Abdichtung Kellerwand von Außen/ Drainage?

Diskutiere Abdichtung Kellerwand von Außen/ Drainage? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo, erst mal das Problem: In unserem Keller ist immer eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, und an den Wänden sind Salzausblühungen. Das Haus ist...

  1. #1 Wassermann, 12.07.2006
    Wassermann

    Wassermann

    Dabei seit:
    12.07.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmacher
    Ort:
    Oberrot
    Hallo, erst mal das Problem: In unserem Keller ist immer eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, und an den Wänden sind Salzausblühungen. Das Haus ist Baujahr 1960. Der Keller ist auf "Fels" errichtet, es gibt also keine Bodenplatte. Der Fels sieht aus wie Schiefer. In den unteren 150cm der Kellermauer sind große Sandsteine mit eingegossen, die zum teil ca. 20cm herausragen. Danach kommt ca. 100cm ebener Beton. Wir haben eine Seite bis zum Fels ausgebaggert. ein Ablauf ist ca. 15-20cm über Fels vorhanden.
    Nun meine Fragen: Ich habe vor, die Kellerwand mit Zementputz zu begradigen/verputzen, und eine Hohlkehle am Übergang zum Fels anzubringen. Dann will ich Bitumen draufstreichen, und Noppenfolie anbringen.
    Ist diese Vorgehensweise O.K.? Bringt eine Drainage etwas, ca. 25-30cm über Fels? Wie hoch soll Kies über der Drainage gefüllt werden? Soll ein Flies über das Kies, oder gibt es Drainagen mit Filterung? Reinigungsschacht? Ich denke, das Regenwasser kann nicht versickern, wegen dem Fels.
    Besten Dank im Vorraus, bin dankbar über jede Antwort.:fleen
     
  2. #2 HeinrichHB, 13.07.2006
    HeinrichHB

    HeinrichHB

    Dabei seit:
    13.06.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Bremen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur
    Re: Keller am Hang trocken legen

    Moin aus Bremen,

    Die Vorgehensweise erscheint mir sinnvoll, zuerst ableiten des Oberflächenwassers und versperren der lotrechten Wand aussen mit Bitumenanstrich und Noppenfolie, für die Drainage sage ich jetzt mal gefühlsmäßig einen Kieskörper von mind. 50 x 50 cm, wenn Du den rundum mit Wurzelschutzvlies einrollst, brauchst Du wahrscheinlichlich keine Drainleitung, ansonsten mittig darin eine 100er Drainleitung einbauen, aber nicht die Ableitung vergessen! (hangabwärts oder Vorfluter)

    Aber ich denke, dass die Wand durch kapillar aufsteigende Feuchtigkeit nass ist, denn Schiefer unterbricht die Kapillarwirkung nicht, und in den frühen 60ern hat man auch noch keine Sperrschicht eingemauert, und in Deinem speziellen Fall ganz bestimmt nicht, das bleibt zu untersuchen...

    Die Ertüchtigung der Mauer mit einer nachträglichen Horizontalsperrschicht kann man ggf. durch Verkieseln (für Selbstmacher geeignet) oder durch Einschlagen einer Kupferdichtung in einen Sägeschlitz (Fachbetrieb) erzielen.

    Gruß aus Bremen, Heinrich Ostermeier
     
Thema: Abdichtung Kellerwand von Außen/ Drainage?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keller abdichten www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. Bautenschutz Oberrot

    ,
  3. Fels Fundament abdichten

    ,
  4. außendrainage
Die Seite wird geladen...

Abdichtung Kellerwand von Außen/ Drainage? - Ähnliche Themen

  1. Natursteinmauer Kellerwand abdichten

    Natursteinmauer Kellerwand abdichten: Servus zusammen, wir haben uns Ende letzten Jahres ein Haus aus dem Baujahr ca. 1950 gekauft. Kurz umrissen: Wir haben gute 100m² Wohnfläche...
  2. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  3. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  4. Abdichtung außen Kellerwand

    Abdichtung außen Kellerwand: Die Kellerwand unterhalb der Erdoberfläche besteht aus gemauerteen polygonalen, unförmigen Natursteinen. Zur Trockenklegung hat die Baufirma...
  5. Kellerwände von außen abdichten

    Kellerwände von außen abdichten: Hallo Wir planen ein Haus zu kaufen bei dem eine Kellerwand feucht ist. Hierbei handelt es sich um Sickerwasser das von außen eindringt. Nach...