Abdichtung "Glasüberdachung" Lichtschächte

Diskutiere Abdichtung "Glasüberdachung" Lichtschächte im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich habe 4 Lichtschächte und diese haben keinen Abfluss. Damit kein Regenwasser reinkommt, wurde für jeden Lichtschacht eine...

  1. #1 lp2002freak, 14.11.2019
    lp2002freak

    lp2002freak

    Dabei seit:
    22.08.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe 4 Lichtschächte und diese haben keinen Abfluss. Damit kein Regenwasser reinkommt, wurde für jeden Lichtschacht eine Glasüberdachung angefertigt. Theoretisch soll diese verhindern, dass sich Regenwasser im Lichtschacht ansammelt. Durch den Putz an der Wand, liegt die Glasüberdachung allerdings nicht dicht am Mauerwerk. Selbst eine Gummischiene hilft da leider nicht. Das Wasser dringt zwischen Putz und Glasscheibe in den Lichtschacht und das bei Dauerregen nicht wenig. Hat jemand vielleicht noch eine Idee?

    Danke!

    Gruß Steve
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.420
    Zustimmungen:
    5.218
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
  3. #3 lp2002freak, 15.11.2019
    lp2002freak

    lp2002freak

    Dabei seit:
    22.08.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hey ;)

    anbei die Bilder. Das wurde so vor 1 Jahr beim Hausbau übergeben.
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      310,3 KB
      Aufrufe:
      459
    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      475,4 KB
      Aufrufe:
      464
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.420
    Zustimmungen:
    5.218
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Dann Mängelanzeige an den GU schreiben, dass diese Dinger nicht regendicht sind.

    Kann man den Regen simulieren indem man mit Gießkanne gegen den Fassadenputz wässert und dann unter der Anschlussleiste Wasser in den Lichtschacht läuft?
    Das müssten Sie dem Bauleiter des GU sicher vorführen, damit er Ihrer Mängelbehauptung glauben schenkt.

    Oder läuft das Regenwasser evtl. gar nicht durch die Glasabdeckung sondern eher über den seitlich anstehenden Traufstreifen in die Lichtschächte?
    Viele Kunststoff-Lichtschächte sind nicht aus einem Stück sondern weisen oberseitig noch einen Aufsetzkranz auf. Die Fuge zwischen LS-Grundkörper und Aufstockelement ist meist nicht Wasserdicht. Dann ist auch noch die Frage womit und wie hoch die Fugen zwischen Kellerwand und LS abgedichtet worden sind. Sie merken: Das Regenwasser im LS könnte also auch einen anderen Weg in den LS genommen haben.
     
  5. #5 lp2002freak, 15.11.2019
    lp2002freak

    lp2002freak

    Dabei seit:
    22.08.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Glatthaarfertigkeller kennt das Problem aber hat laut Bauleiter keine Lösung dafür. Das Wasser läuft wirklich hinten lang und das kann man auch nachstellen.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.420
    Zustimmungen:
    5.218
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    leider sind die Fotos nicht so schön. Man erkennt nicht wirklich den Anschluss zum Putz.

    Ist die ganze Scheibe nur mittels Winkeln auf den KLS-Gitterrost gestellt und mit einer art Dichtungslippe sanft gegen den Fassadenputz geschoben worden?

    Ich find die oben von mir verlinkte ACO-Lichtschachtabdeckung deutlich professioneller.
     
  7. #7 lp2002freak, 15.11.2019
    lp2002freak

    lp2002freak

    Dabei seit:
    22.08.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ja so ist die Anbindung - mehr ist da nicht.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.420
    Zustimmungen:
    5.218
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Na dann lassen sie die Dinger als nicht funktionsfähig zurückgehen und verlangen Sie die Montag der ACO-Lichtschachtabdeckungen
     
Thema:

Abdichtung "Glasüberdachung" Lichtschächte

Die Seite wird geladen...

Abdichtung "Glasüberdachung" Lichtschächte - Ähnliche Themen

  1. Duschrinne ohne sichtbare Abdichtung

    Duschrinne ohne sichtbare Abdichtung: Hallo zusammen, wir haben im Zimmer neben dem Badezimmer Schimmel im unteren Wandbereich gefunden. Zur Sicherheit wollte ich die Silikonfugen in...
  2. geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage

    geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage: Hallo, bei einer freistehenden, großen Tiefgarage mit Flachdach dringt lokal Wasser über Fugen der tragenden Betondecke ein. Über der Betondecke...
  3. Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht

    Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich habe hinter dem Haus (direkt am Anschluss zum Haus) eine Gartenmauer mit einer etwa 40 cm breiten Betonplatte. Diese Platte...
  4. Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen

    Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen: Hallo, ich suche Anregungen für mögliche Ursachen und Erfahrungen bezüglich Wassereintritt. Wir sind aktuell nämlich ratlos. In dem Keller meiner...
  5. Terrasse abdichten / sanieren

    Terrasse abdichten / sanieren: Hallo zusammen, ich habe folgende Situation und hoffe auf ein paar nützliche Tipps und Hilfen: Wir haben eine Terrasse mit darunterlegendem...