Abdichtung unter Verbundestrich möglich?

Diskutiere Abdichtung unter Verbundestrich möglich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Liebe Experten, unter meinem Garagenboden ist ausreichend Kies als kapilarbrechende Schicht, aber leider keine Folie oder vergleichbares zur...

  1. MD

    MD

    Dabei seit:
    14.09.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Experten,

    unter meinem Garagenboden ist ausreichend Kies als kapilarbrechende Schicht, aber leider keine Folie oder vergleichbares zur Feutigkeitsisolierung; die Bodenplatte ist aus normalem B25. Darauf soll nun ein Verbundestrich, versiegelt mit diffusionsoffener Epoxidharzbeschichtung. Damit sollten zwar (hoffentlicht) keine Probleme auftreten, aber ich muß erhöhter Luftfeuchtigkeit rechnen, was mir gar nicht gefällt.

    Nun bin ich auf die zementgebundenen Dichtungsschlämme Aquafin der Fa. Schombug (www.schomburg.de) gestoßen. Angeblich kann man darauf einen Verbundestrich machen. Was halten Sie davon?

    Ich habe mir folgenden Aufbau vorgestellt:

    - Betonplatte abfräsen
    - Aquafin 1K und Aqufin 2K nach Herstellervorgaben aufbringen
    - Nach Aushärten Verbundestrich auf die Dichtschicht aufbringen

    Gibt es vergleichbare Alternativprodukte?

    Herzlicher Grüße,
    MD
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Aquafin 1K mit Aqufin 2K zusammen ist als Schutz vor Wasser zugelassen, zur Abdichtung gegen diffusuion ist es nicht vorgesehen. Ausserdem sehe ich Probleme mit dem Verbund des Estriches.
    Sooo viel Luftfeuchtigkeit fällt da auch nicht an. IMHO machst du dir da zu viel Gedanken.
     
Thema: Abdichtung unter Verbundestrich möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abdichtung unter verbundestrich

    ,
  2. verbundestrich abdichtung

    ,
  3. verbundestrich mit abdichtung

    ,
  4. abdichtung bei verbundestrich,
  5. abdichtung verbundestrich
Die Seite wird geladen...

Abdichtung unter Verbundestrich möglich? - Ähnliche Themen

  1. Abdichten halbfreistehende Badewanne ohne Fliesen

    Abdichten halbfreistehende Badewanne ohne Fliesen: Hallo, unser Plan ist eine halbfreistehende Badewanne einzubauen, an einer Wand ohne Fliesen Die Dichtbänder, die ich so finde, sind aber alle...
  2. Duschtasse tiefer legen -> Abdichtung verlängerbar?

    Duschtasse tiefer legen -> Abdichtung verlängerbar?: Hallo Zusammen, wir würden gerne unsere Eckdusche von 2007 modernisieren. Die Duschtasse ist aktuell ca. 20cm hoch. Wenn ich nun die neue...
  3. Abdichtung Keller zu Erdberührenden Teilen - fehlt?

    Abdichtung Keller zu Erdberührenden Teilen - fehlt?: Hallo zusammen, Bei unserer Hausabnahme wurde festgestellt, dass die Abdichtung zwischen Keller und Erdberührenden Teilen (Hauswand?) nicht...
  4. Eigenartiger Schutz der Abdichtung vom Keller - wie damit umgehen?

    Eigenartiger Schutz der Abdichtung vom Keller - wie damit umgehen?: Ein Keller Bj. 1996 ist mit Styropor beklebt und mit Bitumen beschichtet. Davor ist so etwas ähnliches wie Wellebitumen. So lange man es nicht...
  5. Hilfe, Abdichtung bodentiefe Elemente mit FLK

    Hilfe, Abdichtung bodentiefe Elemente mit FLK: Hallo zusammen, bei meinem Fenstereinbau wurde mächtig gefuscht und ich brauche Eure Hilfe. Meine bodentiefen Fenster- und Türelemente im...