Abgelehnter Architekt fordert geld ohne einen schriftlichen vertrag

Diskutiere Abgelehnter Architekt fordert geld ohne einen schriftlichen vertrag im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Deswegen geht man direkt zum Anwalt - dann ist die Rechnung gleich doppelt so hoch, dad Simon gibt heute wieder Tipps, mit welcher Begründung ist...

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.460
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Deswegen geht man direkt zum Anwalt - dann ist die Rechnung gleich doppelt so hoch, dad Simon gibt heute wieder Tipps, mit welcher Begründung ist den die Zahlung zu verweigern..
    Auf Gefühl, na gut :mega_lol:
     
  2. #22 Lexmaul, 06.04.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    [Beitrag editiert]

    Was hier nämlich gepflegt überlesen wird: Der Typ hat gelogen und nimmt seine Angestellte als Zeugin. Und das ist erstmal ein moralisches Nogo - ich kenne leider auch die etwas sonderlichen Rechte der Architekten, aber der hier versucht es ja gar nicht darüber, sondern über eine Lüge.

    Erstmal zappeln lassen - mit Glück geht er sogar noch runter oder verzichtet ganz. Zahlen kannst immer noch.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  3. #23 simon84, 06.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.432
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Natürlich ist es blauäugig zu glauben, jemand macht mit 2 Mann 1 Arbeitstag Aufmaß und Planung umsonst.
    Aber ganz einfach, der Architekt hat auf die HOAI und eine Zahlungspflicht hinzuweisen.
    Macht doch ein Rechtsanwalt ebenso im ersten Satz des Erstgespräches.

    Wenn dann noch so Formulierungen wie "unverbindliches Angebot" gewählt werden ist das nicht gerade die feine Englische Art.

    Und wenn ich mich verarscht fühlen würde, dann würde ich das genau so machen, einfach erstmal nicht zahlen und die andere Partei den nächsten Zug machen lassen.
    Überhaupt nichts begründen oder zurückweisen. Einfach tot stellen und nicht zahlen. Muss aber weder der @Nielos noch der @SIL so machen ;)

    Vom Rechtsanwalt wird bei einem Gegenstandswert von ca. 1000 EUR die Rechnung übrigens ca. 80 EUR RA Gebühren höher + 5 EUR Mahngebühren.
    Das ist nicht das Doppelte.
    Oder meinst du etwa der Architekt wird dann auf einmal eine 3000 EUR Rechnung auf Basis HOAI und einem fiktiven Bauvorhabenswert erstellen ?

    Der Schuss kann nach hinten losgehen. Andersrum könnte man ggf. übrigens den Architekt abmahnen, wenn er nicht nach HOAI abrechnet.
     
    vollmond gefällt das.
  4. #24 simon84, 06.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.432
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wurde hier so geschildert aus einer Perspektive.
    Genau das meine ich mit "verarscht fühlen".
    Was wirklich stattgefunden hat, keine Ahnung, war nicht dabei :)
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.460
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ganz so einfach ist das nicht Lexmäulchen, zu sagen das Angebot ist mir zu teuer ich geh zum nächsten, ist ja auch nicht die Lösung - immerhin bei 'passend' wäre der TE ja bei diesen geblieben, mit hoher Wahrscheinlichkeit.
     
  6. #26 simon84, 06.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.432
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    So ganz korrekt scheint dieser Architekt ja auch nicht zu sein.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.460
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ergo wie du gerade gepostet hast - für Lau wa, in der Branche in der du arbeitest Simon, schreiben die schon fürs Tür öffnen eine Rechnung, aber Probier ich beim 'Freundlichen' das nächste mal, ich berichte dir dann darüber. :closed:
     
    Fred Astair gefällt das.
  8. Nielos

    Nielos

    Dabei seit:
    05.04.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hätte er es mir von Anfang an gesagt ,das es etwas kosten.dann hätte ich anstandslos bezahlt,aber das tat er nicht und seine Rechnung habe ich abgelehnt.da er schon mit anrechenbaren kosten von 75000€ sein Honorar hoch treiben wollte.für ein kleinen Anbau der maximal 30000€ kostet.
     
  9. #29 simon84, 07.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.432
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kostenvoranschlag (z.B. Heckstoßstange nach Unfall) kostet mind. 150 EUR :)
    Architektenehre getroffen ? Keine Absicht. :bierchen:
     
  10. #30 Canyon99, 07.04.2019
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Ich finde du sollest dich erstmal gründlicher informieren.... Und wie kommst du darauf, daß ein Anbau in 9,5 x 3m an einem Haus maximal 30k kostet? Dürfte imho ziemlich weit daneben sein. Bei unserem Anbau mit 12 x 5,5 hatte der Architekt mit 150.000€ gerechnet und du kannst da auch locker noch wesentlich mehr verballern.
     
    larry und Anjeta gefällt das.
  11. #31 simon84, 07.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.432
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Spielt überhaupt keine Rolle, was der Anbau tatsächlich kostet, in dieser Phase kann bzw. darf bzw. muss der Architekt immer mit ca. 2300 EUR / qm rechnen.
     
  12. #32 Lexmaul, 07.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das habe ich nicht gesagt, dass der Archi was umsonst machen muss/soll, sondern dass er nix von Kosten sagt und nachher noch lügt, er hätte drüber aufgeklärt.

    Einzig das stört mich bei dem Typen - wenn es sich genau so zugetragen hat.
     
  13. #33 vollmond, 07.04.2019
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Das Verhalten des Architekts ist schon auffällig.....
    So wie beschrieben kann man dem Architekten schon ein "bewustes Handeln" unterstellen.

    Damals (2012) wie wir gebaut haben hatten wir auch Treffen mit 3 Architekten auf unserem Grundstück. Es wurde grob über unser Raumkonzept, den möglichen Terminplan, die Baukosten und das Architektenhonorar gesprochen.

    Rechnungen sind von keinem gekommen (und wenn doch wäre ich bei dem Kollegen vorbeigefahren...)

    Heute scheint sich die Lage etwas gedreht zu haben....
     
  14. #34 simon84, 07.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.432
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich kenne keinen seriösen Architekten der zu zweit zu einem stundenlangen vor Ort Termin umsonst fährt.

    Alle die ich kenne hätten schon am Telefon gesagt dass das Geld kostet und falls möglich ungefähr wie viel
     
  15. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.460
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nöpe, das würde noch fehlen :D
     
    simon84 gefällt das.
  16. #36 jodler2014, 07.04.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Das ist das Lehrgeld dafür , wenn man nicht richtig zuhört oder falsche Erwartungen hat.
    Und eigentlich noch viel zu günstig :smoke
     
  17. #37 Aitschkey, 08.04.2019
    Aitschkey

    Aitschkey

    Dabei seit:
    07.04.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Braunschweig
    Eieiei,

    tief durchatmen und das Gespräch suchen, deeskalieren...

    Deinem "Archi" mitteilen, daß Du das so nicht erwartet hast und auch nicht bezahlen wirst. - richtig deutlich " Ihre Wunschrechnung bezahle ich nicht"
    Aber -generell für Rechtsstreitigkeiten- immer Gesprächsbereitschaft signalisieren.

    Bedeutet in Deinem Fall -Fahrtkosten + Aquise- um einem ungewissen Ausgang auszuweichen (max. zweistellig)
    Inhalt der Leistung (die Du bezahlen sollst) hinterfragen, da Dein "Archi" Dich offensichtlich nicht aufgeklärt hat, Stichwort - Beratungspflicht.

    Da ich selber zu den Archis gehöre ... es ist nicht so wie bei den Ärzten ... und ich empöre mich für die von Dir beschriebene Vorgehnsweise.

    Aber Gespräch ist besser als der Gang zum Rechtsanwalt, oder noch viel schlimmer vor Gericht...
     
    vollmond und simon84 gefällt das.
  18. #38 petra345, 08.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 08.04.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Das ist keine unübliche Strategie von Architekten. Ich hatte einen angerufen, der schon nach einer halben Stunde am Objekt war und mich nach weiteren 15 min fragte, ob ich damit einverstanden sei, daß er am Bauamt über meinen Fall sprechen darf.
    Ich habe ihm daraufhin erläutert, daß er am Bauamt auch über das Wetter sprechen darf und dafür keine Erlaubnis von mir benötigt.
    Hätte ich blauäugig zugestimmt, hätte er sich einen Geschäftsbesorgungsvertrag erschlichen und er hätte mir eine Rechnung geschickt. Das ist eben die Strategie dieser Branche und deswegen kommt mir auch keiner aus dieser Zunft auf meine Baustelle.

    Die Frage ist aber, ob seine Zeugin auch bei diesem ersten Gespräch anwesend war? Vermutlich nicht.
    Er ist also mit seiner Zeugin zum Objekt gefahren und hat erst dann erwähnt, oder auch nicht, daß der Kostenvoranschlag auch Geld kostet. Was ein Richter davon hält kann man nicht voraussagen.
    Aber ein solcher Architekt hat sicher damit seine Erfahrungen.

    Eine bessere Lösung ist, es, vom Architekten einen Vorschlag als Akquise zu verlangen. Das kann sehr umfassend sein, ohne daß der Architekt Anspruch auf eine Vergütung hat.

    Für so einen Anbau hätte man sowieso keinen Architekten benötigt! Das kann zwar in den einzelnen Bauordnungen unterschiedliche geregelt sein. Aber ein Bauingenieur, ein Mauerremeister oder sogar ein Bautechniker darf das in der Regel auch ausführen.
    .
     
  19. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Nicht zu vergessen Zimmerermeister. Jeder, der beschränkt Bauvorlage berechtigt ist. Ob das dann tatsächlich alles gut wird, hängt natürlich wie beim Architekten auch, von der Person ab.

    Aber zum Thema: Man könnte den Architekten mal fragen, ob er seine Berufsordung gelsen hat. In der Bayerischen Architektenkammer heißt es dort:

    1.Das Verhalten des Architekten muss der Achtung und dem Vertrauen entsprechen, die sein Beruf erfordern. Der Architekt hat alles zu unterlassen, was geeignet ist, das Ansehen seines Berufes zu schädigen.

    Und ob er sich ganz sicher ist, dass er das erfüllt hat, und ob das mit der Drohung einer Zeugin wirklich nötig ist.
    Auf der Grundlage könnte man sich einigen, dass er höchsten eine Rechnung aus den Ihm entstanden Kosten, ohne Gewinn und Wagnis, stellt.
    Solltest du wegen dem kleinen Betrag doch streiten wollen, muss er beweisen, dass du ihm einen mündlichen Auftrag erteilt hast. Das wird schwer, und in deinem Fall nur durch schlüssiges Verhalten zu erklären. Wie zum Beispiel, dass du ihm zum Aufmessen die Tür geöffnet hast. Je nach Verhandlungsgeschick kann das für dich nicht gut ausgehen. Da du leider auch nicht beweisen kannst, dass er gesagt hat, dass das um sonst ist.
     
  20. Anjeta

    Anjeta

    Dabei seit:
    25.01.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Diplom Ingenieur & Handwerker
    Ort:
    Wiesbaden
    Wer Leistungen erbringt die in der HOAI beschrieben sind, hat diese danach abzurechnen.
    Ein Unternehmer kann aber diese Leistungen in dem Verkauf von Produkten "verstecken" ala GU meine ich zumindest. Beide Vertreter des Architektenstands, der Erste als auch der Zweite geben m.M.n ein dürftiges Bild ab. Seriös ist echt anders, aufklärend, genau und umsichtig im Hinblick auf Haftung.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Abgelehnter Architekt fordert geld ohne einen schriftlichen vertrag
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fred zappel

    ,
  2. architekt hat mich verarscht

Die Seite wird geladen...

Abgelehnter Architekt fordert geld ohne einen schriftlichen vertrag - Ähnliche Themen

  1. Kredit abgelehnt wegen falschem Bodenrichtwert

    Kredit abgelehnt wegen falschem Bodenrichtwert: Hallo, gibt es hier jemanden der das schon mal erlebt hat?? Wir haben über eine Finanzvermittlung Einen passenden Kredit für unsere Immobilie...
  2. §34 BauGB Dachgaube Baugenehmigung abgelehnt, rechtmäßig?

    §34 BauGB Dachgaube Baugenehmigung abgelehnt, rechtmäßig?: Guten Abend zusammen, leider wurde unser Bauantrag mit der nachfolgenden Begründung abgelehnt. Leider finde ich im Netz zwar einen Haufen...
  3. Bauvoranfrage für Anbau abgelehnt - weiteres Vorgehen

    Bauvoranfrage für Anbau abgelehnt - weiteres Vorgehen: Guten Abend, Wir haben eine Ablehnung für unsere Bauvoranfrage erhalten. Geplant war ein 25qm großer Anbau, seitlich an ein Reihenendhaus In...
  4. Brunnen abgelehnt

    Brunnen abgelehnt: Hallo, bei mir wurde eine Anfrage nach einem Brunnen wie folgt abgelehnt: Nach Prüfung Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung und teile ich...
  5. LABO Förderung und Finanzierung abgelehnt

    LABO Förderung und Finanzierung abgelehnt: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Förderungen und Finanzierung!!. Ich habe alle Dokumente beisammen und hat alles gut ausgeschaut. Doch...