Abdichtung Bodenplatte mit Aufkantung

Diskutiere Abdichtung Bodenplatte mit Aufkantung im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich bau gerade ein Nebengebäude. Allerdings ohne Keller, dachte mir aber das Thema ist hier am Besten aufgehoben. Mein Frage...

  1. #1 Holzwerker, 29.01.2023
    Holzwerker

    Holzwerker

    Dabei seit:
    17.11.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich bau gerade ein Nebengebäude. Allerdings ohne Keller, dachte mir aber das Thema ist hier am Besten aufgehoben.

    Mein Frage zielt speziell auf die Abdichtung der Bodenplatte ab.

    Zum Gebäude: Nebengebäude ohne Keller und nicht beheizt.
    Der Aufbau von unten:
    - Kies
    - Schotter
    - Perimeterdämmung (EPS-Platten)
    - Bodenplatte mit Betonaufkantung ringsherum und EPS-Platten außen so hoch wie Aufkantung.
    (Bitumenbahn?)
    - 6x6 cm Latten auf Gummigranulatstreifen und eine feuchteunempfindliche Schüttung oder Perimeterdämmung zwischen den Latten
    - 25mm OSB

    Auf der Betonaufkantung stehen Holzständerwände auf Quellmörtel mit Mauerwerksbahn dazwischen.

    Frage: Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass ich auf die Bodenplatte noch eine Abdichtung (Bitumen) bis zur Oberkante Fußbodenaufbau (also an den Rändern knapp 10cm hoch) mache.

    Bei genauerer Überlegung stellt sich mir aber die Frage nach der Sinnhaftigkeit.
    Wenn ich die Bodenplatte und die Betonaufkantung bis 10cm abdichte, dann kann ja die Feuchtigkeit einfach weiter oben in den Innenraum gelangen, oder? Die Aufkantung geht teilweise bis 90cm hoch. Unten Fotos vom Aufbau.
    Ich kann ja schlecht die Bitumenbahn bis 90cm hochziehen. Eine Mauerwerksperre kommt erst oberhalb der Aufkantung.
    Brauche ich hier also überhaupt eine Bitumenbahn?

    Oder geht es bei der Abdichtung nur darum UNTER dem Bodenaufbau abzudichten?
    Ist hier überhaupt mit aufsteigender Feuchtigkeit zu rechnen?

    Hier Bilder vorm Gießen der Bodenplatte
    20220722_210211(0).jpg 20220729_155057.jpg 20220729_162408.jpg



    Hier Bilder vom IST-Zustand jeweils innen und außen.
    20230129_114931.jpg 20230129_115025.jpg 20230129_115147.jpg 20230129_115456.jpg

    Schöne Grüße
     
  2. #2 Holzwerker, 01.02.2023
    Holzwerker

    Holzwerker

    Dabei seit:
    17.11.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, falls das Thema im falschen Unterforum eingestellt ist, bitte gerne verschieben.

    Falls wesentliche Informationen fehlen, bitte Bescheid geben.

    Schöne Grüße
     
Thema: Abdichtung Bodenplatte mit Aufkantung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. horizontalabdichtung bodenplatte mit oder ohne aufkantung

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Bodenplatte mit Aufkantung - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...
  2. Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?

    Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?: Moin, wir bauen gemeinsam mit einem größeren GU ein EFH. Bezüglich der Frage wie der Sockel abgedichtet werden soll; sind Baubegleiter und GU...
  3. Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?

    Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?: Moin zusammen, ich saniere aktuell den Wohnbereich meines Hauses von 1935 (ehem. Bauernhof mit Diele, zweischalige Außenwand: 11,5 cm KS + 20 cm...
  4. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  5. Vertikale Abdichtung Bodenplatte

    Vertikale Abdichtung Bodenplatte: Hallo, die vertikale Abdichtung unserer Bodenplatte steht bevor. Bodenplatte ist seitlich mit 10 cm XPS gedämmt, Mauerwerk Poroton. Laut Rohbauer...