Abdichtung gegen stauendes Sickerwasser

Diskutiere Abdichtung gegen stauendes Sickerwasser im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo hier nochmal die Keller-Kröte Habe heute Leistungsbeschreibung der Fertighausfirma für mein „Problem“ erhalten: Wahrscheinlich lacht...

  1. #1 Keller-Kröte, 13.08.2003
    Keller-Kröte

    Keller-Kröte

    Dabei seit:
    03.08.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo hier nochmal die Keller-Kröte

    Habe heute Leistungsbeschreibung der Fertighausfirma für mein „Problem“ erhalten:

    Wahrscheinlich lacht ihr euch schief ....

    Abdichtung gegen stauendes Sickerwasser:
    1. Entwässerungsleitungen:
    Die Formstücke für 6 Bodenplatten- oder Wanddurchführungen erhalten eine Sicherung gegen aufsteigendes Wasser (z.B. bitumenbeschichteter Blech- oder Gummikragen).

    2. Bodenplatte:
    Verstärkung auf d=25 cm
    Verstärkung der Bewehrung auf 2x Q377A
    Einsatz von WU-Beton Güte B25

    3. Wandabdichtung:
    Die Boden-Wand- und die Elementstoßfugen werden mit einem Dichtband überklebt. Die gesamten erdberührten Außenwände sowie der Boden-Wand-Anschluss erhalten eine Bitumendickbeschichtung gemäß Herstellervorschrift (welche?? nie gesehen) für den Lastfall stauendes Sickerwasser.

    4. Abdichtungsschutz:
    Die Wandabdichtung wird mit einem geeigneten Abdichtungsschutz (was ist wohl geeignet??) versehen.

    Hinweise: (haltet euch fest!!)
    1. Der langjährige ermittelte höchste Bemessungswasserstand muss mindestens 1 Meter unter der Bauwerksohle liegen (soll ich fragen, ob sie den Zeitraum 1900 bis 2000 wollen oder 1800 bis 1900??? )
    2. Dieses Abdichtungssystem ist auf das von XY angebotene Kellersystem abgestimmt und weicht teilweise von der DIN-Norm ab (das wird euch besonders freuen, gelle!).
    Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die von XY zugesicherte Gewährleistung (übrigens 5 Jahre).

    Will morgen mit der Fertighausfirma telefonieren ....
    Freue mich auf eure Antworten, schaue nach 21 Uhr wieder rein.

    Gruß
    Keller-Kröte
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

  3. #3 Keller-Kröte, 13.08.2003
    Keller-Kröte

    Keller-Kröte

    Dabei seit:
    03.08.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja, 5200 Teuro soll der Spass kosten ...

    Keller-kröte
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    oh Mann

    Ihr Zitat: "Baue in Oberbayern" ... ich hoff das es sich hierbei ned um das Bauvorhaben handelt das derzeit neben uns begonnen wird ??? ... wenn "JA" dann mein Beileid mehr kann man dazu ned wünschen ... "NEIN" ich lache nimmer mir ist des lachen bereits vergangen normalerweise sollte man ein Fernsehteam angariern die dies für die Ewigkeit festhalten :irre
     
  5. MB

    MB Gast

    Herzlichen Glühstrumpf und danke

    So einen hanebüchenen Kram habe ich ja schon lange nicht mher gelesen / gehört.

    Punkt 1:
    Was sagt das Bodengutachten zum Lastfall Wasser ? Wie, kein Bodengutachten gemacht? Schlecht für den Planer, muß er nämlich, wenn keine anderen zuverlässigen Unterlagen vorliegen

    Punkt 2:
    Abdichtung hat nach DIN 18195 zu erfolgen. Bei aufstauendem Sickerwasser nach Teil 6, Absatz 9. Bei drückendem Wasser nach Teil 6, Absatz 8. SCHRIFTLICH geben lassen.

    Punkt 3;
    Fugenabdichtungen ebenfalls nach DIN 18195
     
  6. MB

    MB Gast

    5200 Teuro?

    Wo ist das? Da fahre ich hin und mach das selber für die Hälfte. Wohlgemerkt werden natürlich die Sowieso-Kosten abgezogen, die ohnehin bei Abdichtung nach Teil 4 erforderlich wären.

    So werde ich doch noch reich :)
     
Thema: Abdichtung gegen stauendes Sickerwasser
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abdichtung stauendes sickerwasser

Die Seite wird geladen...

Abdichtung gegen stauendes Sickerwasser - Ähnliche Themen

  1. Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht

    Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich habe hinter dem Haus (direkt am Anschluss zum Haus) eine Gartenmauer mit einer etwa 40 cm breiten Betonplatte. Diese Platte...
  2. Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen

    Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen: Hallo, ich suche Anregungen für mögliche Ursachen und Erfahrungen bezüglich Wassereintritt. Wir sind aktuell nämlich ratlos. In dem Keller meiner...
  3. Terrasse abdichten / sanieren

    Terrasse abdichten / sanieren: Hallo zusammen, ich habe folgende Situation und hoffe auf ein paar nützliche Tipps und Hilfen: Wir haben eine Terrasse mit darunterlegendem...
  4. Loggia / Dachterasse abdichten

    Loggia / Dachterasse abdichten: Guten Tag, bei dem Haus, dass wir uns kaufen wollen, ist vor unserem letzten Vor Ort Termin ein ziemlicher Starkregen heruntergekommen. Vor Ort...
  5. Abdichtung gegen zeitweise stauendes Wasser mit Bitumenbahn .... ohne Kehlenausbildg.

    Abdichtung gegen zeitweise stauendes Wasser mit Bitumenbahn .... ohne Kehlenausbildg.: Hallo, da bin ich mal wieder. Mein Bau nun fast 14 Tage alt - die Mängelanzeigen füllen Seiten. Welche Din schreibt die...