG...