Abdichtung Haus ausreichend?

Diskutiere Abdichtung Haus ausreichend? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, unser Hausbau nähert sich der Endphase und ich frage mich zunehmend, ob die erstellte Gebäudeabdichtung der Baufirma ausreichend...

  1. #1 alpenalbert, 14.10.2019
    alpenalbert

    alpenalbert

    Dabei seit:
    20.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    unser Hausbau nähert sich der Endphase und ich frage mich zunehmend,
    ob die erstellte Gebäudeabdichtung der Baufirma ausreichend ist.
    Ich glaube die Fotos stellen es ganz gut da.
    Unter den Styroporplatten ist noch ein schwarzer Anstrich.
    Die Platten liegen lose auf.
    Hier ist inzwischen direkt der Terassensand ran bzw. rauf gekippt.
    Mich würde die Meinung von Experten interessieren, ob das so ausreichend ist.
    Achja, es ist die Wetterseite Richtung Westen.
    Danke euch schon einmal im Voraus .
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 15.10.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Hier ist wohl sehr schnell ein Fachmann oder Gutachter erforderlich, der dies beurteilen kann.
    Ein schwarzer Anstrich kann, muß aber nicht ausreichend sein.

    Es erscheint mir nicht sorgfältig ausgeführt.

    .
     
  3. #3 msfox30, 15.10.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Unser Bausachverständiger hat damals darauf hingewiesen, dass die Dämmung in diesem Fall vollflächig verklebt werden muss.
     
  4. #4 Lexmaul, 15.10.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    @petra345 : Der Anstrich ist falsch, denn der muss am Mauerwerk des Haus erfolgen, nicht am Klinker. So hinterläuft es...

    Die Frage ist, was als Bodenbelag dahin kommt - so wackelig, wie das XPS da ist.
     
  5. #5 alpenalbert, 15.10.2019
    alpenalbert

    alpenalbert

    Dabei seit:
    20.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    In die Laibung kommt eine Regenablaufrinne, die wiederum in Splitt gelegt wird als Drainage.
    Davor liegen dann Terassenplatten.
     
  6. #6 petra345, 15.10.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Und wie will er eine vollflächige Verklebung erreichen.
    Dabei deute ich vollflächig als eine Verklebung ohne Hohlräume.
     
  7. #7 Fabian Weber, 15.10.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Die Verklebung der Dämmung ist doch das geringste Problem, da entsteht ja kein Schaden.

    Wichtiger ist zu wissen, wie die schwarze Abdichtung vom Klinker ohne Unterbrechung mit dem Rohbau und der Abdichtung des WDVS verbunden wurde.
     
Thema:

Abdichtung Haus ausreichend?

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Haus ausreichend? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kellertreppe/Haus

    Abdichtung Kellertreppe/Haus: Guten Abend. In der Hoffnung die richtige Rubrik benutzt zu haben, habe ich eine Frage (können auch mehrere werden) an die Fachleute. Zur Info....
  2. Abdichten zwischen Garage und Haus

    Abdichten zwischen Garage und Haus: Hallo Zusammen, Ich melde mich mit einem ersten Post an Euch und hoffe das Ihr mir helfen oder einen Tipp geben könnt. Wir mauern aktuell mit...
  3. Haus abdichten! Kellerwände über Winter trocknen lassen ?

    Haus abdichten! Kellerwände über Winter trocknen lassen ?: Servus und guten Tag ich hab letztes Jahr ein Haus gekauft Baujahr 1970! Das der Keller bzw die Wände (im Erdreich) nass sind wusste ich! Worum...
  4. Haus (Holzständerbauweise) zu tief/unter Geländeoberkante gebaut -> Abdichtung/Entwässerung?

    Haus (Holzständerbauweise) zu tief/unter Geländeoberkante gebaut -> Abdichtung/Entwässerung?: Hallo zusammen, wir bauen derzeit ein Haus in Holzständerbauweise. Leider wurde unser Haus "zu tief", d.h. unter Geländeoberkannte geplant und...
  5. Haus Bj62 Socke/Fundament abdichten

    Haus Bj62 Socke/Fundament abdichten: Hallo! Ich bin neu hier, ich heiße Matthias und komme aus dem Sauerland/NRW. Wir bewohnen ein Einfamilienhaus in Hanglage. Das Kellergeschoss ist...