Abdichtung zwischen Betonteilen

Diskutiere Abdichtung zwischen Betonteilen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo allerseits Ich habe da mal eine Frage. Ich errichte zur Zeit an meinen Haus (Bungalow mit Flachdach) einen Anbau inklusive Keller. Der...

  1. Joga

    Joga

    Dabei seit:
    10.01.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Bonn
    Hallo allerseits

    Ich habe da mal eine Frage.
    Ich errichte zur Zeit an meinen Haus (Bungalow mit Flachdach) einen Anbau inklusive Keller.
    Der bestehende Keller ist aus Beton hergestellt. Für den neuen Kellerteil hat mein Statiker folgende Bauweise vorgesehen. Eine 25cm dicke Bodenplatte die durch Bewährungsanker mit der bestehenden Bodenplatte verbunden wird. Die Kellermauern bestehen aus einem Fachwerkähnlichen Mix aus 24er Kalksandstein und Beton. Am Anschluss an den bestehenden Keller und in der Mitte der Kellerwände sind Senkrechte Betonsäulen von 24cm breite geplant. Desweiteren ist Waagerecht in halber Kellerhöhe ein 24cm hohes Betonband geplant, Diese aufwendige Bauweise ist nach Aussage des Statikers notwendig um dem Erddruck stand zuhalten. Die Kellerdecke aus Beton wird ebenfalls mit Bewährungsankern mit der bestehenden Kellerdecke verbunden.
    Nun meine Frage. Ist es erforderlich zwischen dem Bestehenden und dem neuen Beton eine Abdichtung mit einzuarbeiten oder reicht es aus den bestehenden Beton zu säubern und aufzurauen. Mauerseitig wird von außen noch eine Abdichtung aufgebracht.

    Gruss
    Joga
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 12.01.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Auch wenn Bewehrung sich bewährt hat, so bleibt es doch Bewehrung.

    Welche Abdichtung wo anzuordnen ist, entscheidet der Planer an Hand des Lastfalls, den er ggf. aus dem Bodengutachten entnimmt.
     
  3. #3 Carden. Mark, 12.01.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Wandanschlüsse sind auch durch außen dicht zu kriegen, der Bodenplattenachluss ist das Ding der Dinge.
    Hier gibt es besondere Systeme die der Planer aber kennen sollte.
     
Thema:

Abdichtung zwischen Betonteilen

Die Seite wird geladen...

Abdichtung zwischen Betonteilen - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung hinter WDVS?

    Abdichtung hinter WDVS?: Hallo, ich bin gerade etwas in der Planung meiner Außenanlage. Dazu muss noch ca. 30 cm aufgefüllt werden. Die fertige Höhe wird in etwa dort...
  2. Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen

    Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen: Im Zuge unseres Neubaus wurde gleichzeitig das Fundament für eine Terrasse gegossen. Letzten Sommer haben wir einen Kanal aus diesem Fundament...
  3. Abdichtung / Anschluss Garagendecke (Neubau) an Hauswand ??

    Abdichtung / Anschluss Garagendecke (Neubau) an Hauswand ??: Hallo zusammen, ich benötige mal wieder eure Hilfe !! Bei meinem Garagen-Neubau muss ich kurzfristig den Anschluss der Decke (Flachdach) an...
  4. Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?

    Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?: Hallo zusammen! Nachdem ich das Forum schon viele Jahre lesend zur Hilfe nehme, habe ich nun ein spezifisches Anliegen auf meiner Baustelle bei...
  5. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...