Abdichtung einer Raumsparbadewanne

Diskutiere Abdichtung einer Raumsparbadewanne im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich saniere aktuell mein Badezimmer und bin über diverse Suchen auf diese Seite gestoßen, habe jedoch bisher nirgends eine Antwort...

  1. #1 Karlo22, 24.01.2020
    Karlo22

    Karlo22

    Dabei seit:
    24.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich saniere aktuell mein Badezimmer und bin über diverse Suchen auf diese Seite gestoßen, habe jedoch bisher nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden.

    Es geht um folgendes: Wir wollen eine sogenannte Raumsparbadewanne aufstellen. Die Wanne hat rundum eine Schürze, könnte also frei stehen. Wir würden sie aber gerne mit der planen Seite an die Wand stellen. Nun bekomme ich vom Fliesenleger und Installateur unterschiedliche Rückmeldungen wie die Wand hinter der Wanne aussehen muss.

    Der Fliesenleger sagt erst fliesen, dann die Wanne. Der Installateur sagt keine Fliesen hinter der Wand, zuerst Wannendichtband, dann die Wanne stellen und dann erst fliesen. Links neben der Wann ist nur wenig Platz bis zur Seitenwand, sodass ich persönlich glaube erst Fliesen wäre die einfachere Variante.

    Der Installateur verweist auf die DIN 18 534. Die habe ich mir mal angeschaut, dort steht jedoch, dass neben Wannendichtbändern auch ok ist, wenn die Abdichtung unter/hinter Bade- und Duschwanne fortgeführt wird. Also verstehe ich das so, dass der Fliesenleger auch die Abdichtung unter den Flieseneinfach unter den Wandfliesen hinter der Wanne weiterziehen kann, oder?

    Was würdet ihr empfehlen bzw. wie ist die DIN zu verstehen?

    Viele Dank im Voraus!
     
  2. HarryG

    HarryG

    Dabei seit:
    24.01.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Meiner Meinung nach sind beide Variaten möglich sofern die Abdichtung nach norm erfolgt.Üblich ist aber die Variante vom Installateur.Warum sollte man verfliesen wenn es eh wieder von der Wanne verdeckt wird.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Andreas Teich, 29.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Abdichtung gegen Wasser ist sicher besser wenn die Wandfliesen inkl vorherigen Abdichtungen von oben auf die Wanne treffen und es keine waagerechten Fugen gibt, auf denen das Wasser länger stehen könnte.

    Nicht zuerst komplett durchfliesen hat natürlich den Nachteil,
    dass die Höhe (im Fall einer späteren Änderung) nicht mehr passen könnte.

    Frei hingestellt mit Wand- und Bodendichtung ist am zuverlässigsten-
    bei knappem Platz aber kaum möglich

    Andreas Teich
     
Thema: Abdichtung einer Raumsparbadewanne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wannendichtband installateur www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Abdichtung einer Raumsparbadewanne - Ähnliche Themen

  1. Fensterbrett Abdichtung

    Fensterbrett Abdichtung: Hallo zusammen, wir würden gerne unsere Fensterbänke von außen mit Fliesen bekleben. Jetzt sind wir uns unsicher mit der Abdichtung. Wir haben...
  2. Schwierige Abdichtung - Metallträger über Kellerdach

    Schwierige Abdichtung - Metallträger über Kellerdach: Liebe Bauexperten, wir haben einen Kellerraum im Garten und darüber ist unsere Garage. Eine Treppe führt aus dem Garten mit dem Keller hoch auf...
  3. Bodenplatte Abdichtung

    Bodenplatte Abdichtung: Hallo zusammen, habe ein Haus gekauft, Fertighaus BJ2022. Auf Bodenplatte. Warum auch immer ist er etwas „versenkt“ und die Putzunterkante ist...
  4. Abdichtung am Wintergarten ausbessern?

    Abdichtung am Wintergarten ausbessern?: Hallo, die alte Abdichtung ist durch und zerbröselt so langsam. Ich möchte sie erneuern, wie mache ich das? Muss ich das alte Material...
  5. Abdichtung Balkon - Geländermontage

    Abdichtung Balkon - Geländermontage: Guten Abend, wir möchten unseren Balkon sanieren und haben eine Frage zur Abdichtung. Der Balkon ist aktuell mit alten Bitumen-Schweißbahnen...