Abdichtung am Kellerschacht

Diskutiere Abdichtung am Kellerschacht im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hab mal wieder neue Bilder von meiner Baustelle gemacht. Nun ist mir aufgefallen das der Kellerschacht ( Nordseite des Gebäudes ) etwa 10cm tiefer...

  1. #1 No-Plan-am-Bau, 22.08.2004
    No-Plan-am-Bau

    No-Plan-am-Bau

    Dabei seit:
    27.07.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SystemArchitekt
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Juhu ich Baue
    Hab mal wieder neue Bilder von meiner Baustelle gemacht. Nun ist mir aufgefallen das der Kellerschacht ( Nordseite des Gebäudes ) etwa 10cm tiefer angebracht wurde wie bei den restlichen RH's.
    Hier nun das Bild. In meinen Augen ist das schlecht für die Wärmedämmung! Hab ich hier recht, oder ist das egal ?
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    mir verblitzt es bei der Ausführung

    auch die Augen :mad:
    -
    EPS Dämmung am Sockel ??? mit Zulassung für den Sockelbereich ??? ... was ist das für ein Band das am Übergang zwischen EPS Dämmung und Ziegelsteine drübergezogen wurde ??? ... "was" ist das für eine Abdichtung auf den Ziegelsteinen ??? ... die Stossfugen für die Abdichtung vorher geschlossen ??? ... ich seh etwas tiefer vermutlich ne XPS Dämmung daher mein Fazit "Keller wird gedämmt" ??? ... "JA" "NUR" wie passt dann dieser Lichtschacht auf Betonebene dazu ??? ... "Stichwort" Wärmebrücken "PLUS" der Putzanschluss ist ohnehin schon zu erahnen (schräg geschnittene EPS Dämmung)
    .
    Summa Summaro stellt sich mir die Frage wer so was plant ? bzw. wer führt sowas aus ??? ... sprich m.e. nach dürfen sich sowohl der Planende und der Ausführende bei der Ausführung selbst ein Armutzeugnis ausstellen (!) ... "Ein" Lichtschacht gehört auf die Dämmebene (!) ... befestigt mit verlängerten Dübeln samt Kombribänder und der Fensterbereich ist vorher zu verputzen ... "PUNKT" (!)
     
  3. #3 No-Plan-am-Bau, 23.08.2004
    No-Plan-am-Bau

    No-Plan-am-Bau

    Dabei seit:
    27.07.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SystemArchitekt
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Juhu ich Baue
    DIN ?? oder EnEV ??

    Danke für deine Antwort.

    Gibt es zu deinem Tipp eine DIN oder eine sonstige Vorschrift.

    Das würde ich nämlich noch gern beheben lassen!
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "mmmmh"

    Din o. ENEV ??? ... keine Ahnung vielleicht würd für die Lösung des Problemes auch awengerl Hirn bzw. ein gesunder Sachverstand ausreichen :) ... Vorschlag: ENEV Berechnung ohnehin pflichtig ... das des "hier" ne Wärmebrücke darstellt steht hoffentlich ausser Frage ... "also" heißt´s diese Wärmebrücke im ENEV Nachweis aufnehmen ... und "weil" wir gerade dabei sind vielleicht noch nen Tauwassernachweis führen ... ich denke dann wird man sehn wo die Reise hingeht :D
     
  5. #5 No-Plan-am-Bau, 24.08.2004
    No-Plan-am-Bau

    No-Plan-am-Bau

    Dabei seit:
    27.07.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SystemArchitekt
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Juhu ich Baue
    Danke Josef

    Danke für deine Hilfe!

    Ich hab mir ein RMH gekauft ( Rohbau ist gerade fertig ) und mich würde noch sehr interessieren ob ich in diesem Fall mit den Kellerschächten überhaupt eine Möglichkeit auf Ausbesserung habe. Oder muß ich dem Bauträger hier alles abnehmen???

    Hab das bis jetzt noch nicht bemängelt! Soll ich das so schnell wie möglich bemängeln, oder bis zur Abschlußrate ( Uberage ) warten ?
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "wieso" warten ???

    Abschlussraten ... ich hoff Sie wollen ne gescheite Bauausführungen und ned "nur" ein paar Märker rausschlagen (!)
    -
    "was" du heute kannst besorgen daß verschiebe nicht auf morgen (!)
     
  7. #7 No-Plan-am-Bau, 24.08.2004
    No-Plan-am-Bau

    No-Plan-am-Bau

    Dabei seit:
    27.07.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SystemArchitekt
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Juhu ich Baue
    Will schon eine richtige Ausführung

    Wollte nur Wissen ob der Bauunternehmer sich darauf einlassen muß.

    Was mach ich wenn er mir das ausredet?

    Wie gesagt, mir kann man viel erzählen.....

    Was soll den eigentlich gemacht werden. Wieder aufgraben und den Schacht auf die Isolierung schrauben ?
     
  8. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "den" Schacht

    so wir der jetzt auf dem Bild zu sehn ausgraben dürfte ja wirklich kein Problem darstellen oder ??? ... "also" Schacht weg ... Dämmung ran, den Fensterbereich verputzen und den Schacht mit verlängerten Dübeln und Compriband wieder montieren ... damit haben wir dann 3 Fliegen mit einer Klappe erschlagen:

    a.) Wärmebrücke eleminiert (!)
    b.) Tauwasser eleminiert (!)
    c.) und der Bauherr ist zufrieden (!)

    "des" Bauen kann Sooooo schön sein ;)
     
  9. #9 bauworsch, 25.08.2004
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Das Thema mit den

    Lichtschächten und Wärmebücken hatten wir schon.

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?s=&threadid=4458

    Liebe Bauherren, nehmt solche Hinweise doch bitte auch mal auf und setzt diese um, dann kann man gleich reagieren und nicht erst hinterher anfangen aufzubuddlen....
     
Thema:

Abdichtung am Kellerschacht

Die Seite wird geladen...

Abdichtung am Kellerschacht - Ähnliche Themen

  1. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  4. Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte

    Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte: Hallo liebe Gemeinde, ich befinde mich mittlerweile seit 4 Jahren mit unserer Baufirma in einem Rechtsstreit, welcher nicht enden zu scheint....
  5. Kellerschächte zusätlich abdichten?

    Kellerschächte zusätlich abdichten?: Hallo. Wir haben hier drei Kellerschachtfenster von MEA in unserem Keller verbaut. Nun ist es so, dass die Kanalisation höher liegt als die...