Abdichtung Wandschlauchbox

Diskutiere Abdichtung Wandschlauchbox im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Ich habe einen Wandschlauchbox an die Wand geschraubt. Jedoch ist bei der Bewegung immer einen kleinen Schlitz zu sehen. Die Bohrlöcher sind zwar...

  1. #1 FragenUEBERFragen, 30.07.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    Ich habe einen Wandschlauchbox an die Wand geschraubt. Jedoch ist bei der Bewegung immer einen kleinen Schlitz zu sehen. Die Bohrlöcher sind zwar abgedichtet!
    Trotzdem hätte ich die Frage, ob das kritisch ist?
    Wie könnte ich das am besten abdichten - Kompriband?
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    464
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    ..... oder gscheid anschrauben ...?
     
  3. #3 FragenUEBERFragen, 30.07.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    ...weiter goan die schrauben net nei....
     
  4. #4 FragenUEBERFragen, 31.07.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    Der Putz ist auch a weng uneben, das ist das Problem zusammen mit der Bewegung. Wenn man die Box in eine Richtung bewegt.
     
  5. #5 Maape838, 31.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ist da Dämmung drunter?
     
  6. #6 FragenUEBERFragen, 31.07.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    Jupp...

    Andere Schrauben + Dübel dran, auf den erstem Blick schaut's besser aus. Morgen mal mit Belastung testen.

    Löcher habe ich auch nochmal abgedichtet. Der Schlitz ist auch nicht groß, drum dachte ich das kann man irgendwie abdichten.
     
  7. #7 Maape838, 31.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Naja wenn es nur auf die Dämmung drückt kann dir das später eindrücken bzw lose ruckeln
     
  8. #8 FragenUEBERFragen, 31.07.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    Ist am Mauerwerk befestigt mit dem ThermaxSystem und da ist dann ein 5er Dübel drin. Vielleicht lag es an den falschen Schrauben
     
    simon84 und Maape838 gefällt das.
  9. #9 FragenUEBERFragen, 09.08.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    Die Freude war nur kurz. Der Spalt kommt wieder zurück... Der Wandschlauch hängt halt vorne ein bisschen über und hat mehr Gewicht punktuell.
    Eventuell habe ich das Thermax auch falsch reingemacht und darum gehen die Dübel nicht richtig auf. Auf jeden Fall ziehen die Schrauben immer die Dübel an und die spreizen nicht richtig. Jetzt ist die Frage 4 neue Löcher bohren, was vermutlich nicht viel besser von der Abdichtung ist oder gibt es noch eine weitere Lösung?
     
  10. #10 Maape838, 09.08.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Mach mal ein Foto von weiter weg mit dem Teil.
    Welchen Thermax hast du drin? Schick mal ein Bild
     
  11. #11 FragenUEBERFragen, 09.08.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    Die 8/160 M6. Wollte mir morgen mal M6 Schrauben besorgen und die direkt mal ausprobieren ohne den Zwischendübel...

    Bilder kommen morgen

    Zumindest wird der Spalt nicht größer und es scheint soweit fest zu sein auch wenn ich daran mal ordentlich ziehe.
     
  12. #12 Maape838, 09.08.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ja auf jeden Fall metrische Schrauben. Das andere ist Mist
     
    Berndt und FragenUEBERFragen gefällt das.
  13. #13 FragenUEBERFragen, 09.08.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    Teste ich auf jeden Fall
     
  14. #14 FragenUEBERFragen, 10.08.2021
    FragenUEBERFragen

    FragenUEBERFragen

    Dabei seit:
    30.07.2021
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    12
    Neuer Versuch, sieht gut aus. Waren beim reindrehen auch gleich viel "griffiger".
     
    simon84, Berndt und Maape838 gefällt das.
Thema:

Abdichtung Wandschlauchbox

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Wandschlauchbox - Ähnliche Themen

  1. Loggia / Dachterasse abdichten

    Loggia / Dachterasse abdichten: Guten Tag, bei dem Haus, dass wir uns kaufen wollen, ist vor unserem letzten Vor Ort Termin ein ziemlicher Starkregen heruntergekommen. Vor Ort...
  2. Einbau Badfenster/Abdichtung

    Einbau Badfenster/Abdichtung: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo in die Runde, wir hoffen sehr auf eure Unterstützung, wie wir den...
  3. Kelleraußenwand abdichten

    Kelleraußenwand abdichten: Hallo liebe Helfer, ich habe mit meiner Bestandsimmobilie Bj. 1978, teilunterkellert, 2-schaliges Mauerwerk, kein Grundwasserproblem (auch laut...
  4. Hohlsteindecke abdichten

    Hohlsteindecke abdichten: Ich habe einen Altbau aus 1970, der Teilunterkellert ist. Der Bereich der nicht unterkellert ist begehbar und nach unten befindet sich Erdreich....
  5. Abdichtung einer Hauseinführung

    Abdichtung einer Hauseinführung: Guten Tag zusammen, wir haben eine neue Hauseinführung erhalten, die den Stromanschluss, Glasfaser und zusätzliche Leitungen vom Nebengebäude ins...