Abdichtung vom Rahmen zum Fenster

Diskutiere Abdichtung vom Rahmen zum Fenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, dass vom Rahmen zum Fenster eine Abdichtung mit geeignetem Band kommt, ist klar. Darum die Frage bei dem Fenster gibt es einen Steg (siehe...

  1. Porks

    Porks

    Dabei seit:
    14.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    dass vom Rahmen zum Fenster eine Abdichtung mit geeignetem Band kommt, ist klar.
    Darum die Frage bei dem Fenster gibt es einen Steg (siehe Foto) ist es besser ein Dichtungsband zu nehmen oder lieber 2 die dann zwischen dem Steg geklebt werden.
    Danke
     

    Anhänge:

  2. #2 ichweisnix, 22.01.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    473
    wenn man jetzt noch den Flügel gezeigt bekommen würde.
     
  3. #3 klappradl, 22.01.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn mit "geeignetem Band" ein Multifunktionsquellband gemeint ist (wie z.B. Trioplex) dann wird das in Rahmenstärke verbaut.
     
  4. #4 Fabian Weber, 22.01.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.146
    Zustimmungen:
    5.857
    Warum nicht mit Mineralwolle ausdämmen, ist viel nachhaltiger?!
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    820
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Kann man machen. Aber wenn ein (Wohl absoluter) Laie schon so fragt ist es besser gleich zu sagen wie dann innen und außen abzudichten wäre.
     
    Tilo gefällt das.
  6. Porks

    Porks

    Dabei seit:
    14.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hi
    Ich frage lieber mal, auch gerne in Foren . Weil was ich angeboten bekommen habe, so von Firmen da wird ein schon ganz anders . Von Bauschaum oder passt so und wenn nicht ganz dann kommt eine Abdeckleiste rüber.Und das sind dann Fachfirmen .Da haut es mich als Heizungsbauer um .So viel habe ich schon begriffen ,dass Außen eine Schlagregenabdichtung zu erfolgen hat (zB Kompriband) dann halt Anputzen und der Optik, wenn es sein Soll halt eine Leiste . Und innen Fenstermontageschaum oder halt für das ganze Fenster ein Multiband und dann Anputzen/Leisten.

    Meine Frage war eher so gemeint weil ja ein Steg im Fensterrahmen ist würde ja ein Multiband nicht ganz plan am Rahmen kleben .Und ob es nicht besser wäre 2 Bänder jeweils zwischen den Stegen zu kleben.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Bei Fragen ohne jeglichen Infomationsgehalt über die baulichen Randbedingungen wird uns Beratern auch immer ganz anders!
    Fenstereinbau in Neubau oder Altbau?
    Welchen Wandaufbau und welche Leibungssituation hast du?
    Wäre toll wenn man mal von der Leibung, Brüstung und Sturz ein paar Bilder bekäme!
     
Thema:

Abdichtung vom Rahmen zum Fenster

Die Seite wird geladen...

Abdichtung vom Rahmen zum Fenster - Ähnliche Themen

  1. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  2. Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.: Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher...
  3. Fenster Abdichtung, Dämmung im Rahmen der Renovierung

    Fenster Abdichtung, Dämmung im Rahmen der Renovierung: Hallo Experten, In einem anderen Thema habt ihm mir bereits mit den Heizkörpernischen geholfen und empfohlen diese auszumauern. Nach Entfernung...
  4. Abdichtung Außen zwischen Rahmen und Mauerwerk löst sich auf

    Abdichtung Außen zwischen Rahmen und Mauerwerk löst sich auf: Hallo, vor 10 Jahren wurden in unserem Haus von 1972 neue Kunstofffenster eingebaut. Der Einbau erfolgte durch einen örtlichen Fensterbauer....
  5. Rahmen der Bodeneinschubtreppe abdichten

    Rahmen der Bodeneinschubtreppe abdichten: Hallo Zusammen, unsere Bodenenschubtreppe ist der Grund für das "Nasse Dach" unseres Hauses im Winter. Jetzt möchte ich vor dem nächsten Frost...