Abdichtung Keller mit Perimeterdämmung

Diskutiere Abdichtung Keller mit Perimeterdämmung im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; wenn ich mir das alles hier so durchlese, dann kann ich nur etwas schütteln, auch wenn es nur der Kopf ist. Warum wird hier den Leuten so viel...

  1. #41 Erdbeerbaer, 31.07.2013
    Erdbeerbaer

    Erdbeerbaer

    Dabei seit:
    25.07.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Northeim
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ing.
    wenn ich mir das alles hier so durchlese, dann kann ich nur etwas schütteln, auch wenn es nur der Kopf ist.

    Warum wird hier den Leuten so viel erzählt und nicht klar gemacht, daß

    a. man bei der Kellerabdichtung überhaupt nicht sparen und nur druckwassericht bauen sollte, denn man weiß nie was kommt
    b. der Keller aus sog. WU Beton und die sog schwarze Wanne nicht druckwasserdicht sind
    c. ein noch so teures und x mm dick mit "Mindestschichtdicke" (niemand auf dieser Welt ist übrigens in der Lage, dies exakt so aufzubringen) aufgebrachtes Bitumenprodukt vergeblich sein kann und schlicht kaputt ist, wenn es beim Einbau regnet...usw.usw.

    Es gibt preiswerte, druckwasserdichte und sicherere Alternativen z. B. in Richtung Frischbetonverbundbahn und neuen Zebralösungen
    die hier seltsamerweise nicht genannt werden und von deren Existenz die Bitumenindustrie und sonstige Bitumenhörige wahrscheinlich nicht begeistert sind.
    Vielleicht mal bei WIKI reinschauen, kann manchmal sinnvoll sein !
     
  2. #42 Ralf Dühlmeyer, 31.07.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sie können schütteln, was Sie wollen, hier wird geraten, was den anerkannten Regeln der Technik entspricht, nicht, was vielleicht einmal unter diese fallen könnte.

    Solche Konstruktionen brauchen derzeit (meiner unbescheidenen Meinung nach) noch eine Zustimmung des Auftraggebers nach umfangreicher Aufklärung über die Art und die Risiken der Abweichung von den aRdT.
    Diese möglichst schriftlich fixieren.

    Und bei WIKI, sollte damit Wikipedia gemeint sein, findet mal zu Kellerabdichungen nichts!

    Nun fröhliches Gliederschütteln. Mit 80 Jahren - meinen Respekt!
     
  3. #43 Unregistrierter, 02.08.2013
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    kann mich hbier mal einer aufs pferd setzen?

    was zum henker hat eine perimeterdämmung (DÄMMUNG) mit der dichtigkeit des kellers zu tun?
    bei uns wurde diese DÄMMUNG angeraten um:
    - kondenswasserniederschlag auf den kellerwänden zu vermeiden
    - ein wenig energie zu sparen, da der keller dann etwas besser wärmegedämmt ist (reiner marginaler nebeneffekt, hauptgrund ganz klar kondenswasser verhindern)


    ich bin zwar laie, aber gegen drückendes wasser oder schichtenwasser hilft eine perimeterdämmung wohl mal eher nicht auf dauer weiter ;)
     
  4. #44 JuergenH, 05.08.2013
    JuergenH

    JuergenH

    Dabei seit:
    22.07.2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    SÜDEN
    Eine EPS Dämmung hat im drückenden Wasser und im aufstauenden Sickerwasser keine Zulassung.
    In Deinem Falle musst Du die Dämmung (XPS) vollflächig verkleben. Auch würde ich persöhnlich die Fugen verschließen.

    Bzgl. der Kellerabdichtung kann Dir keiner einen Rat geben solang nicht klar ist was Du für eine Wandkonstruktion hast.
    Hast DU eine Weiße Wanne welche gegen drückendes Wasser gerechnet ( Rissbreitenbegrenzung etc. ) gerechnet ist benötigst Du keine
    wieter Abdichtung.

    Würde aber alles im Bodengutachten stehen.......
     
Thema: Abdichtung Keller mit Perimeterdämmung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abdichtungsbahn keller vollflächig verklebt

    ,
  2. perimeterdämmung führt Wasser nach oben in lichtschacht bei Wu keller

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Keller mit Perimeterdämmung - Ähnliche Themen

  1. Anbringen einer Perimeterdämmung / Keller abdichten Haus von 1965

    Anbringen einer Perimeterdämmung / Keller abdichten Haus von 1965: Guten Morgen Zusammen, gerne möchten wir bedingt durch einige feuchte Stellen im Keller, unsere Kelleraussenwand abdichten. Die Entsprechende...
  2. Perimeterdämmung auf Betonwände des Kellers gedübelt.

    Perimeterdämmung auf Betonwände des Kellers gedübelt.: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Einfamilienhaus und ich wäre für eine Expertenmeinung sehr dankbar. Bei unserem neu gebauten Keller...
  3. Keller außen dämmen - ja oder nein?

    Keller außen dämmen - ja oder nein?: Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Bin mir nicht ganz sicher, welche Maßnahme wir bei unserem Keller durchführen sollen. Ich würde mich über...
  4. Abdichtung Kellerwände mit Perimeterdämmung, WU Beton Keller

    Abdichtung Kellerwände mit Perimeterdämmung, WU Beton Keller: Hallo ihr, ich baue mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus. Mittlerweile steht der Keller, Kellerdecke ist auch schon betoniert. Es beginnen die...
  5. Abdichtung Keller unter nicht zugänglichem Bereich

    Abdichtung Keller unter nicht zugänglichem Bereich: Liebe Expertern, dies ist meine erste Frage hier im Forum, und ich bitte um Milde :konfusius Wir haben ein Haus Bj. 1965 gekauft. Wir wollen...