Abflussrohr dämmen

Diskutiere Abflussrohr dämmen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, durch unsere offene Wohnküche muss von zweiten Stock aus ein Abflussrohr in den Keller geführt werden (kein andere Möglichkeit durch...

  1. #1 snapple, 16.01.2011
    snapple

    snapple Gast

    Hallo,
    durch unsere offene Wohnküche muss von zweiten Stock aus ein Abflussrohr in den Keller geführt werden (kein andere Möglichkeit durch Denkmalschutzauflagen). Gibt es eine Möglichkeit, dass Rohr so zu dämmen, dass keinerlei Fließgeräusche zu hören sind? Wenn ja, was kann hier empfohlen werden (Rohr, Schellen, Dämmstoff etc.).
    Vielen Danke

    Gruß
     
  2. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin,

    wenn man das richtige Rohrmaterial und entsrechende Dämmung verwendet, dann gibt es mit Geräuschen keine Probleme. Das Rohr wird ja wohl auch noch verkleidet, oder?

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  3. #3 rheinpilot, 17.01.2011
    rheinpilot

    rheinpilot

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellter
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo, Gast.

    Ich verwende sehr, sehr gerne Gussrohre, sog. SML. Sie sind relativ teuer und aufwendig zu montieren, da sie auch schwer sind. Dazu würde ich super schallgedämmte Schellen nehmen und das ganze Rohr in eine super Isolierung stecken, z.B. Ar.....
    Diese Materialien finden sich gar nicht im Baumarkt, sondern im sehr gut sortierten Fachhandel oder beim Sanitärmeister Deines Vertrauens. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Alternativ gibt es angeblich genau so gute Kuststoffrohre der Premiumhersteller. Damit habe ich keine Erfahrungen.
    Danach würde ich den Hohlraum mit Schallschutzmaterial füllen - Steinwollematten oä. und dann z.B. mit einer doppelten Lage Schallschutzplatten ( Gipskarton ) ummanteln. Das wird ein kleines Vermögen kosten. Vor oder nach der Konstruktion würde ich für den Fall der Fälle eine leicht benutzbare Revisionsklappe für das Rohr vorsehen.

    Liebe Grüße

    Rheinpilot
     
  4. #4 tbmaennchen, 17.01.2011
    tbmaennchen

    tbmaennchen

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur/ang. HLK Techniker
    Ort:
    Delmenhorst/Bremen
    Moin,

    meinem Vorredner ist eigentlich fast nix hinzuzufügen!

    Allerdings nimmt man heute kein SML mehr im Wohnbereich, sondern eher die entsprechenden Produkte der Üblichen Verdächtigen aus dem Fachhandel, diese gibt es auch nur dort..SML nimmt man eigentlich nur noch im gewerblich oder industriellen Bereich sowie z.B. in Tiefgaragen um den Brandschutz einfacher zu gewährleisten und der stabilität wegen:)....
     
Thema: Abflussrohr dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abflussrohr dämmen

    ,
  2. abflußrohr dämmen

    ,
  3. abflussrohre dämmen

Die Seite wird geladen...

Abflussrohr dämmen - Ähnliche Themen

  1. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  2. Vorschrift Neubau abflussrohr bad

    Vorschrift Neubau abflussrohr bad: Kann mir mal jemand sagen welche Höhen der Abfluss für das Waschbecken sowie für das Klo in der wand haben muss. Oder zumindest was gerne für ein...
  3. Abflussrohr Waschküche erneut verstopft

    Abflussrohr Waschküche erneut verstopft: Hallo, bei uns ist das Abflussrohr in der Waschküche erneut verstopft. Es war zuletzt im Frühjahr 2023 der Fall. Das Wasser sprudelt dann bei...
  4. Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?

    Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?: Das WC befindet sich an einer Außenwand, hier ist also eine gute Abdichtung der Dampfsperre wichtig. Nach einem Wasserschaden wurden zwei Fliesen...
  5. Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“

    Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“: Moin Moin, vor wenigen Tagen bemerkte ich am Haus meiner Eltern Tropfen auf der Terrasse, die nach kurzer Recherche vom Balkon kamen. Sehr...