Abdichtung Betonbodenplatte Keller innen, Ytong Wand Streifenfundament

Diskutiere Abdichtung Betonbodenplatte Keller innen, Ytong Wand Streifenfundament im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo Ich benötige Hilfe von euch Profis Ich möchte mein Keller ausbauen , und habe angefangen den jetzigen Bodenaufbau zurück zu bauen . (...

  1. #1 Maibauer, 20.01.2022
    Maibauer

    Maibauer

    Dabei seit:
    22.06.2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufskraftfahrer/ Dachdecker / Lagerist
    Ort:
    Otzberg
    Hallo
    Ich benötige Hilfe von euch Profis

    Ich möchte mein Keller ausbauen , und habe angefangen den jetzigen Bodenaufbau zurück zu bauen . ( Hanglage , vorderer Teil vom Haus Ebenerdig )
    Der Keller wurde bisher nicht geheizt und stand beim Vorbesitzer voll mit Zeug .
    Es war auf dem Beton (Bodenplatte) einfach Schüttung drauf, dann Spanplatte und darauf PVC
    Nun waren die Spanplatten natürlich verschimmelt .
    Also alles raus gemacht .

    Mittlerweile habe ich den Raum geheizt und die Luftfeuchtigkeit beobachtet .
    Es scheint nur sehr wenig Feuchtigkeit rein zu kommen . Diese vermute ich aber zwischen Betonbodenplatte und Wand , da ist 2cm Styropor


    Jetzt bin ich mir beim neuem Aufbau aber unsicher und möchte mir kein Fehler einbauen .

    Mein Plan war ursprünglich ,

    Betonboden mit Betonschleifer grob glätten , eine Feuchtesperre aufbringen Zbs Börner Erika oder Knauf Katja .
    Dann wieder Knauf Bituperl oder ähnliche Schüttung zwecks Ausgleich von Unebenheiten im Beton und zur Dämmung .
    Trockenestrich .
    Entkopplungsflies und dann Fliesen.


    Problem was ich habe und worum es geht : die Bodenplatte ist nachträglich rein gegossen .
    Noch zum Neubau aber nachträglich. Somit kann ich die Feuchtesperre( Katja oder Erika) nicht auf der Mauersperrbahn aufbringen .
    Klebe ich diese einfach an die Wand zieht mir die Feuchtigkeit ja dann in die Steinreihe (Ytong)

    Außenwände bestehen aus 3x cm Ytong Steinen und stehen auf einem Streifenfundament
    Die Mauersperrbahn ist unter der ersten Steinreihe, steht nicht über und ist voll bedeckt mit Mörtel der ersten Steinreihe . Die Bodenplatte ist 6-10cm über der Mauersperrbahn
    Ich hab es mal auf dem Bild versucht zu zeichnen .
    In einem Raum kommen die Anschlüsse ins Haus da ist der Boden auf und man sieht den Aufbau


    Wie mache ich jetzt weiter , wie bekomme ich das abgedichtet ?

    I
     

    Anhänge:

  2. #2 Maibauer, 11.02.2022
    Maibauer

    Maibauer

    Dabei seit:
    22.06.2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufskraftfahrer/ Dachdecker / Lagerist
    Ort:
    Otzberg
    Keiner eine Idee ?
     
Thema:

Abdichtung Betonbodenplatte Keller innen, Ytong Wand Streifenfundament

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Betonbodenplatte Keller innen, Ytong Wand Streifenfundament - Ähnliche Themen

  1. Fundamenterder zu Bodenplatte abdichten

    Fundamenterder zu Bodenplatte abdichten: Hallo, ich möchte den Fundamenterder, der aus verzinkten Stahl besteht, zur Bodenplatte hin abdichten. Auf der Bodenplatte ist bereits eine...
  2. Fenster - Außenjalousie abdichten

    Fenster - Außenjalousie abdichten: Hallo zusammen, folgendes Thema habe ich aktuell : Ich habe an 2 Fenstern Außenjalousie angebracht. Die Jalousie selber wird mittels einer...
  3. WU Betonkeller (weiße Wanne) Schalungsanker Abdichtung

    WU Betonkeller (weiße Wanne) Schalungsanker Abdichtung: Hallo zusammen, wir haben in unserem Neubau eine weiße Wanne einplanen müssen, da drückendes Wasser attestiert wurde. nun wurde der Keller...
  4. Spalt zwischen Fenster und Mauerwerk abdichten

    Spalt zwischen Fenster und Mauerwerk abdichten: Hallo zusammen, ich habe neue Fenster eingebaut. Leider sind jetzt zwischen dem Fenster und Mauerwerk teils große Spalte. Dadurch zieht auch...
  5. Kabeleinführung abdichten

    Kabeleinführung abdichten: Hallo zusammen . Ich hoffe ich bin hier richtig. Bei unserem Haus kommt im Keller bei der Kabeleinführung Wasser rein . Bei uns wurde das Kabel...