Abdeckung Lichtschacht

Diskutiere Abdeckung Lichtschacht im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Vllt mal nach "Lichtschachtabdeckung **** Schutzgewebe" googlen? Das bisschen Wasser... :winken

  1. #21 Sharawenya, 21.07.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.07.2011
    Sharawenya

    Sharawenya

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    34277
    Vllt mal nach "Lichtschachtabdeckung **** Schutzgewebe" googlen? Das bisschen Wasser... :winken
     
  2. #22 Synthie, 21.07.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.07.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    Ich habe diese Lichtschachtabdeckungen aus PolyCarbonat für mein EFH installiert:

    http://www.xxxx Goggle "Lichtschachtabdeckung regensicher"

    Die kosten ca. EUR 250,00 das Stück.

    Synthie
     
  3. #23 Sharawenya, 21.07.2011
    Sharawenya

    Sharawenya

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    34277
    @ Synthie, da wird dir sicher auch gleich der Link rausgenommen. ^^
     
  4. #24 Synthie, 21.07.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.07.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    Hmnn, kann sein, aber wie soll ich sonst eine super Lösung mitteilen. Das regensichere System xxx lässt sich in Worten schwer beschreiben.


    Synthie
     
  5. #25 keinSchlaubauer, 21.07.2011
    keinSchlaubauer

    keinSchlaubauer

    Dabei seit:
    19.05.2011
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Landau
    Hm, das wären bei unserem Haus 1250 EUR.
    Wäre mir persönlich viel zu teuer:

    Ich halt's wie Sharawenya.
    Obendrauf kommt jetzt noch ein Schutz für 5 EUR und gut ist.
    Soviel Dreck und Wasser kommt da ja auch nicht zusammen.
     
  6. #26 Synthie, 21.07.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    OK, bei mir waren es nur 4 Fertigbeton-Lichtschächte, diese aber in wasserdichter Ausführung. Es blieb mir eigentlich gar nichts anderes übrig als diese halbwegs wasserdicht abzudecken.

    SYnthie
     
  7. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    :biggthumpup:
     
Thema: Abdeckung Lichtschacht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichtschachtabdeckung regen forum

    ,
  2. lichtschachtabdeckung Glasscheibe

    ,
  3. macht man glasscheibe über Kellerschacht?

    ,
  4. lichtschacht hochkeller forum,
  5. versickerungspackung an Lichtschächten,
  6. lichtschacht forum,
  7. Glasplatte über lichtschacht,
  8. kellerschacht glasabdeckung,
  9. lichtschacht wärmepumpe regen
Die Seite wird geladen...

Abdeckung Lichtschacht - Ähnliche Themen

  1. Dunstrohr-Abdeckung

    Dunstrohr-Abdeckung: Ich habe seit 35 Jahren 2 Dunstrohre auf dem Dach. Bei einem hat sich wohl irgendwann mal die Abdeckung verabschiedet. Sollte ich die erneuern...
  2. Abdeckung für Scharniere für Fenster Roto

    Abdeckung für Scharniere für Fenster Roto: Hallo, vor Kurzem habe ich eine Wohnung aus dem Jahre 1985 gekauft. Leider fehlen bei den Fenstern die Abdeckungen für Scharniere. Es handelt es...
  3. Attika Abdeckung

    Attika Abdeckung: Hallo, ich habe an meinem Flachdach eine umlaufende Attika, auf/an die später ein Geländer geschraubt werden soll (Verschraubung entweder von...
  4. Mehrsparte ohne Abdeckung?

    Mehrsparte ohne Abdeckung?: Liebes Forum, Wir sind vor wenigen Monaten in unseren Neubau eingezogen. Für die Hausanschlüsse wurde eine Mehrsparte (MSH) verbaut, deren vier...
  5. Wasser im Keller - Fehlerhafte Abdeckung aud Abflussrohr

    Wasser im Keller - Fehlerhafte Abdeckung aud Abflussrohr: Hallo Zusammen. Wir suchen auf diesem Weg noch weitere Meinungen zu folgendem Fall. Wir haben ein Haus mit WU Keller aus dem Jahr 2010. Beim...