Abdichtung bei aktuellen Temperaturen

Diskutiere Abdichtung bei aktuellen Temperaturen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Ohje... Liegt das dann nicht aber eher am Regen als an der Temperatur? Das hätte man doch eigentlich am Material bei einer Kontrolle vor weiteren...

  1. #21 Bavarian, 14.12.2015
    Bavarian

    Bavarian

    Dabei seit:
    13.11.2015
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Ohje... Liegt das dann nicht aber eher am Regen als an der Temperatur? Das hätte man doch eigentlich am Material bei einer Kontrolle vor weiteren Baumaßnahmen sehen müssen,oder haben Sie das nicht selbst besehen und dokumentiert?
     
  2. #22 Siddy74, 15.12.2015
    Siddy74

    Siddy74

    Dabei seit:
    01.10.2014
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Trier
    Man kommt halt nach der Arbeit zur Baustelle und alles ist zu. Es war zwar ein Überwacher mit im Boot dem das hätte auffallen müssen jedoch hat dieser sich in schweigen und lügen gehüllt. Manche Vereine sollten bei Ihren Kompetenzen bleiben und lieber Autos machen als Häuser ;-). Der war sich zu fein ins Wasserloch zu gehen um die Dichtung zu prüfen. Jo, aufgefallen ist der Mangel dann als der Keller förmlich im Brunnen lag und Nass war. Dann gings Los und hat gut 1,5Jahre gedauert bis nun endlich alles trocken ist
     
  3. #23 ultra79, 15.12.2015
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Du hast ja hier nur Schnipsel reingestellt - das gesamte Vertragswerk hat keiner gesehen. Ich hab nur gelesen das der Kellerbauer gegen Sickerwasser abdichtet (das ist für mich "nicht drückendes Wasser") - und dein Lastfall "aufstauendes Sickerwasser" ist drückendes Wasser.

    Aber da das hier sonst keiner der Experten anmeckert lieg ich vermutlich einfach falsch...
     
  4. #24 Siddy74, 15.12.2015
    Siddy74

    Siddy74

    Dabei seit:
    01.10.2014
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Trier
    und dein Lastfall "aufstauendes Sickerwasser" ist drückendes Wasser.

    Nein!


    Deswegen wurde ja auch eine Drainung eingebaut um auf einen tieferen Lastfall zu kommen, falls aufstauendes Sickerwasser vorliegt und das Haus nicht im Grundwasser drin steht (also kein drückendes Wasser). Von daher muss eigentlich "nur" nach Lastfall 4 abgedichtet werden.
     
  5. #25 Bavarian, 15.12.2015
    Bavarian

    Bavarian

    Dabei seit:
    13.11.2015
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Also bei mir wird keine Drainung eingebaut. Abdichtung erfolgt gegen "zeitweise aufstauendes Sickerwasser" (wie im ersten Post geschrieben, dass das woanders im Vertragswerk nochmal anders steht ist mir jetzt erst aufgefallen...).
    Der Lastfall laut Empfehlung Bodengutachten ist ebenfalls 18195-6 ("zeitweise aufstauendes Sickerwasser).
    Das soll laut Kellerbauer keinen Unterschied in der Art der Abdichtung machen zu "drückendem Wasser". Das hat man mir zumindest so erklärt und danach soll auch die Abdichtung bei mir ausgelegt sein. Also gegen "zeitweise aufstauendes Sickerwasser"
     
  6. #26 ultra79, 16.12.2015
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Also aufstauendes wasser ist drückendes wasser - das man den Lastfall durch drainung ändern kann, okay - aber der TE hat es jetzt ja schon anderweitig erklärt ...
     
Thema: Abdichtung bei aktuellen Temperaturen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sockelsbdichting bei unter 10 grad

Die Seite wird geladen...

Abdichtung bei aktuellen Temperaturen - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung eines Schachts

    Abdichtung eines Schachts: Guten Morgen zusammen, wir haben am Haus außen einen betonierten Schacht ( ca. 400x400x600 mm ) in dem 3 Rohre von der Dachrinne laufen und am...
  2. Flachdach abdichten Kosten

    Flachdach abdichten Kosten: Hallo zusammen, ich bin dabei, das Flachdach unseres neuen Anbaus und der Garage abzudichten und zu dämmen sowie vier Regenfallrohre zu...
  3. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  4. Erneute Abdichtung der Außenwand

    Erneute Abdichtung der Außenwand: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  5. Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?

    Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?: Moin zusammen, aufgrund geballter Inkompetenz des Herstellers und der Montagefirma unserer Stahlgarage steht diese nun gut 10 cm zu weit von der...