Abdichtung Terrassen-Fenstertür

Diskutiere Abdichtung Terrassen-Fenstertür im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wir haben Schimmel und Salzausblühungen am Innenputz an den Seiten der Holzterrassen-Fenstertüren (bodentief und Holz/Alu-Fenstertüren) im...

  1. #1 Sternhaus, 07.11.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.11.2007
    Sternhaus

    Sternhaus

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    München
    Wir haben Schimmel und Salzausblühungen am Innenputz an den Seiten der Holzterrassen-Fenstertüren (bodentief und Holz/Alu-Fenstertüren) im Sockelbereich mit feuchten Flecken (siehe Foto 1).

    Wir vermuten ein Eindringen von Wasser oder Wärmebrücken:
    - der Teil unten an der Innenwand ist sehr kalt,
    - unterhalb der Holzterrasse ist keine Außenfensterbank angebracht (siehe Foto 2),

    - in den unteren Ecken der Laibung der Fenstertür sind Ziegel und Kompriband von außen durch offene Stellen im Putz sichtbar (siehe Foto 3 & 4 mit rotem Ziegel und schwarzem Kompriband)

    - das Holz des Fensterrahmens unterhalb der Türe (weiß gestrichen, Foto 3) ist sichtbar, offenbar ist daher keine Andichtung von außen erfolgt wie lt. Plänen des Fensterbauers bauseitig vorzusehen gewesen wäre (Siehe Foto 5)


    Unsere Fragen sind:
    Wie ist die Abdichtung der Sockestufe unterhalb der Fenstertüre abzudichten, sowohl zur Fensterkonstruktion hin, als auch nach außen, als auch ggf. zur Seite (d.h. zur Laibung hin), d.h.
    1) Ist eine Andichtung zwischen dem Holzrahmen der Türe und der vorgesetzten Sockelstufe (z.B. zum Schutz des Holzes?) zwingend notwendig? Wenn ja, welche? Typ, Material etc.
    2) Ist ein Außenfensterbank (z.B. Alu) zwingend? Wenn ja, muss eine Wärmedämmung zusätzlich ausgeführt werden?
    3) Falls nicht, wie muss die Sockelstufe außen vor der Fenstertür ausgeführt werden? Mit Abdichtung von außen (oben, d.h. horizontal und vorne, vertikal)? Falls ja welche Art von Abdichtung?
    4) Wie muss der seitliche Anschluss vom Fenster mit dem Außenputz unter der Rollladenführung ausgeführt werden, damit sichergestellt ist dass weder Feuchtigkeit noch Wind eindringen kann und so zu Wärmebrücken führt?
    [​IMG][​IMG][​IMG]
    [​IMG][​IMG]
     
  2. #2 Olaf (†), 07.11.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Könnteste..

    vielleicht mal warten, bis Du ne Antwort auf Deine Frage kriegst oder soll ich gleich noch ein paar Stellen aufführen, wo du die Frage einstellen kannst?:D
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 08.11.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sorry, aber irgendwie klingen die Fragen nach >>Muss ein Fluggerät fliegen können<< - Ja
    >> Braucht es dazu Flügel<< Nicht unbedingt.
    usw.

    Solche Punkte sind Schlagregendicht, winddicht und ohne große Wärmebrücken auszuführen. Wer hier was wie auszuführen hat, ist Sache der Planung.
    Diese erstellt eine Planungsvorgabe für die Anschlußhöhen, woraus sich ein Abdichtungskonzept ergibt, dessen Aufgaben auf die einzelnen Gewerke zu verteilen sind.

    Also - zurück auf los.
    Planung anfordern. Wenns die nicht gibt, SV ran, der die Situation GENAU analysiert (Ich ahne mehr als nur DIESEN Punkt) und daraus ein Konzept entwickelt, das dann - ggf. unter teilweisem Rückbau der Fassade - umzusetzen ist.

    MfG
     
Thema: Abdichtung Terrassen-Fenstertür
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrasse in laibung

    ,
  2. holzterrasse fenster

    ,
  3. abdichtung anschluss tür laibung

    ,
  4. anschluss holzterrasse,
  5. abdichtung thalhammer,
  6. holzterrasse laibung
Die Seite wird geladen...

Abdichtung Terrassen-Fenstertür - Ähnliche Themen

  1. Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung

    Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung: Hallo! Ich habe mich hier angemeldet, da ich Hilfe bei der Planung der Ausführung unserer Terrasse benötige. Wir planen einen ebenerdigen Austritt...
  2. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  3. Sockel für Terrasse abdichten

    Sockel für Terrasse abdichten: Hallo zusammen, es geht um den Bau einer Terrasse. Wie auf dem Bild zu sehen, wird die Terrasse mit Blockstufen eingefasst und soll mit Kies...
  4. Abdichtung Terrasse / Fenster im UG

    Abdichtung Terrasse / Fenster im UG: Hallo zusammen, wir haben in den letzten Wochen überall neue Fenster bekommen. Diese haben als Abschluss eine EPDM (Schätzung?)-Folie. Da wir im...
  5. Terrasse Abdichtung WDVS

    Terrasse Abdichtung WDVS: Hallo Liebe Experten, wir sind gerade bei der Planung unserer Terrasse. Es soll eine WPC Terrasse auf Stelzlager und einer Unterkonstruktion...