Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

Diskutiere Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser...

  1. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Guten Abend,
    ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser (und Schaum) beim Abpumpen aus dem zweiten Anschluss-Stutzen heraus und ich habe eine Pfütze auf dem Boden.

    Jetzt frage ich mich ob der zweite Anschluss (siehe Pfeil auf den Bildern) bewusst zur Entlüftung offen gelassen werden muss?
    >> Falls ja dann müsste ich diesen vermutlich durch ein Rohr nach oben verlängern, um vom Niveau höher zu liegen!?

    >> Falls nein könnte ich das Rohr dort einfach durch ein geeignetes Endstück verschließen? Oder hat das irgendwelche Konsequenzen?

    Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße.
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 26.11.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    678
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Ich hätte den Abfluss Schlauch mit einer Schlauchschelle einfach an der "2ten“ Stelle montiert und fertig...die Verlängerung ist doch gar nicht notwendig

    Wie viel Waschmittel nimmt Ihr denn? Steht beim Waschvorgang auch viel Schaum in der Trommel? Und ich würde die Waschmaschine mal entkalken.
    Falls dann noch zuviel Schaum vorhanden, dann die Konstruktion mal abmontieren und genau untersuchen..
     
    PK991 gefällt das.
  3. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Weil die zweite Stelle höher liegt, oder? Kann diese dann trotzdem offen bleiben?

    Kann tatsächlich sein dass wir etwas viel genommen haben die letzten Male.
    Gibt es denn einen Tipp mit welchem Entkalker und wie häufig man das machen sollte?
     
  4. #4 DerSchreiner, 26.11.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    678
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Du kannst da ein passenden Muffenstopfen (Deckel) montieren.. und den Schlauch an "Abfluss 2" anschließen..

    Ne, keine Ahnung was meine Frau da immer für welche kauft... Ich glaub den Klassiker hier den Calgon...

    Und mach unten rechts an der Waschmaschine mal den Abfluss-Sieb auf und reinige den... Des sind die Basics.. auch eine Waschmaschine muss gepflegt werden, sonst stinkt die Maschine auch.
     
    PK991 gefällt das.
  5. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Super, danke!
    Muss ich beim Abwasserschlauch sonst noch etwas beachten? Dieser würde ja dann seitlich in das Rohr am „Abfluss 2“ einlaufen. Darf das Abflussrohr davor einen Bogen nach unten machen? Oder muss das horizontal einlaufen? Bzw. mache ich mir da zu viele Gedanken?
     
  6. #6 hanghaus2000, 27.11.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Der Abwasserschlauch soll so hoch zumindest nach der Anleitung von Siemens. Das steht bestimmt in Deiner Bedienungsanleitung.

    Die Entlüftung dagegen sollte dann höher sein als der Schlauch. Dann kommt da auch nix raus.

    Hoffe mal, das das Ablaufrohr mit den vielen Winkeln nicht verstopft ist.

    Die Entlüftung ist hier sowieso unnötig.
     
    PK991 gefällt das.
  7. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Ebenfalls vielen Dank.
    Nochmal zusammengefasst:
    >> gelber Pfeil: hier schließe ich das Abwasser mit einem geeigneten Verbinder an (+ Rohrschelle)
    >> blauer Pfeil: die Stelle liegt höher als beim gelben Pfeil, daher wird dann nichts mehr auslaufen. Soll hier offen bleiben (Entlüftung) oder kann ich mit einem Muffenstopfen zumachen (wie oben beschrieben)?
     

    Anhänge:

  8. #8 hanghaus2000, 27.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    1. was sagt die Bedienungsanleitung zur Ablaufhoehe?
    2. wenn die mit dem Anschluss Gelber Pfeil ausreicht, dann dort den Schlauch anbringen.

    Falls der DM des Anschlusses zu klein ist die beiden Deckel austauschen.

    Du solltest die obere Stelle dann offen lassen, da Du ja keinen Luftspalt beim Einlauf hast.

    Kommt da wirklich Wasser raus oder doch nur der Schaum?

    Was mich wundert, wo ist denn der Syphon? Stinkt das nicht?
     
    PK991 gefällt das.
  9. #9 hanghaus2000, 27.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich habe das bei mir ganz simpel erledigt. Sogar mit 2 WM. Funktioniert schon 20 Jahre.:D
    upload_2024-11-27_9-58-45.png

    Eventuell ist das bei Euch so geplant, das der Ablauf ohne Syphon und Entlüftung auskommt. Dann solltest die 2. Öffnung schliessen.

    Das geht mMn einfacher. Wie gezeigt.

    Preisunterschied mMn mind. 200 Euro.
     
  10. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Ja ist wirklich Schaum und Wasser.

    Zum Geruch: ist uns gestern tatsächlich zum ersten Mal kurz aufgefallen als wir die Maschine beim Durchlauf des 15Minuten-Programms beobachtet haben (um die Undichte Stelle zu finden). Davor allerdings nie Geruchsbildung aufgefallen.
    Sollte ich dennoch nachträglich einen Syphon einbauen? Oder kann man das nicht pauschal sagen?
     
  11. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Ok und bei dir ist das aber auf dem Bild wie ein Syphon, oder?
    Wie meinst du das mit den 200€? Das unsere Installation günstiger ist als eine Installation mit Syphon?

    Danke und LG
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  12. #12 hanghaus2000, 27.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Deine Abwasserschlauch sieht so aus als wenn der dicht angeschlossen ist. Wenn Du nun die bestehende Entlüftung auch zu machst, dann kann auch kein Geruch rein. Schaum und Wasser auch nicht. Dein Planer meint vermutlich es ist keine Entlüftung oder Geruchsverschluss notwendig.

    Die 200 Euro sind mMn der Preisunterschied von meiner simpl. Inst. zu Deiner. 3 Verankerungsschellen einbauen dann etliche KG Formstücke. Das ist einiges teurer. :lock

    Eventuell ist der 2. Anschluss fuer den Trockner der kann auch etwas tiefer.
     
    PK991 gefällt das.
  13. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    So werde ich es jetzt mal testen. Zusätzlich dann entkalken und reinigen.

    >> Muffe am oberen Abfluss
    >> Abwasser am unteren
     

    Anhänge:

    Fridolin77 und hanghaus2000 gefällt das.
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.950
    Zustimmungen:
    4.894
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Na also - geht doch!
     
    PK991 gefällt das.
  15. #15 hanghaus2000, 28.11.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Weniger Waschmittel hilft auch.
     
Thema:

Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

Die Seite wird geladen...

Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen - Ähnliche Themen

  1. Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent

    Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent: Brauche Euer Schwarmwissen! Ich hab mir vor einiger Zeit den bodengleichen Abfluss "Ceraline" von Dallmer einbauen lassen. Das ganze damals...
  2. Abfluss Dusche Wc

    Abfluss Dusche Wc: Mir kommt diese Ausführung komisch vor angeblich entspricht sie den DIN. Links ist das Fallrohr (von wc 3,30m), und das Wc ist höher als die...
  3. Waschmaschine Abfluss anschliesen an ungewöhnliches Rohr

    Waschmaschine Abfluss anschliesen an ungewöhnliches Rohr: Hallo zusammen, folgende Situation (siehe Foto), das Rohr an welches ich meine Waschmaschine anschließen möchte hat einen Innendurchmesser von...
  4. Welchen Y-Verteiler für Steckmuffe? (Abfluss Waschmaschine/Trockner)

    Welchen Y-Verteiler für Steckmuffe? (Abfluss Waschmaschine/Trockner): Hallo, ich hab einen neuen Wärmepumpentrockner (Beko DS 7512) und möchten diesen gerne an den Abfluss, an dem aktuell die Waschmaschine...
  5. Abflussrohr Stärke

    Abflussrohr Stärke: Mein Installateur hat jetzt endlich im Bad die Rohre verlegt. Ein Abflussrohr geht vom Waschbecken an der Wand entlang um 2 Zimmerecken bis zum...