Abdichtung Dämmung WU Keller

Diskutiere Abdichtung Dämmung WU Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, wir haben einen WU Beton Keller. Darauf ist mit einer Bitumendickbeschichtung von Sopro (KMB Flex 1-K – KMB 650)...

  1. Baldi

    Baldi

    Dabei seit:
    11.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten,

    wir haben einen WU Beton Keller. Darauf ist mit einer Bitumendickbeschichtung von Sopro
    (KMB Flex 1-K – KMB 650) abgedichtet worden. Dieses Produkt ist nicht für die
    Wassereinwirkungsklasse von W2.1-E nach DIN 18533 geeignet. Die Dämmung darauf hat sich abgelöst und man kann einen Zollstock 2m weit dahinter schieben.

    Was denkt Ihr? Alles nochmal aufbuddeln oder einfach oben an der Kante der Dämmung abdichten?

    Neubau noch ohne Putz.

    Geld / Gewährleistung ist beim Rohbauer nicht zu holen. Der ist pleite.
     
  2. #2 Fabian Weber, 11.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.008
    Zustimmungen:
    5.781
    Warum dichtet man einen WU-Keller ab?

    Die Dämmung darf nicht hinterläufig sein, sonst dämmt sie nicht richtig. Da nützt es nichts, die zuzuschmieren, die wurde wahrscheinlich drangepfuscht.
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.116
    Zustimmungen:
    1.151
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Geht es um die Abdichten an sich?
    Wenn es ein WU-Bauteil ist dann wurde die Sapro als Dämmungskleber genommen und nicht als Abdichtung. Aber Es läuft darauf hin das Sie alles neu abdichten und dämmen müssen
     
  4. #4 Wieland, 11.03.2025
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Was hier unverständlich ist, die wiederverfüllung
    des Arbeitsraumes sollte die Dämmung an die
    Wand pressen.

    Es sei den das Rückfüllmaterial hinter die Dämmung
    gefallen ist.

    wieviel Luft ist es denn?

    Grüße
     
  5. Baldi

    Baldi

    Dabei seit:
    11.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ca. 4 Milimeter (Zollstockdicke) an div. Stellen rund um das Haus.
     
  6. Baldi

    Baldi

    Dabei seit:
    11.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beides. Wir Bauherren denken, es ist durch WU dicht, sind aber Laien.
    Beim Dämmen stellt sich die Frage nach dem Wärmeverlust durch die Abspaltung.

    Haben auch schon überlegt nur eine Plattenreihe (ca 1m unter Boden) zu sanieren. Weil das ganze Haus nochmal 3m Aufgraben können wir finanziell kaum stemmen.
     
  7. #7 Fabian Weber, 12.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.008
    Zustimmungen:
    5.781
    Da wäre ich jetzt erstmal recht entspannt. Macht den oberen Streifen neu und der Rest drückt sich schon dran.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Typische Architekten Ansicht , was ein Unsinn , die WU Konstruktion ist bestimmt als Spaß errichtet, eine Dämmung die hinterläufig und mit Abstand vor der Wand liegt erfüllt ihren Zweck in keiner Weise.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    :hammer:
     
  10. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.116
    Zustimmungen:
    1.151
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sie sollten das Thema Dämmung aussen vor lassen!
    Ist der Keller dicht! Ganz sicher? Zu 100% ?

    Wenn Sie einer diese frage mit Nein, oder wissen wir nicht beantworten, dann sollten Sie das Prüfen und sicher stellen.
    Von einem insolventen Unternehmen einen Fachgerechte Leistung zu erwarten ist sehr risikoreich!
     
Thema:

Abdichtung Dämmung WU Keller

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Dämmung WU Keller - Ähnliche Themen

  1. Bestandsbau Abdichtung Fenster, mangelhafte Dämmung

    Bestandsbau Abdichtung Fenster, mangelhafte Dämmung: Hallo, wir haben ein Haus, Baujahr 2006, gekauft. Innen besteht es aus Kalksandstein, außen aus Klinker. Das Obergeschoss war bisher nicht...
  2. Bodenaufbau Keller

    Bodenaufbau Keller: Hallo, ich mach mir gerade Gedanken über den Bodenaufbau im Keller. Leider ein bisschen zu spät, da der Rohbau schon steht. Es handelt sich...
  3. Abschlussrechnung mehr als 100% vom Festpreis

    Abschlussrechnung mehr als 100% vom Festpreis: Sehr geehrte Bauherren, ich möchte hiermit auf eine betruegerisch agierende Firma hinweisen. Es handelt sich hierbei um Xxxxxx . Herr x gibt...
  4. Dämmung und Abdichtung des Kellers

    Dämmung und Abdichtung des Kellers: Hallo zusammen, wir haben mit einem GU Schlüsselfertig gebaut. Vor 1,5 Jahren war die Übergabe. Nachdem in letzter Zeit nicht unerhebliche...
  5. WU-Keller Doppelhaus an Grenze ohne Nachbar

    WU-Keller Doppelhaus an Grenze ohne Nachbar: Hallo liebe Experten... wir planen gerade eine Doppelhaushälfte, die zunächst ohne Nachbar erstellt werden soll. Sie erhält einen WU-Keller mit...