Abdichtung einer feuchten Kellerwand

Diskutiere Abdichtung einer feuchten Kellerwand im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns im Keller ist eine Außenwand im unteren Bereich feucht (ganz unten). Wir vermuten, dass der Anschluss zur Bodenplatte nicht ganz...

  1. #1 dsfasdj, 21.09.2017
    dsfasdj

    dsfasdj

    Dabei seit:
    31.07.2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo,

    bei uns im Keller ist eine Außenwand im unteren Bereich feucht (ganz unten). Wir vermuten, dass der Anschluss zur Bodenplatte nicht ganz dicht ist und somit von unten Feuchtigkeit eindringt. Auf dem anhängenden Foto kann sehen, dass sich der Putz teilweise ablöst.

    Unsere Idee ist, auf einer Höhe von ca. 6 cm den Putz im Sockelbereich von der Wand abzutragen und mit Beton zu verfüllen.

    Was haltet Ihr davon? Welche Art von Beton würde man dafür verwenden und wie viel müsste man von der Wand abtragen und mit Beton verfüllen? (Reicht es vielleicht aus, nur ein paar Zentimeter tief zu gehen?)

    Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Mario
     

    Anhänge:

  2. jovan

    jovan

    Dabei seit:
    09.09.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Da gibt es soweit ich weiss Sperrputze und Schlämmen, die extra dafür gemacht sind. Das sind komplette Systeme, denn Du kannst nicht sicher stellen, dass sich die Wand nun nicht vollsaugt und die Feuchtigkeit hoch zieht.

    Ob man das als normal sterblicher selber machen sollte, weiss ich nicht. Kann ich nicht beurteilen.
     
Thema: Abdichtung einer feuchten Kellerwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuchte kellerwand im sockelbereich außenmauer

Die Seite wird geladen...

Abdichtung einer feuchten Kellerwand - Ähnliche Themen

  1. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  2. feuchte OSB-Platten unter/am Schuppen für den Winter abdichten

    feuchte OSB-Platten unter/am Schuppen für den Winter abdichten: Hallo, ich habe vor 4 Jahren einen Holzschuppen (28 mm-Bretter) gebaut und als Unterboden OSB Platten verwendet, die aber auch aussen -ringsrum...
  3. Feuchte Innenwand im Keller nach Abdichtung von außen

    Feuchte Innenwand im Keller nach Abdichtung von außen: Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig. Wir haben vor etwa 5 Jahren den Kellerabgang unseres Hauses von 1974 entfernen, die Kellertür...
  4. Abdichtung gegen aufsteigende Feuchte

    Abdichtung gegen aufsteigende Feuchte: Hallo zusammen, In einem Bestandsbau ( Bungalow, BJ 1949) ist die Horizontalsperre leider defekt. Wir haben mittels Bohrlochinjektionsverfahren...
  5. Feuchte Bodenplatte nivellieren + abdichten

    Feuchte Bodenplatte nivellieren + abdichten: Hallo zusammen, da die Sanierungsmaßnahmen großteils abgeschlossen sind geht es jetzt an die Details. Unter anderem bin ich gerade dabei einen...