Abdichtung Terassenelement

Diskutiere Abdichtung Terassenelement im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo @ C. Schwarze Wir waren mitten in einer Detaillösung beim Terassenelement,...

  1. #1 Meister, 22.03.2005
    Meister

    Meister

    Dabei seit:
    07.02.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Norddeutschland
    Hallo

    @ C. Schwarze
    Wir waren mitten in einer Detaillösung beim Terassenelement,

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?p=58967#post58967

    als das Thema geschlossen wurde :( .

    Für Sie und andere Forumsleser einen Detailvorschlag für die untere Abdichtung am Terassenelement im World-Datei.

    Ich bin begeistert, hatt funktioniert :winken
     
  2. #2 C. Schwarze, 22.03.2005
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    127
    Ort:
    NRW
    gehts irgendwie als jpeg, gif oder bmp format?
     
  3. #3 Baufuchs, 22.03.2005
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Bitteschön...

    dann helfe ich mal aus.
     
  4. JEST71

    JEST71

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ein Ort in Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauen ist schön ! Oder ?
    Wieso ist denn der andere Thread geschlossen worden???
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    "mmmh"

    ich denke denn hat ein Moderator versehentlich geschlossen ... "sorry" hab ihn wieder geöffnet.
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    "iss ja alles recht und schön"

    aber z.b. bei unten geschlossen Rollokasten und monolitischem Mauerwerk sitzt daß Fenster 18cm von außen rein ... "und" dann kommt das Problem ungedämmte Decke dazu ... "heute" nimmer aber dafür hab ich auch ein Detail :winken
     
  7. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    ich verkaufe meine detailsammlung !! :Brille
     
  8. #8 Gast360547, 23.03.2005
    Gast360547

    Gast360547 Gast

  9. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    mit verlaub, aber den wandanschlüssen aus blech traue ich nicht länger als mein nächster gang zum klo :lock
    desweiteren fehlt hier unbedingt eine schutzlage (bautenschutzmatte) unter dem kies/mörtelsack oder stelzlagern.
     
  10. #10 Gast360547, 23.03.2005
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    schwache blase sepp?

    Moin,

    solange die metallischen (Zink) Anschlüsse nicht mit Zement direkt in Kontakt kommen, so lange braucht man nicht viel zu befürchten.
    Verzinntes Edelstahl ist sicherlich besser, ebenso Kupfer.

    Trennlage: bei Kunststoff-Folien ein unbedingtes JA. Bei Bitumen geht es ohne.

    Grüße
    stefan ibold
     
  11. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    von der normkonformität abgesehen...
    die meisten schäden bei flachdächern entstehen an den übergängen schweissbahn - zinkblech (egal ob traufblech / flansche usw.)
    und durch eine fehlende schutzschicht beim belagsaufbau.
    deshalb verwenden wir bis ok wandanschluss nur materialgleiche produkte und schutzlagen bei begehbaren flächen.
     
Thema: Abdichtung Terassenelement
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Terassenelement

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Terassenelement - Ähnliche Themen

  1. Duschrinne ohne sichtbare Abdichtung

    Duschrinne ohne sichtbare Abdichtung: Hallo zusammen, wir haben im Zimmer neben dem Badezimmer Schimmel im unteren Wandbereich gefunden. Zur Sicherheit wollte ich die Silikonfugen in...
  2. geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage

    geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage: Hallo, bei einer freistehenden, großen Tiefgarage mit Flachdach dringt lokal Wasser über Fugen der tragenden Betondecke ein. Über der Betondecke...
  3. Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht

    Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich habe hinter dem Haus (direkt am Anschluss zum Haus) eine Gartenmauer mit einer etwa 40 cm breiten Betonplatte. Diese Platte...
  4. Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen

    Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen: Hallo, ich suche Anregungen für mögliche Ursachen und Erfahrungen bezüglich Wassereintritt. Wir sind aktuell nämlich ratlos. In dem Keller meiner...
  5. Terrasse abdichten / sanieren

    Terrasse abdichten / sanieren: Hallo zusammen, ich habe folgende Situation und hoffe auf ein paar nützliche Tipps und Hilfen: Wir haben eine Terrasse mit darunterlegendem...