Abdichtung Außenfensterbank nur bis AK Mauerwerk - Mangel?

Diskutiere Abdichtung Außenfensterbank nur bis AK Mauerwerk - Mangel? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Du machst mich fertig :D wollte ich nicht:bierchen:

  1. #21 Gast82596, 09.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    wollte ich nicht:bierchen:
     
  2. #22 Canyon99, 09.12.2017
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    @1958kos lass gut sein, ich hab mich jedenfalls köstlich amüsiert...

    Ich würde mal behaupten, in nahezu jeder Dusche & Badewanne dürfte Silkon zur Abdichtung verwendet werden. Nur unser @Lexmaul hat's noch nicht gemerkt. ;) Aber der weiß in der Regel eh alles besser. Also vergebene Liebesmüh, die Zeit spart man sich besser ....
     
  3. #23 Lexmaul, 10.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Laber nicht so einen Müll von Sachen, wo Du keine Ahnung von hast.

    Köstlich amüsieren kann man sich nur über Dich mit Deiner ollen Hütte und den tollen "Erfahrungstipps", die Du hier um Dich wirfst. Das allermeiste ist nämlich schlicht und ergreifend bullshit.
     
  4. #24 Andybaut, 10.12.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @canyon,

    ja, Silikon ist ein Dichtstoff
    nein, er wird in Gebäuden in der Regel nicht zum abdichten gebraucht.

    Bei Duschen und anderen Bauteilen gibt es oftmal eine alternative Abdichtung und darauf einen Fliesenbelag.
    Die anschliessende "Fugenverfüllung" wird mit Silikon gemacht, da
    dieses
    A billig ist
    B simpel einsetzbar
    C relativ dehnbar ist

    Aber bei den ganzen Fällen dient es nur zur "Fugenfüllung" aber nicht zum abdichten der Fuge.
    Das tut es parallel zwar auch, aber es passiert nichts, wenn das Silikon reißt, da dahinter noch eine weitere Schutzebene kommt.

    Spontan fallen mir nun Überkopfverglasungen ein. Dort wird Silikon als Dichtstoff verwendet.
    Also bei Structural Glazing Fassaden mit wenig Neigung.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #25 Canyon99, 10.12.2017
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    @Lexmaul nett und zuvorkommend wie immer. Man merkt einfach an jeder deiner Zeilen die gute Kinderstube.... Sorry kann dich nicht mehr ernst nehmen, das ist ziemlich infantil und schlicht nicht mein Niveau.

    @Andybaut ich hatte doch klar geschrieben, daß Silikon ein Dichtstoff ist und hatte das Beispiel mit der Abdichtung zwischen äußerer Fensterunterkante und Naturstein-Fensterbank bzw. später zwischen Dusche und Fliesenspiegel / Duschabtrennung angeführt. Daß man daneben noch andere Dichtungsebenen wie Folien oder mineralische Dichtschlämme verbaut bleibt unbenommen.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 Lexmaul, 10.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich lach mich schlapp, wie Du grad zurück ruderst :D.

    Mir doch schnuppe, was Du über mich denkst, aber Schwachsinn brauchst halt hier nicht verbreiten.
     
  7. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Niveau bitte, Leute.

    Ich sehe Silikon in Feuchträumen, oder auch Masszellen auch nicht als Abdichtung an. Aber richtig angebracht funktioniert es, solange es in Ordnung ist. Sozusagen, als erste Abdichtungsebene.
    Siehe Aquarien, da wird geklebt und gedichtet und die Fugen müssen sehr viel mehr und länger Wasser aufhalten, als sonst.
     
  8. #28 Lexmaul, 10.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich habe nie bestritten, dass es funktioniert - solange es dicht hält.

    Und das tut es halt nicht vorhersehbar für einen Zeitraum X. Einen Schaden bemerkt man lange (über Jahre) nicht, danach ist er aber umso größer.

    Und Aquarien werden mit anderen Klebern geklebt, weil Silikon eben auch da nicht der Brüller war/ist ;)
     
  9. #29 Gast82596, 10.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Und wie lange halten Folien? weis man da den Zeitraum?:shades
     
  10. #30 Lexmaul, 10.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sicherlich länger als Silikon ;)

    Und es sind ja keine Folien, sondern Vlies mit entsprechenden Mitteln (Epoxy-ähnlich).
     
Thema: Abdichtung Außenfensterbank nur bis AK Mauerwerk - Mangel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterbank abdichtung

    ,
  2. Abdichtung Außenfensterbank

    ,
  3. sohlbank abdichtung

    ,
  4. fensterbank abdichten,
  5. abdichtung fensterbank,
  6. Auβenfensterbänken abdichten,
  7. stein fensterbank außen abdichten,
  8. außenfensterbank abdichtung,
  9. abdichtung fensterbank außen,
  10. fensterbankabdichtung,
  11. klinker fensterbank abdichten,
  12. abdichtung unter fensterbank,
  13. Fensterbank innen abdichten,
  14. holzfensterbank innen abdichten,
  15. abdichtung aussenfensterbank,
  16. zweite wasserführende ebene fensterbank,
  17. mangel außenfensterbank,
  18. keine außenfensterbank,
  19. einbaurichtlinie natursteinbänke,
  20. abdichtung unter fensterbank außen
Die Seite wird geladen...

Abdichtung Außenfensterbank nur bis AK Mauerwerk - Mangel? - Ähnliche Themen

  1. Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?

    Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?: Hallo zusammen! Nachdem ich das Forum schon viele Jahre lesend zur Hilfe nehme, habe ich nun ein spezifisches Anliegen auf meiner Baustelle bei...
  2. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  3. Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller

    Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller: Hallo, ich möchte ein KG Rohr 110 durch die Kellerwand nach außen führen und abdichten. Das Haus liegt im Hang. Die Wand, aus der das Rohr kommt...
  4. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  5. Klinker-Außenfensterbänke mit Alu-Fensterbänken abdichten?

    Klinker-Außenfensterbänke mit Alu-Fensterbänken abdichten?: Kurz zur Erklärung: Leider wurde bei unserem (letztes Jahr gekauften) Haus ein sehr saugstarker Klinker verbaut, auch die Außenfensterbänke...