Abdichtung Sockelbereich

Diskutiere Abdichtung Sockelbereich im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Arme Bauleiter. Ich weiß schon warum der von meinem GÜ dann Burnout hatte.

  1. #21 Tolentino, 07.01.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Arme Bauleiter. Ich weiß schon warum der von meinem GÜ dann Burnout hatte.
     
    Manufact gefällt das.
  2. #22 Tilo, 07.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.01.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Fabian
    Natürlich ist da ein Problem des GU und muss dieser organisieren. Wie er das macht, ist sein Problem und sein Risiko. Wenn drei Bauleiter auf der Baustelle sitzen und davon aber keiner am Gebäudesockel täglich mal vorbeischaut passieren auch Fehler, bloss eben nicht solche groben. Wenn der GU drei Bauleiter auf der Baustelle hat, dann ist die Auftragssumme ja auch eine wesentlich andere.....
     
  3. #23 Fabian Weber, 07.01.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Wir sind kein GU. Wir sind Architekten und machen für unsere Projekte auch die Bauüberwachung im Auftrag der Bauherren.

    Ich würde auch niemals für einen GU arbeiten auch nicht für einen ganz großen Baukonzern.

    Der Druck auf die Leute ist einfach zu hoch, da nützt das höhere Gehalt auch nichts, wenn man mit 55 dann den ersten Herzinfarkt hat.
     
    Manufact gefällt das.
  4. #24 Harry1912, 07.01.2023
    Harry1912

    Harry1912

    Dabei seit:
    06.01.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo.
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Für mich ist es einfach unverständlich. Der WDVS Monteur muss doch sehen das die Abdichtung fehlerhaft ist und kann doch das nicht einfach übersehen und einfach das WDVS drüberkleben. Das ist das was mich stört.

    Der Bauleiter sagte der Bauwerksabdichter sollte das vor Weihnachten machen, ist aber dann wegen Krankheit ausgefallen. Dann ging es in den Betriebsurlaub bis 8.1 und der SUB hatte diese Woche mit dem WDVS angefangen.

    Aber das der keine Bedenken hatte..........
     
  5. #25 Harry1912, 09.01.2023
    Harry1912

    Harry1912

    Dabei seit:
    06.01.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo.

    Heute wurden die Sockelplatten wieder entfernt.
    Im Anhang die Bilder.
    Das WDVS soll nur verklebt werden. Mir kommt die Klebefläche dafür beim Großteil der Platten zu gering vor......oder bin ich da zu pingelig?
     

    Anhänge:

  6. #26 Harry1912, 09.01.2023
    Harry1912

    Harry1912

    Dabei seit:
    06.01.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Soll ich den DEKRA Sachverständigen zur Baustelle bestellen?
     
  7. #27 Fabian Weber, 09.01.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Ja und die Verarbeitsrichtlinien des WDVS schauen.

    Den Gutachter erst kommen lassen, wenn die Abdichtung fertig ist und auch die Türen angeschlossen wurden.
     
  8. #28 Tolentino, 09.01.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Soll das jetzt fertig für die Abdichtung vorbereitet sein? Sei mal lieber auch da, wenn der Abdichter kommt, die Abdichtung kann ja jetzt auch nicht einfach auf die Kleberreste drauf. Frag dann mal ganz unschuldig ob das so auch richtig ist... Der müsste aus meiner Sich da noch was machen oder meldet Bedenken an und verweigert die Arbeit so anzufangen...
     
  9. #29 Harry1912, 09.01.2023
    Harry1912

    Harry1912

    Dabei seit:
    06.01.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Also ist die Abdichtungen mit den 2 Dichtbändern so noch nicht ausreichend?

    Die Dämmplatten wurden mit dem Mörtel auf dem Foto geklebt.

    Ist den der Klebeanteil so in Ordnung wie die Herren das bisher gemacht haben? Ich lese das der Klebemörtel entweder ganzflächig aufgetragen werden soll oder aber mit einer Wulst komplett am Rand (um Luftkanäle zu meiden) und 3 Handteller großen Punkten mittig.

    Vielen Dank schonmal an eurer Wissen.
     

    Anhänge:

  10. #30 Fabian Weber, 09.01.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Nein.
     
Thema:

Abdichtung Sockelbereich

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Sockelbereich - Ähnliche Themen

  1. Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?

    Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?: Hallo, hätte ne Frage, wie man den inneren Sockelbereich bei einem alten Holzständerbauweise Gartenhaus abdichtet? Die tw. von Ameisen...
  2. Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich

    Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich: Hallo, wir haben ein Haus gekauft bei dem die Außenanlage so gestaltet wurde, dass runherum die Pflastersteine bis an den Sockel gelegt wurde....
  3. Haustür / Sockelbereich abdichten

    Haustür / Sockelbereich abdichten: Hallo zusammen, vor unserer Haustür ist derzeit ein gegossener Betonsockel. Dieser scheint mit etwas Styropor vom Mauerwerk und dem eigentlichen...
  4. Abdichtung Sockelbereich mit gedämmter Platte

    Abdichtung Sockelbereich mit gedämmter Platte: Hallo zusammen. Ich werde demnächst die Abdichtung des Sockelbereiches vornehmen. Das macht ja irgendwie jeder anders. Ich dachte da an eine...
  5. Kunststoffhaustür / Aufdoppelung und Abdichtung im Sockelbereich

    Kunststoffhaustür / Aufdoppelung und Abdichtung im Sockelbereich: Hallo, wir haben eine Eingangstür aus Kunststoff. Unter der Türschwelle ist diese mit Kunststoffelementen quasi "aufgedoppelt". Nun soll der...