Abfuhr auf Deponie ohne Nachweis - Zahlen?

Diskutiere Abfuhr auf Deponie ohne Nachweis - Zahlen? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Sein Vermesser - laut Bauleiter aber plausibel - aber nein, das habe ich nicht freigegeben.

  1. beda

    beda

    Dabei seit:
    03.12.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Fellbach
    Sein Vermesser - laut Bauleiter aber plausibel - aber nein, das habe ich nicht freigegeben.
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Und sein Vermesser hat auch vorher geschätzt? Also die ca. 300 cbm?
    Das Angebot sieht ja schon nach Kostenvoranschlag aus, wobei das ein RA beurteilen muss. Weil dann wären auch nur etwa 10% Abweichung ohne Rückfragen zulässig.
     
  3. beda

    beda

    Dabei seit:
    03.12.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Fellbach
    Mein Vermesser hat die Prognose gemacht und sein Vermesser hat die Grube ausgemessen.
     
  4. #24 RMartin, 18.01.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Dann nimmste Dir mal den Grundrissplan vom Haus; erweiterst den Grundriss um den Arbeitsraum und zeichnest die max. zul. Böschung ein und ermittelst dementspr. die Aushubkuberture. Dann siehste obs passt oder nicht....
     
  5. beda

    beda

    Dabei seit:
    03.12.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Fellbach
    Wie gesagt - die 100 cbm habe ich schon akzeptiert. Das passt so ca, Es ginbg eher um die Entsorgung....
     
  6. #26 RMartin, 18.01.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Na also... dann sag das auch....weil oben schreibst du wieder was von nicht freigegeben bzgl. der Menge (#21).

    Ich denke der Sachverhalt ist klar.

    Menge paßt und eigtl. auch der Angebotspreis entspr. der Mail.

    Nicht ganz korrekt vom Unternehmer, daher versuchst Du nun mit bisschen Verhandlungsgeschick da noch 'was' rauszuholen.

    Führe auch die Mehrmenge als Argument an um den Einheitspreis bisschen zu 'drücken'. Würde ich auch so versuchen an Deiner Stelle.

    Viel Erfolg dabei...
     
  7. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    zur Klarstellung

    Boden Z0 ist grundsätzlich frei verwertbar. Illegale Abfallentsorgung ist da nicht möglich. "Deponierung" von Boden ist in der Regel keine Beseitigung, sondern der wird für Baumaßnahmen auf der Deponie genutzt und das als deponiebautechnische Verwertung eingestuft.
     
  8. gast3

    gast3 Gast

    muss man zumindest offiziell :mega_lol: ja auch ...


    aber recht haste trotzdem ... :winken
     
  9. #29 wasweissich, 18.01.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast


    wenn das zeug nicht in der baugrube ist (ist es anscheinend nicht) und irgendwo auf deinem grundstück (ist es anscheinend auch nicht)
    , dann ist es entsorgt...


    und hand aufs herz:
    und wenn er jetzt erheblichen mehraufwand/mehrkosten beim entsorgen gehabt hätte , hättst du freiwillig mehr als 20€ bezahlt ?:shades
     
  10. #30 ecobauer, 18.01.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er doch wohl andere Auffüllmöglichkeiten gefunden - und dafür womöglich auch kassiert.

    Ich würde mich bei einer öffentlichen Erdmassendeponie informieren, was dort für das Verbringen von Erdmassen berechnet wird und würde das dem Erdbauer von der Rechnung abziehen!
    Er hat ja offensichtlich keine Deponiegebühren gezahlt!
     
  11. #31 wasweissich, 18.01.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mega_lol:



    ja und ?
     
  12. #32 ecobauer, 18.01.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Eben nix ja und! In seinem Angebot erweckt er ja wohl den Anschein, dass er die Erdmassen zu einer kostenpflichtigen Deponie transportiert.
    Und wo keine Leistung da gibts auch keinen Lohn - egal wie der Versuch aussieht, sich doch einen zu erschleichen!
    Tut mir leid, wenn das auch gelegentlich versucht wird, in Ordnung ist ein solches Verhalten eben nicht!
     
  13. #33 wasweissich, 18.01.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    was glaubst du wie gross die goldene nase ist , die er sich verdient , wenn er den boden wo anders hintransportieren darf ??

    du gehörst auch zu denen , die einen festpreis vereinbaren , und jede mindermenge abziehen und mehrmengen von 100% sind dann halt das risiko des AN .

    und wo siehst du eine nicht erbrachte leistung ??

    die baugrube ist ausgehoben und der aushub ist nicht mehr da

    das war der deal .
     
  14. gast3

    gast3 Gast

    autsch .... Betriebswirte und Tiefbau ;)

    ich muss jetzt aber keinen Vortrag über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Kalkulation und Gewinn... halten von juristischen mal ganz zu schweigen ...


    bei welchem Beitrag bist du in das Thema eingestiegen -#27 ?

    :winken


    Leistung wurde ordnungsgemäß erbracht und dafür soll es keinen Lohn geben ?
     
  15. #35 alex2008, 18.01.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Leute gibts....

    Wenn mein Bauleiter ein Angebot für eine Baugrube macht, dann weiß er vorher nicht wieviel Boden wiederverwertbar ist, auch nicht Wo und in welchem Umfang dieser wiederverwertbar ist, ob man von Baustelle A geladen zur Baustelle B fahren kann und dort einbauen kann etc.
    Also wird mit Deponierung gerechnet

    Die meisten AG schreiben aber Entsorgung auf Deponie gegen Nachweis aus.

    Was nicht auf eine Kippe muß kommt bei uns ins Depot. Da liegts dann bis mans anderweitig verwerten kann. Da wird dann halt auf den einen oder anderen Lärmschutzwall etc. spekuliert

    So und dieses Grundstück hat mal Geld gekostet und es muß unterhalten werden.

    Die Lagerung ist dann zwar etwas günstiger als auf ner Deponie, aber das ganze ist ne Mischkalkulation und wenn man bei einigen Positionen kaum einträgliche Preise bekommt muß man diese eben an anderer Stelle versuchen auszugleichen.
     
  16. beda

    beda

    Dabei seit:
    03.12.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Fellbach
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge.

    Leider konnte gestern Abend aber nicht mehr ins Internet - ansonsten hätte ich schon früher reagiert.

    1. 1.Die 100cbm Mehraushub sind nicht das Problem. Den Abtransport habe ich nicht freigegeben aber die Grube hat den Mehraushub nachweislich erbracht. Insofern ist das OK.
    2. 2.Kosten der Deponierung: Ich hoffe beim Erdbauer auf Kulanz - vielleicht lässt sich ja etwas machen. Dank der Beiträge hier habe ich gelernt, dass die Erde ja entsorgt ist (wie auch immer) und er dafür soll er auch seinen Lohn bekommen. Auf Kulanz hoffe ich deshalb, weil er die hohen Preise mit den Deponiegebühren begründet hat die nun nicht eintreffen. Vielleicht klappts - vielleicht nicht. Ein Anspruch auf Bezahlung hat er allemal.

    Vielen Dank für eure Beiträge - ich habe auf jeden Fall etwas gelernt.

    Viele Grüße,
    Beda
     
  17. #37 greentux, 19.01.2011
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Unseren Aushub haben wir auf dem Grundstück gelagert. Bischen Muttererde und viel Sand. Von dem Sand war dann mal ein LKW voll verschwunden. Oha. Aber das dann auch nur in der Rechnung aufzuführen (als SOLL, nicht als HABEN :) fand ich schon amüsant. Es hat keiner 3 Sätze bedurft, da war die Position gestrichen. Den "Wert" des Sandes (den er woanders gut gebrauchen konnt) haben wir dann anders verrechnet :)
     
  18. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Was mich aber jetzt doch mal interessiert:

    Wo sind die 100m³ hergekommen? Wurden da unterschiedliche Sachen abgerechnet oder angenommen? Weil wenn man 300 m³ Baugrube aushebt ergeben das mit einem Auflockerungsfaktor von 1,3 390 m³ abzufahrendes Material.

    Keine Ahnung, ob das hier auch so passiert ist, aber die Massen und Summen legen das jetzt ja nahe...

    Hat nix mit dem Thema an sich zu tun, interessiert mich jetzt einfach mal...

    Wäre ja net das erste Mal, das so ein Fehler passiert...
     
  19. #39 RMartin, 19.01.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Es wird wenn Abrechnung nach Aufmaß vereinbart ist, immer 'feste' also 'eingebaute' Masse abgerechnet.
    Beim Aushub und auch bei Verfüllarbeiten.
     
  20. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Danke!

    Ich hatte halt 1/3 Auflockerungsfaktor im Kopp und bin drüber gestolpert weil das hier so genau gepasst hat.

    Gruß Holger
     
Thema: Abfuhr auf Deponie ohne Nachweis - Zahlen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wiegeschein deponie

    ,
  2. wiegeschein erdaushub

    ,
  3. erdabfuhr wiegescheine

    ,
  4. wiegeschein eigenes grundstück,
  5. Erde Deponie ohne nachweis,
  6. deponienachweise,
  7. rechnung nach wiegeschein 20%,
  8. Angebot Rechnung aushub,
  9. wiegeschein erde deponie
Die Seite wird geladen...

Abfuhr auf Deponie ohne Nachweis - Zahlen? - Ähnliche Themen

  1. Klimasplit Kondensat im KfW55 Neubau abführen

    Klimasplit Kondensat im KfW55 Neubau abführen: Hallo Community, wir planen derzeit den Neubau eines KfW55 EFH mit WP und KWL. Wir wissen, dass wir durch Beschattung die Hitze gut draußen...
  2. Regenwasser Abführung in Tonne richtig montiert?

    Regenwasser Abführung in Tonne richtig montiert?: Hallo Habe ja ein Reihenhaus. Dort ist das Regenfallrohr mittig auf der Wand Grenze montiert . Nun hat vor einiger Zeit der Nachbar eine...
  3. Ablaufrinne der Terasse mit einem Drainagerohr in das Erdreich abführen

    Ablaufrinne der Terasse mit einem Drainagerohr in das Erdreich abführen: Hallo zusammen, mich beschäftigt folgende Frage. Bei einer 8 x 4 m großen Terasse (nicht überdacht) mit einer geplanten Ablaufrinne von 4 m Länge...
  4. Offene Dusche im Dachgeschoss - Luftfeuchtigkeit abführen?

    Offene Dusche im Dachgeschoss - Luftfeuchtigkeit abführen?: Hallo zusammen, ich stehe nun kurz davor, mein Dachgeschoss (Walmdach, 65°) auszubauen und hier eine offene Dusche im Raum zu installieren...
  5. Abführen von Drainagewasser nötig?

    Abführen von Drainagewasser nötig?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Drainage bzw. Sinn/Unsinn einer Drainageleitung. Zuerst die Basisinformationen: - EFH unterkellert,...