Abdichtung Gefitas für Bodenplatte auch an Wand?

Diskutiere Abdichtung Gefitas für Bodenplatte auch an Wand? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Was steht da ..... da steht, dass der Hersteller verschiedene Lösungsmöglichkeiten für einen Detailpunkt anbietet. Schreib ich da, dass ich die...

  1. #41 Andybaut, 12.10.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    329
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    da steht, dass der Hersteller verschiedene Lösungsmöglichkeiten für einen Detailpunkt anbietet.
    Schreib ich da, dass ich die horizontale Abdichtung weglassen würde?
    Es geht um die Detailausbildung am Übergang zu der Wand.
     
  2. #42 friedi76, 12.10.2018
    friedi76

    friedi76

    Dabei seit:
    18.09.2017
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    6
    Es ging um die Frage von @Lexmaul "warum man im Kellerbereich heute noch mauert".

    Heißt die Frage dann also, warum man im Erdgeschoss heute noch mauert? Ich dachte, das hat ein Massivbau so an sich.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.159
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann such den Hersteller wie in diesem Fall Gefitas und die Verarbeitungsrichtlinien, kannst auch Alujet, Mogat oder Sprint nehmen da steht es klipp und klarer drinne.
     
  4. #44 friedi76, 12.10.2018
    friedi76

    friedi76

    Dabei seit:
    18.09.2017
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    6
    Was genau soll ich angeben? Bedenke bitte dass hier ein Baulaie sitzt ;)
    Meinst Du die Angaben aus dem Bodengutachten?
     
    simon84 gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.159
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja das bemerkte ich bereits - stauend oder drückend etc......
     
  6. #46 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.721
    Zustimmungen:
    6.607
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  7. #47 Andybaut, 12.10.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    329
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    friedi76 gefällt das.
  8. #48 friedi76, 12.10.2018
    friedi76

    friedi76

    Dabei seit:
    18.09.2017
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    6
    Hab mal aus dem Bodengutachten kopiert, was mit Wasser und Abdichtung zu tun haben könnte. Der Rest bezieht sich auf die Statik usw. das lass ich weg.

     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.159
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Auch das hatte ich schon in #11 geschrieben das setzt aber die Systemkonformität vorraus, ich glaube kaum das du verschiede Hersteller mischen kannst, wer übernimmt die Gewährleistung dann, der aussen abdichtet? Der die Hori eingebaut hat? Oder inne Gevitas? Inwieweit diese auf der Materialverträglichkeitsliste stehen, kann ich jetzt nicht sagen.Ansonsten Guck DIN 18195 T4 etc muss ziemlich weit hinten sein ab 3.. Irgendwas
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.768
    Zustimmungen:
    4.159
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @Andybaut da Zulassung, ich nehme an der TE hat die 300er Standard. :p
     

    Anhänge:

  11. #51 Lexmaul, 12.10.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hatte ich so verstanden mit Keller, aber ist für das Ursprungsproblem ja unerheblich. Dein Kenntnisstand ist falsch - viel schlimmer ist aber, dass Dein Baubegleiter Dir so einen Unfug erzählt.
     
  12. #52 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.721
    Zustimmungen:
    6.607
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei Bodenfeuchte ist das ganze Thema schon etwas entschärft.

    Du solltest dich aber da du eben Laie bist - das sind wir übrigens alle auf gewissen Gebieten - jemanden dazuholen der Ahnung hat.

    Bloß weil es dich nicht stört, dass andere Klebebänder verwendet werden, heißt es noch lange nicht, dass das keine massiven Auswirkungen auf Gewährleistung, durchgriff Haftung zum Hersteller usw haben kann.

    Dein jetziger Bauleiter wird von dir selbst direkt bezahlt ?
    Auf jeden Fall erzählt er „interessante“ Sachen und scheint deine Interessen nicht wirklich zu vertreten sondern eher die der Handwerker bzw Planer....

    Und ja auch heute kann man Keller noch mauern.
     
    friedi76 gefällt das.
  13. #53 Lexmaul, 12.10.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    @simon84: Natürlich kann man Keller mauern, aber es ist einfach nicht wirklich billiger - und es bleibt fehleranfälliger.
     
    simon84 gefällt das.
  14. #54 friedi76, 12.10.2018
    friedi76

    friedi76

    Dabei seit:
    18.09.2017
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    6
    Der Bauleiter ist einer der Geschäftsführer des GU. Vom GU beauftragt an sich selbst quasi.
    Auf jeden Fall vertritt der seine eigenen Interessen.

    Wir haben uns im Bauablauf bereits bei x Sachen durchgesetzt, wo wir auch klar im Recht waren. Das sieht er dann schon früher oder später ein. Zumindest wenn ordentlich Druck gemacht und plausibel begründet wird.

    An dieser Stelle scheinen wir aber nicht gewinnen zu können.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Abdichtung Gefitas für Bodenplatte auch an Wand?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kappleiste für Abdichtung von Bodenplatte zu Wand

    ,
  2. gefitas nicht an wand hochgezogen

    ,
  3. gefitas dampfsperre you tube

    ,
  4. gefitas verlegerichtlinie
Die Seite wird geladen...

Abdichtung Gefitas für Bodenplatte auch an Wand? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?

    Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?: Hallo zusammen, wir haben vor einigen Monaten teilweise neue Holzfenster einbauen lassen. Von außen wurde nur ein wenig an die Fenster beigeputzt....
  2. Kann man das abdichten? Wasserrohr im Keller

    Kann man das abdichten? Wasserrohr im Keller: Hallo zusammen, ich bin leider nur Laie auf dem Gebiet darum sind manche Begriffe sicherlich nicht ganz korrekt. ich habe heute nach...
  3. Abdichtung Sockel

    Abdichtung Sockel: Abend, bei uns muss aufgrund diverser Gründe das Haus neu verputzt werden… Wir haben wie auf dem Bild (und im Bauvertrag gefordert) den Sockel...
  4. Abdichtung eines Schachts

    Abdichtung eines Schachts: Guten Morgen zusammen, wir haben am Haus außen einen betonierten Schacht ( ca. 400x400x600 mm ) in dem 3 Rohre von der Dachrinne laufen und am...
  5. Flachdach abdichten Kosten

    Flachdach abdichten Kosten: Hallo zusammen, ich bin dabei, das Flachdach unseres neuen Anbaus und der Garage abzudichten und zu dämmen sowie vier Regenfallrohre zu...