Abfluss tropft

Diskutiere Abfluss tropft im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Bekomme das senkrechte Abflussrohr irgendwie nicht fest. Sobald mehr Wasser abläuft rutscht das Rohr runter und das Wasser landet...

  1. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    Bekomme das senkrechte Abflussrohr irgendwie nicht fest. Sobald mehr Wasser abläuft rutscht das Rohr runter und das Wasser landet auf dem Boden…

    Ist das Rohr evtl. zu kurz geschnitten oder falsch?

    Wie bekomme ich das Rohr dicht, gibt es eine bessere Alternative?

    Setze auch ein paar Fotos rein.

    vielen Dank im Voraus.
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    4.197
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Offensichtlich ist das lange Vertikalteil zu kurz.
    Als Pfuscher würde ich jetzt in meine Sanitärkiste greifen und mit eine Paar Bogenstücken den Ablauf an der Wand höher setzen oder du kaufst dir einen Flex-Schlauch und baust diesen statt des grauen HT-Rohres ein.
     
    Alex30 gefällt das.
  3. #3 ichweisnix, 13.06.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    199
    Am kurzen vertikalen Rohr was abschneiden und dann den Bogen weiter nach oben setzen.
    Die Dichtung passt?
     
    Alex30 gefällt das.
  4. #4 driver55, 13.06.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.914
    Zustimmungen:
    1.265
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Weshalb es idealerweise bis zum Anschlag eingeführt werden soll/muss.
    Das ist 5-10 cm zu kurz!
     
    Alex30 gefällt das.
  5. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    3
    Gibt es einen passenden Flexschlauch dafür?

    Das eine Ende kommt in die Wand rein, wo jetzt das HT Rohr ist und das andere Ende an das senkrechte Rohr? Weiß nur nicht, ob ich es da fest bekomme, da dort das Rohr glatt ist.
     
  6. #6 Viethps, 13.06.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    243
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Da gibt es zu viel freihängende Strecke:
    1. HT Rohr abfangen
    2. Mit z. B. Kabelbinder zwischen Spülma Abgang und Ablaufbogen spannen. Vorher die aufgehende Strecke etwas einkürzen
     
    Alex30 gefällt das.
  7. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    3
    Kannst du mir das bitte auf dem Foto hier zeigen?

    HT Rohr abfangen?

    Welche Strecke verkürzen?
     

    Anhänge:

  8. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Blöde Frage. Ziehst du die Verschraubung an, oder steckst du nur ?
     
    driver55 gefällt das.
  9. #9 driver55, 14.06.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.914
    Zustimmungen:
    1.265
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bevor hier die Bude unter Wasser ist, lass einen kommen der Ahnung davon hat.
    (Wobei es eigentlich nicht viel dazu braucht, um das zu erledigen. Hausmeisterservice, Allrounder…oder frag den Nachbarn)
     
  10. #10 driver55, 14.06.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.914
    Zustimmungen:
    1.265
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    :mega_lol:
     
  11. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Soll es geben. Würde auch erklären wieso es immer abrutscht.
     
  12. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    3
    Der lässt sich leider nu reinstecken aber nicht fest verschrauben bzw. rutscht dennoch raus, wenn ich fest schraube. Glaube auch, dass das senkrechte Rohr zu kurz geschnitten wurde von den Handwerkern, die vor einem Jahr die Küche einbauten.
     

    Anhänge:

  13. #13 driver55, 17.06.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.914
    Zustimmungen:
    1.265
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Es wurde doch alles gesagt was zu tun ist.
    Bekommst du das nicht auf die Reihe?
    Kürze den kleinen Bogen, damit das lange senkrechte Stück dann „mehr Fleisch“ bekommt.
    Und wenn du wg. einer Säge erst in den Baumarkt fahren musst, Kauf besser gleich noch ein längeres Rohr…oder ein Ablaufset…

    Die Konstruktion (Leitungsführung) ist aber ohne seltsam. Weshalb fährt man erst vom Waschbecken weg, um dann wieder Richtung Abfluss zu fahren.
     
    Alex30 gefällt das.
  14. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Besorge dir dann bitte einen neuen Geruchverschluss in DN50.
     
    Alex30 gefällt das.
  15. #15 Hercule, 17.06.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    792
    Ist natürlich Blödsinn.
    Du musst erst mal die Mutter abschrauben.
    Dann Mutter auf das obere Kunststoffteil schieben.
    Dichtung hinterherschieben und genau zum Unterteil ausrichten.
    Verschrauben, fest und dicht.
    Wenns zu einfach erklärt ist: es gibt bestimmt auch im Netz eine Anleitung des Herstellers mit Bildchen.
     
    Piofan, Alex30 und hanghaus2000 gefällt das.
  16. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich bin jetzt mal selbstredend davon ausgegangen, daß die Mutter vorher komplett gelöst wurde und auf das Tauchrohr geschoben wurde.
     
    Alex30 und hanghaus2000 gefällt das.
  17. #17 hanghaus2000, 18.06.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    458
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Tip am Rande stelle einen Eimer drunter, da landet dann kein Wasser auf dem Boden.

    Ansonsten sehe ich es wie @Hercule.
     
  18. #18 driver55, 18.06.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.914
    Zustimmungen:
    1.265
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Da steht doch von Anfang an die Wanne. Seht ihr die nicht?
     
    Alex30 und hanghaus2000 gefällt das.
  19. #19 hanghaus2000, 18.06.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    458
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Da ist man so auf das Rohr fixiert. Habe ich echt nicht gesehen:mauer.
     
    driver55 gefällt das.
  20. #20 Hercule, 18.06.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    792
    Hmmm. Ich sag mal nichts, heutzutage muss man ja tolerant sein :lock
     
    hanghaus2000 gefällt das.
Thema:

Abfluss tropft

Die Seite wird geladen...

Abfluss tropft - Ähnliche Themen

  1. Eine Küche, zwei Abflüsse

    Eine Küche, zwei Abflüsse: Hallo zusammen, meine Wohnung liegt direkt an die Wohnung des Nachbarn. Wand an Wand. Er möchte seine Küche in einen anderen Raum versetzen und...
  2. Gluckernder Abfluss

    Gluckernder Abfluss: Hallo zusammen. Ich bin kein Experte - also wenn ich einige Sachen etwas ungenau beschreibe oder nicht die richtige Fachausdrücke verwede, so...
  3. Abfluss durch bestehende Bodenplatte verlegen

    Abfluss durch bestehende Bodenplatte verlegen: Hallo zusammen, ich überlege ein zu hoch liegendes KG-Abflussrohr tiefer zu legen. Das Rohr kommt vom Kanal, steigt an, geht durch das...
  4. Problem mit Abfluss im Estrich - Badsanierung

    Problem mit Abfluss im Estrich - Badsanierung: Hallo mein erster Beitrag, weil ein Problem bei meiner Badsanierung aufgetaucht ist. Ich beschreibe mal von Anfang an: Ich wohne in einem MFH BJ...
  5. Abfluss im Keller lässt sich nicht öffnen

    Abfluss im Keller lässt sich nicht öffnen: Hallo liebe Experten, in unserem Keller ist ein Abfluss verbaut, der gereinigt werden muss. Ich bekomme diesen aber nicht geöffnet…. Kann uns...