Abdichten meiner kellerwand

Diskutiere Abdichten meiner kellerwand im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich benötige Dringend einen Fachmännichen Rat!!! Oder meinungen!! Folgendes: Ich bin Besitzer eines kleinen Reihenhäuschen, 60...

  1. Role

    Role

    Dabei seit:
    18.04.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Ravensburg
    Hallo,

    Ich benötige Dringend einen Fachmännichen Rat!!! Oder meinungen!!

    Folgendes:

    Ich bin Besitzer eines kleinen Reihenhäuschen, 60 Jahre alt, mit einer Breite von 5,50m. Ich hab vor, mir eine terrassenüberdachung zubauen. Und da ich einen Feuchten Keller hab, will ich diese Wand trocken legen. Die Wand (Beton) ist Momentan Freigelegt bis zur Bodenplatte. Es ist sogar ein Drainagerohr(Tonrohr 50cm) aneinander gelegt, Vorhanden. Der Aufbau den ich machen will, wird so aussehen:

    1. Bitumenvoranstrich aufbringen
    2. Bitumenschweißbahn Bauder KSA Selbstklebend aufbringen, Anschlüsse an Kellerfenster oder sonstige Rohre, werden mit Flüssigkunststoff Abgedichtet.
    3. Styrodur 80 mm auf Bitumenschweißbahn aufkleben
    4. Neuer Kellerfensterschacht(Kunststoff) auf Dämmung befestigen
    5. Noppenbahn verlegen
    6. neues Drainagerohr verlegen und links und rechts beim Nachbar anschließen
    7. Drainagerohr in Kies 16/32 einbetten
    8. Vlies über Drainage verlegen
    9. Auffüllen der der Baugrube mit dem Vorhandenem Erdreich(lehmboden)

    Was meint ihr, geh ich da richtig vor, oder hab ich irgend was vergessen, oder vielleicht könnte man was bessermachen?

    Für Antworten von euch wäre ich sehr Dankbar

    Gruß Role









    2. Kies
     
  2. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    Hi!

    Ich bin Laie und so kriegste nur meine "Anmerkungen" :)

    1. Bitumenanstrich bis 10 cm unter OK Sohlplatte anbringen.
    Bei vorspringender Sohlplatte Hohlkehle ausbilden.

    2. Stärke der Perimeterdämmung ist abhängig von der Betonmauerstärke und dem gewünschten Isolationsziel.

    3. Den Kellerfensterschacht AUF die Dämmung anbringen?
    M.E. muss er direkt an die Wand.

    4. Drainagerohr bei den Nachbarn anschließen?
    Gibt es hier Grunddienstbarkeiten? Baulasten?

    5. Verfüllung besser mit kiesigem Boden oder besser mit Kies.

    Tschau
    Olaf
     
  3. #3 xxcrashxx2, 26.04.2010
    xxcrashxx2

    xxcrashxx2

    Dabei seit:
    15.01.2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servcie-Techniker
    Ort:
    FFM
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hi

    sowas habe ich auch vor bin auch für alle antworten Dankbar.
     
  4. #4 pauline10, 27.04.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    AUF die Dämmung anbringen ist heute schon richtig, wegen der Wärmebrücke

    pauline
     
Thema:

Abdichten meiner kellerwand

Die Seite wird geladen...

Abdichten meiner kellerwand - Ähnliche Themen

  1. Natursteinmauer Kellerwand abdichten

    Natursteinmauer Kellerwand abdichten: Servus zusammen, wir haben uns Ende letzten Jahres ein Haus aus dem Baujahr ca. 1950 gekauft. Kurz umrissen: Wir haben gute 100m² Wohnfläche...
  2. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  3. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  4. Loch in Außenwand / Kellerwand richtig abdichten

    Loch in Außenwand / Kellerwand richtig abdichten: Hallo liebe Forengemeinde, ich bin ganz neu im Forum und nun schon der zweite Beitrag:(, sorry. Ich heiße Holger und komme aus dem Norden...
  5. WU-Kellerwand - Rissüberbrückende Abdichtung von Innen

    WU-Kellerwand - Rissüberbrückende Abdichtung von Innen: Hallo zusammen, ich habe einen 1981 in WU-Beton ausgeführten Keller, der mit seiner Bodenplatte überwiegend im Grundwasser steht und ich würde...