Abdeckrosette Unterputzventil ( älterer Bauart )

Diskutiere Abdeckrosette Unterputzventil ( älterer Bauart ) im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag und Hallo zusammen , ich habe eine Frage an die Experten da draussen. Ich habe im Badezimmer zwei Unterputz Absperrventile die ich...

  1. wodcleaner

    wodcleaner

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag und Hallo zusammen ,

    ich habe eine Frage an die Experten da draussen.
    Ich habe im Badezimmer zwei Unterputz Absperrventile die ich gerne erneuern möchte.
    Den Drehgriff bekomme ich ohne weiteres ab.
    Leider bin ich bei der Rosette absolut am verzweifeln.
    Der Drehgriff konnte entfernt werden, indem die Schraube mit der Farbigen Markierung herausgedreht wurde.
    Am unteren Ende des Ventils war noch ein Sicherungsring der entfernt wurde, Rote Markierung auf Bild 2.
    Leider bewegt die die Rosette keinen Millimeter , am Rand ist eine Öffnung in die ein Inbus Schlüssel zu passen scheint , im inneren ist aber keine Madenschraube oder ähnliches.
    Ich habe zwei Bilder dazu angegangen.
    Danke für eure Ratschläge.
     

    Anhänge:

    • IMG_1.jpg
      IMG_1.jpg
      Dateigröße:
      213,8 KB
      Aufrufe:
      10
    • IMG_2.jpg
      IMG_2.jpg
      Dateigröße:
      270,3 KB
      Aufrufe:
      10
Thema:

Abdeckrosette Unterputzventil ( älterer Bauart )

Die Seite wird geladen...

Abdeckrosette Unterputzventil ( älterer Bauart ) - Ähnliche Themen

  1. 60Jahre alte Terassenabdeckung neu gestalten

    60Jahre alte Terassenabdeckung neu gestalten: Hallo zusammen, wir kernsanieren aktuell ein Haus von 1961 und so langsam geht es endlich in den Garten. Wir haben hier eine alte...
  2. Altes Garagendach ohne Konterlattung

    Altes Garagendach ohne Konterlattung: Hallo zusammen, neben meinem Haus, Baujahr 1961 befindet sich eine Garage mit Satteldach, Dachneigung ca. 28 °. Nachdem ich vor 2 Jahren eine...
  3. Asbest alter Kachelofen

    Asbest alter Kachelofen: Bin beim Abbau eines alten Warmluftkachelofen aus den 50er Jahren auf diese Wolle gestoßen. Sind nur 3 - 4 Hände voll. Wahrscheinlichkeit hoch das...
  4. Schallschutz-Glas in altes Kastenfenster

    Schallschutz-Glas in altes Kastenfenster: Hi, ich lebe in einem denkmalgeschützten Haus direkt an der Hauptstraße. Wir haben alte Kastenfenster (einfach verglast). Die Fenster...
  5. Alte Sauberkeitsschicht aus Beton ausgleichen

    Alte Sauberkeitsschicht aus Beton ausgleichen: Hallo liebe Experten, ich bin dabei, ein Siedlungshaus aus den 30ern zu sanieren. Ich habe den alten Dielenboden entfernt, da er feucht war....