Abdeckung für Versorgungsschacht

Diskutiere Abdeckung für Versorgungsschacht im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo (als Newbie eine Rundumschlagsbegrüßung), vor Einsatz der Gipser muß ich noch 2 Versorgungsschächte verkleiden, beide ca. 50cm breit. In...

  1. ToBy

    ToBy

    Dabei seit:
    14.10.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    Ludwigshafen
    Hallo (als Newbie eine Rundumschlagsbegrüßung),
    vor Einsatz der Gipser muß ich noch 2 Versorgungsschächte verkleiden, beide ca. 50cm breit.
    In einem laufen 2 Heizungsrohre und Elektroleitungen, im anderen Solarleitung, 2 Heizungsrohre
    und SAT-Kabel). Als Konstruktion habe ich je 2 Trockenbauprofile von Knauff mit 10cm Breite
    vorgesehen (Nischentiefe ca 12cm), aber was drüber montieren? Alle angrenzenden Wandflächen
    sollen verputzt werden (ca. 1cm), mit abschließendem Rauhputz. Die Heraklith Sauerkrautplatten nimmt
    man anscheinend nur noch wenn man den Gipser ärgern will, also was würdet ihr empfehlen; danke.

    Gruß ToBy :winken
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 14.10.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich würd´s ganz einfach ...

    ... dem Gipser überlassern - der weiß am Besten, worauf sein Putz hält :konfusius .
     
  3. ToBy

    ToBy

    Dabei seit:
    14.10.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    Ludwigshafen
    @VolkerKugel: tja, wenn der Gipser vorher auch noch die Heizungs- und Solarrohre mit in die
    Schächte legen würde, könnte ich es so machen; aber leider hänge ich mit meiner E-Installation
    in den letzten Zügen und der Heizungsbauer kommt nächsten Donnerstag. Sinnvollerweise will/muß
    ich vorher die Unterkonstruktion auf Höhe andübeln, weiß aber nicht wie dick die Verkleidung ist.
    Trotzdem schon mal danke für die erste Antwort
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 15.10.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Mit 25mm ...

    ... = 2 GK-Platten 12,5mm bist Du auf der sicheren Seite. Darauf hält alles :konfusius .
     
Thema: Abdeckung für Versorgungsschacht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. versorgungsschacht abdeckung

    ,
  2. versorgungsschacht verkleiden

    ,
  3. versorgungsschacht verkleiden mit gitter

Die Seite wird geladen...

Abdeckung für Versorgungsschacht - Ähnliche Themen

  1. Abdeckung für Scharniere für Fenster Roto

    Abdeckung für Scharniere für Fenster Roto: Hallo, vor Kurzem habe ich eine Wohnung aus dem Jahre 1985 gekauft. Leider fehlen bei den Fenstern die Abdeckungen für Scharniere. Es handelt es...
  2. Attika Abdeckung

    Attika Abdeckung: Hallo, ich habe an meinem Flachdach eine umlaufende Attika, auf/an die später ein Geländer geschraubt werden soll (Verschraubung entweder von...
  3. Mehrsparte ohne Abdeckung?

    Mehrsparte ohne Abdeckung?: Liebes Forum, Wir sind vor wenigen Monaten in unseren Neubau eingezogen. Für die Hausanschlüsse wurde eine Mehrsparte (MSH) verbaut, deren vier...
  4. Abdeckung Mauerwerk mit Tondachsteinen / Mauer putzen

    Abdeckung Mauerwerk mit Tondachsteinen / Mauer putzen: Hallo zusammen, ich habe an der Grundstücksgrenze eine Mauer aus Kalksandstein (24cm Mauerstärke). Die Mauer wurde oben bereits schräg mit...
  5. Linoleum als Dachdichtung/-abdeckung?

    Linoleum als Dachdichtung/-abdeckung?: hey, ich habe davon noch nichts gehört, aber Linoleum (oder -artiges) zu verwenden kam mir grad in den Sinn für eine Gartenlaube. Gibt es so...