Abdichtung Bodenplatte - wie vorgehen?

Diskutiere Abdichtung Bodenplatte - wie vorgehen? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir sind gerade mitten in der Rohbau-Phase unsere Anbaus und da wir vieles in Eigenleistung machen wollen, plane ich gerade die...

  1. bmtlr

    bmtlr

    Dabei seit:
    25.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade mitten in der Rohbau-Phase unsere Anbaus und da wir vieles in Eigenleistung machen wollen, plane ich gerade die weiteren Ausbauschritte. Nun stellt sich mir die Frage der Abdichtung der Bodenplatte.

    Klassischer Aufbau der Bodenplatte:
    - Sauberkeitsschicht
    - Styrodur (BASF 3000CS) als Dämmung
    - Bodenplatte aus WU Beton

    Der weitere Bodenaufbau beginnt mit einer Tackerplatte mit 15mm Dämmung, darauf dann die Fußbodenheizung, die Randbereiche werden z.T. für Strom- und Wasserleitungen verwendet, darüber kommt dann der Estrich. Soweit auch nichts spektakuläres.

    Jetzt zu meinen Fragen:
    1. Ich hatte überlegt, zwischen Bodenplatte und Tackerplatte eine Abdichtungsbahn (Knauf Katja Sprint) zu verlegen. Spricht etwas dagegen oder gibt es evtl. sogar bessere Alternativen?
    2. Die Bodenplatte wurde am 16.06. gegossen - wann könnte man mit dem verlegen der Abdichtungsbahn beginnen?

    Viele Grüße und Danke im Voraus

    EDIT: Ich sehe gerade, dass das Thema evtl. besser in das Unterforum "Abdichtungen im Kellerbereich" passen könnte. Bitte verschieben, falls das der Fall sein sollte.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    6.842
    Zustimmungen:
    917
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Die Ausbauarbeiten beginnen erst wenn Dach eingedeckt und Fenster eingebaut ist !?

    Abdichtung der Bodenplatte wird kurz vorher gemacht…
     
  3. bmtlr

    bmtlr

    Dabei seit:
    25.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort, so ungefähr kommt das auch hin. Die Fenster sollen im September kommen, wir würden dann vermutlich Ende August die Bodenplatte abdichten. Das ist allerdings auch ein guter Punkt, in der Einliegerwohnung haben wir Bodentiefe fenster - kann mann hier ebenfalls die Abdichtungsbahn verlegen?

    Spricht allgemein etwas gegen das Produkt von Knauf?
     
  4. #4 petra345, 25.06.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.303
    Zustimmungen:
    774
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die FBH muß die dicke Bodenplatte ebenfalls erwärmen und die XPS-Lage unter der Bodenplatte kann unter Wasser kommen.
    In den Prospekten gilt XPS als beständig gegen Wasser. Aber ich bezweifele, daß das XPS in einigen Jahrzehnten noch davon weiß.

    Ich würde die Bodenplatte auf der Sauberkeitsschicht betonieren und die Dämmung im trockenen Inneren auf der Bodenplatte und ausreichend dick(!) anordnen. Mir sind Objekte mit 25 cm Dämmung bekannt geworden.
     
  5. bmtlr

    bmtlr

    Dabei seit:
    25.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo @petra345,

    Danke für die Antwort, aber die Bodenplatte ist schon an Ort und Stelle, am Aufbau wird sich da also nichts ändern lassen :)
     
Thema:

Abdichtung Bodenplatte - wie vorgehen?

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Bodenplatte - wie vorgehen? - Ähnliche Themen

  1. Austausch Waschbetonstufen - Abdichtung Bodenplatte Altbau

    Austausch Waschbetonstufen - Abdichtung Bodenplatte Altbau: Hallo zusammen, bei meinem Wohnzimmer mussten wir diesen Sommer die Waschbetonstufen entfernen, da diese über die Jahre komplett locker geworden...
  2. Bodenplatte nachträglich gießen und abdichten

    Bodenplatte nachträglich gießen und abdichten: Hallo, ich möchte im Stallgebäude nachträglich eine Bodenplatte gießen. Soweit ich mich informiert habe, muss unter die Bodenplatte eine Folie,...
  3. Abdichtung alte Bodenplatte

    Abdichtung alte Bodenplatte: Hallo, wir planen unsere Terrasse auf einer intakten bestehenden Bodenplatte ohne Risse mit Gefälle neu aufzubauen. Die aktuelle Bodenplatte hat...
  4. Vertikale Abdichtung Bodenplatte

    Vertikale Abdichtung Bodenplatte: Hallo, ich habe mit Akost schlüsselfertig gebaut. Die Erstellung der Traufkante liegt nun aber bei mir. (Verträge, Verträge, Verträge..) Jetzt...
  5. PE Folie als Abdichtung für Bodenplatte , wie verlegen ?

    PE Folie als Abdichtung für Bodenplatte , wie verlegen ?: Hallo zusammen, für unseren Garagenanbau inkl. Keller habe ich eine Frage bzgl. dem Aufbau der Bodenplatte bzw. explizit zur Verlegung der PE...