Abdichtung Bodenplatte aus Spannbetonplatten / Fußbodenaufbau / Schlüter Bekotec / Estrichart
Diskutiere Abdichtung Bodenplatte aus Spannbetonplatten / Fußbodenaufbau / Schlüter Bekotec / Estrichart im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, bisher war ich hier immer nur Leser, aber zu meinen aktuellen Fragen habe ich weder hier noch sonst irgendwo Antworten gefunden und die...
Thema:
Abdichtung Bodenplatte aus Spannbetonplatten / Fußbodenaufbau / Schlüter Bekotec / Estrichart
Die Seite wird geladen...
-
Abdichtung Bodenplatte aus Spannbetonplatten / Fußbodenaufbau / Schlüter Bekotec / Estrichart - Ähnliche Themen
-
Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?
Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?: Moin, wir bauen gemeinsam mit einem größeren GU ein EFH. Bezüglich der Frage wie der Sockel abgedichtet werden soll; sind Baubegleiter und GU... -
Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?
Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?: Moin zusammen, ich saniere aktuell den Wohnbereich meines Hauses von 1935 (ehem. Bauernhof mit Diele, zweischalige Außenwand: 11,5 cm KS + 20 cm... -
Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss
Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die... -
Vertikale Abdichtung Bodenplatte
Vertikale Abdichtung Bodenplatte: Hallo, die vertikale Abdichtung unserer Bodenplatte steht bevor. Bodenplatte ist seitlich mit 10 cm XPS gedämmt, Mauerwerk Poroton. Laut Rohbauer... -
Abdichtung gedämmt Bodenplatte
Abdichtung gedämmt Bodenplatte: Hallo, wir wollen in absehbarer Zeit den Sockelbereich abdichten. Die Bodenplatte ich mit 100 mm seitlich gedämmt, das Mauerwerk besteht aus...