8 Kanal-LNB SAT to IP

Diskutiere 8 Kanal-LNB SAT to IP im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Der iLNB kann gleichzeitig bis zu acht verschiedene Transpondersignale auf einer Orbitalpostion empfangen. Er ermöglicht es bis zu acht...

  1. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    408
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Aus der Beschreibung geht (noch) nicht hervor ob die Leitung vom LNB zur PoE-Einheit geschirmt ist und ob und wie ein normkonformer Potenzialausgleich zu bewerkstelligen ist.

    Liefereinsatz ab Großhändler XY: 05.09.2014
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Man kann doch davon ausgehen, dass das Kabel POE>>Transponder mindestens ein CAT5(e) ist ... dann ist ein Schirm drin ... inweiweit der POE dann den Schirm auf PE zieht, ist glaube ich nur mittels Schraubendreher (oder bei dem neumodischen Zeugs mittels Gewalt) zu ergründen. Datenblätter und Schaltpläne sind ja in den letzten Jahren aus der Mode gekommen.
     
  3. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    16.05.2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrofachmann
    Ort:
    irgendwo in NRW
    Das wird eine nicht uv-beständige Patchleitung sein.

    Vielleicht gibt es ja mal RJ45 Erdungswinkel.

    Lutz
     
  4. #4 Achim Kaiser, 30.08.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Liebe Leuts ... was soll die Produktbesprechung ?

    Wenns keinen ganz guten Grund gibt ---> NUB´s ... und dann geht der Thread in die Mülltonne.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. #5 feelfree, 30.08.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Hab mich auch schon gewundert dass das keinen stört, wo man doch an anderen Stellen kaum einen Firmennamen ausschreiben darf. Weg damit.
     
  6. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Und als Alternative die Mutter aller Suchmaschinen " melken".

    Oder die Dinge wie ein Mann nehmen und ausdiskutieren !:cry
     
  7. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Achim hat schon recht, auch hier gelten die NUBs, ich habe den Herstellernamen mal rausgenommen.

    Trotzdem interessanter Ansatz, was mache ich mit der vorgeschriebenen Erdung der Koaxleitungen, wenn's keine Koax mehr gibt. :D

    Grüsse
    Jonny
     
  8. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    408
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Den Namen des GH-Distributors hatte ich noch selbst verstümmelt, beim Hersteller hatte ich nicht mehr an die stringente Forenbestimmung gedacht.

    Ich spinne den Gedanken mal weiter:

    • Wie wird man mit diesem Produkt als normtreue EFK den PA-Vorgaben der DIN EN 60728-11 (VDE 0855) annähernd gerecht?
    • Und wie den Bestimmungen der Blitzschutznorm DIN EN 62305 (VDE 0185-305), die bei Direkterdung an ein LPS zwingend für jede Leitung und jedes Kabel aus LPZ 0A ÜSG vorschreibt?
    Installateure, die gewohnheitsmäßig Antennen ungeerdet und ohne PA erstellen (Man ist ja sonst zu teuer, weil es die Kollegen angeblich auch nicht machen), werden an dieses Detail ohnehin keinen Gedanken verschwenden.
     
Thema:

8 Kanal-LNB SAT to IP

Die Seite wird geladen...

8 Kanal-LNB SAT to IP - Ähnliche Themen

  1. Erschließung Kanal

    Erschließung Kanal: Liebe Experten, ich hätte eine Frage bezüglich der Aufteilung der Erschließungskosten für die Kanalisation. Wir planen den Bau eines EFH in...
  2. Flecken von Kanal ?

    Flecken von Kanal ?: Hallo liebe Forumsgemeinde Wir haben schon länger einen großen Flecken im Keller über dem Kanalanschluss. Kann es sein dass das Abwasserrohr...
  3. Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück

    Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück: Hallo liebes Forum, wir planen gerade einen Neubau und haben bereits ein "Voll erschlossenes" Grundstück in Aussicht. Wie sich aber herausstellt,...
  4. Dunstabzughauben Kanal aussen verschließen

    Dunstabzughauben Kanal aussen verschließen: Servus, bei Entfernung der Fassadenbewachsung durch wilden Wein wurde das Abdeckgitter außen an der Fassade aus Kunststoff mit beweglichen...
  5. Smart Schaltaktor, 1-Kanal oder 2-Kanal?

    Smart Schaltaktor, 1-Kanal oder 2-Kanal?: Ich möchte einen Homepilot Schaltaktor Smart Unterputz für ein Garagentor einsetzen. Der vorh. Schalter ist ein Tastschalter, kein Wippschalter....