75er Profil und 40mm MiWo Isolierung?

Diskutiere 75er Profil und 40mm MiWo Isolierung? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; @sk8goat Peeder, Gipser - es ist ja verständlich, dass ihr euch noch darüber ärgertaus welchem unserer Kommentare entnimmst du diese Weisheit?...

  1. #21 Gast943916, 11.03.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @sk8goat
    aus welchem unserer Kommentare entnimmst du diese Weisheit?
    eben nicht, 40 mm ist die Regel aller Ausschreibungen
     
  2. #22 Rigipser, 11.03.2010
    Rigipser

    Rigipser

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Hirschegg
    Klartext um weitere Missverständnisse zu vermeiden:
    Dieser Satz verrät völlige Unkenntnis der Materie, wer den Inhalt meiner Links nicht verstehen kann, sollte keine Trockenbau-Kommentare abgeben.

    Die Annahme, dass nur 60mm MiWo richtig ist, ist irrig. Die Schlussfolgerung, dass andere Angaben ein absichtliches „Auflaufen lassen“ seien, ist Quatsch.

    Gipser war an der Tragständer-Geschichte nicht beteiligt, hier:
    http://bauexpertenforum.de/showthread.php?t=41724

    Dies gilt selbstverständlich nicht jimmybod, sondern KPS und bezieht sich auf diesen Thread:
    http://bauexpertenforum.de/showthread.php?t=40195

    KPS möge doch belegen, welche Montagevorschriften der Volldämmung widersprechen?
    Meine praktischen Vorbehalte habe ich auch schon genannt, es bleiben aber genügend Möglichkeiten, die Volldämmung für einen optimalen Wärme- und Schallschutz einzusetzen.

    Der Vollständigkeit halber nenne ich noch diesen Dämmstoff mit der Dämmstärke 45, 70, 95mm
    http://www1.rockwool.de/graphics/RW-Germany/PDF/Hochbau/16_09/DB_Sonorock_Akustik_16_09_04.pdf

    Rigipser
     
  3. #23 sk8goat, 12.03.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Willst du ernsthaft 2x40mm=80mm in ein 75er Profil reinquetschen?
    Und findest du das dann besser als 1x40mm oder 1x60mm?
    Und ist es nach dieser Logik noch besser wenn man 3x40mm in ein 75er Profil reinquetscht?
    Ich frage nur, um Missverständnisse zu vermeiden. Gesehen hat man schon viel, nur kann man nicht immer verstehen was da gemacht wird.
     
  4. #24 sk8goat, 12.03.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
  5. #25 sk8goat, 12.03.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
  6. #26 Gast943916, 12.03.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    eher selten, aber du hast recht,
    nur ist dann, für mich, keine exakte Ausschreibung und deshalb muss ich nachfragen.
    Ansonsten sind Probleme vorprogrammiert und der Verarbeiter zahlt die Zeche, denn der BH oder sein Bevollmächtigter wird immer estwas anderes fordern als der V eingebaut hat.
    Kalkuliert er aber gleich eine bessere Ausführung, ist er teuerer als die anderen und ist weg vom Fenster (AEG = aus Erfahrung gelernt)
     
Thema:

75er Profil und 40mm MiWo Isolierung?

Die Seite wird geladen...

75er Profil und 40mm MiWo Isolierung? - Ähnliche Themen

  1. Stromkabel durch UA Profil

    Stromkabel durch UA Profil: Hallo zusammen, ich möchte ein Zimmer teilen und dafür eine Wand einziehen und eine Tür einsetzen. Nun stellt sich mir die Frage wie ich die...
  2. Schrauben CW-Profil an Metallrahmen

    Schrauben CW-Profil an Metallrahmen: Hallo, was für Schrauben verwende ich um CW-Profile an den Metallrahmen von Geberit Duofix Elementen zu schrauben? Viele Grüße Jens
  3. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  4. Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte

    Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte: Hallo, es wird bei uns demnächst der Trockenbau in Eigenleistung vorgenommen. Erstellt werden sollen die Vorwände für die Toilette und eine...
  5. 75er Klemmfilz bei 100er Profilen ???

    75er Klemmfilz bei 100er Profilen ???: Ich hab mit der Trockenbaufirma die Abmachung das ich den Klemmfilz nach einbringen sämtlicher Installationen selbst einbringe bevor sie die 2....