Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte

Diskutiere Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Gemeinde, ich befinde mich mittlerweile seit 4 Jahren mit unserer Baufirma in einem Rechtsstreit, welcher nicht enden zu scheint....

  1. #1 florianoeller, 19.03.2025
    florianoeller

    florianoeller

    Dabei seit:
    19.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Gemeinde,

    ich befinde mich mittlerweile seit 4 Jahren mit unserer Baufirma in einem Rechtsstreit, welcher nicht enden zu scheint. Leider kenne ich mich zu wenig aus und bin kein Experte, daher muss ich mich immer wieder auf Baugutachter Aussagen verlassen. Im Jahr 2022 wurde durch einen Gutachter festgestellt, dass bei unserem Sockel die senkrechte Abdichtung vergessen wurde. KSK-Bahnen enden ca. 10-15cm unterhalb der Terrasse und an allen 3 Außenseiten zwischen 10-15cm unterhalb des Geländes. 2023 wurde eine Nachbesserung der Baufirma gerichtlich beschlossen. Nun ist es so, dass die Arbeiten "teilweise" durchgeführt wurden aber meiner Meinung nicht sauber und vollständig.

    Ich habe diesen Beitrag erstellt, um Eure Meinung einzuholen, wie ihr das sieht.

    Lt. Gutachter ist die Terrassenplatte zurückzubauen, damit die Dichtschlämme min. 8-10cm über die KSK-Bahnen gezogen werden kann. Da diese KSK Bahnen ca. 15cm unterhalb der Terrassenplatte enden ist das hier nicht der Fall, da die Dichtung als "Wanne" direkt mit der Platte verbunden wurde, siehe Bild (IMG_2831).

    Die Dichtung wurde bei unseren Kellerschächten komplett ausgespart und nicht angebracht, siehe Bild (IMG_2810, IMG_2813).

    Des Weiteren wurde die neue Abdichtung bei etwas schwer zugänglichen Stellen ausgespart. Als Beispiel die Seiten, wo die andere Doppelhaushälfte angrenzt. Hier fehlen auf der einen Seite ca. 40cm und auf der anderen Seite ca. 50-60cm, siehe Bild (IMG_2815, IMG_2832).

    Was meint ihr? Ich bin nicht kleinlich, möchte aber dennoch gerne die nächsten Jahre Ruhe haben und nicht wieder alles aufreißen. Bin über jede Antwort dankbar.

    Liebe Grüße
    Florian
     

    Anhänge:

  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    80
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Komplett abgraben, Standrohr zurück bauen, und vernünftig abdichten lassen. Ist doof für den Bauunternehmer, aber wenn man Mist baut ( kann jedem mal passieren), muss man dazu stehen und es dann richtig machen. Am Lichtschacht würde es reichen, die Fuge zwischen Wand und Lichtschacht abzudichten. Den muss man nicht komplett einpacken. Die Abdichtung gehört aber meines Wissens 15 cm über OK Gelände gezogen.
     
  3. #3 florianoeller, 20.03.2025
    florianoeller

    florianoeller

    Dabei seit:
    19.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielen herzlichen Dank für deine Antwort.

    Wie siehst du das bei der Terrasse? Auf dem Bild IMG_2831 ist zu erkennen, dass der feine Kies das Regenwasser bis zur Hausmauer transportiert.
    Die Terrassenplatte ist direkt an das Haus herangebaut worden. Auch hier müsste ordentlich abgedichtet werden, indem man die Terrassenplatte bei der Hausmauer zurückbaut und anschließend bis zu den KSK-Bahnen "versiegelt" richtig?

    Danke und Grüße
    Florian
     
  4. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    80
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    ja, Belag muss weg. Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Abdichtung die da verschmiert wurde geeignet ist um eine Türe fachgerecht abzudichten. Ich glaube eher nicht.
     
Thema:

Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte - Ähnliche Themen

  1. Sockel für Terrasse abdichten

    Sockel für Terrasse abdichten: Hallo zusammen, es geht um den Bau einer Terrasse. Wie auf dem Bild zu sehen, wird die Terrasse mit Blockstufen eingefasst und soll mit Kies...
  2. vorspringenden Sockel abdichten

    vorspringenden Sockel abdichten: Guten Tag, wir haben bei einem Altbau (Baujahr 1900) einen vorspringenden Sockel. Es kam zu Feuchtigkeitsschäden, vermutlich, weil Regenwasser...
  3. Abdichtung Sockel Garage innen gepflastert

    Abdichtung Sockel Garage innen gepflastert: Hallo zusammen, ich bin gerade beim Garagenbau. Aktueller Stand: Streifenfundamente betoniert und 3 Reihen Betonschalsteine gesetzt und...
  4. Abdichtung Sockel / ebenerdige Terrasse

    Abdichtung Sockel / ebenerdige Terrasse: Hallo liebe Experten, ich habe jetzt schon etwas gesucht, aber nicht wirklich was passendes gefunden. Ich bin mir nicht mal sicher, welche Art...
  5. Sockel, Terrasse, Abdichtung, Anschluss

    Sockel, Terrasse, Abdichtung, Anschluss: Hallo Liebe Forumsgemeinde, ich brauche euren Rat. Derzeit plane ich nächstes Jahr die Terrasse zu machen. Nach Möglichkeit sollte diese...