Abgeplatze Betondecke sanieren

Diskutiere Abgeplatze Betondecke sanieren im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; An der Unterseite der Filigranbetondecke im Flur gab es eine abgeplatzte Stelle, weil wir dort unwissenderweise die Bohrungen für Leerrohre für...

  1. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    An der Unterseite der Filigranbetondecke im Flur gab es eine abgeplatzte Stelle, weil wir dort unwissenderweise die Bohrungen für Leerrohre für den Rauchmelder von oben statt von unten durchgeführt hatten - ein Fehler, den ich heute nicht mehr machen würde. Der Maler hatte dies verspachtelt, aber das hat jetzt keine zwei Jahre gehalten, die Spachtelmasse hat sich abgelöst. Ich hab die Stelle freigelegt und der Umfang des Schadens ist doch ein bisschen größer, als ich ihn damals in Erinnerung hatte (wenn alles im Rohbau ist fällt einem sowas nicht so sehr in den Blick).

    Ich würde das jetzt gerne ordentlich sanieren. Die Frage ist, wie gehe ich dazu am besten vor? Wie man auf dem Foto sieht, ist auch die Bewehrung der Filigranbetondecke freigelegt, muss das irgendwie behandelt werden? Oder sollte man da lieber direkt einen Profi dran lassen, und falls ja, wo findet man einen?

    PXL_20210530_142526914.jpg
     
  2. #2 simon84, 30.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Womit ? Evtl Gips bzw „Standard“ Spachtelmasse die er grade da hatte ohne Grundierung ? Die Reste rechts im Bild und die Tatsache dass an der Beton Decke selbst keinerlei Reste kleben spricht dafür....



    wie man auf dem Foto auch sieht keinerlei nennenswerte Beschädigung oder Korrosion

    würde ich einfach mit der Drahtbürste noch mal alles lose abbürsten, mit sprühflasche nass machen zum binden von Staub etc.

    Dann Betonspachtel drauf, je nach Hersteller Empfehlungen vorher mit systemprodukt grundieren.

    Sakret BWB und die Grundierung gibts in vielen Baumärkten sonst würde ich mal bei Ardex schauen

    kopfüber kannst du das bis zum abbinden mit einer Stütze aussteifen, ggf Backpapier oder Ähnliches Zwischenlegen dann klebt das Holz oder was du zum unterfüttern nimmst nicht so
     
    Cybso gefällt das.
  3. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Das ist leider anzunehmen, wir waren nicht dabei. Eines der zwei Gewerke, mit denen wir am Ende nicht ganz so zufrieden gewesen sind...

    Zumindest nicht an der dicken Stange, an der dünnen, die zwischen den Leerrohren entlang geht, ist schon einiges an Rost zu sehen. Kann aber auch sein, dass der von Anfang an da war, ich kenn mich da nicht so aus - die Bewehrungsmatten sind ja oft auch schon von außen korridiert, was aber wohl wegen der Überdeckung nichts auszumachen scheint.
     
  4. #4 simon84, 30.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    JA das hab ich schon gesehen, meiner Meinung nach aber nicht wirklich der Rede wert an dieser Stelle und in dem Umfang.
    Das wird sich auch nicht wirklich ändern, wenn du es jetzt von unten entrostest.....
     
Thema:

Abgeplatze Betondecke sanieren

Die Seite wird geladen...

Abgeplatze Betondecke sanieren - Ähnliche Themen

  1. Schiefe Betondecke ausgleichen

    Schiefe Betondecke ausgleichen: Aloha in die Runde, da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal...
  2. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  3. Ausbruch in Betondecke schließen

    Ausbruch in Betondecke schließen: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. Nachdem bei uns neue Wasserleitungen durch den Keller verlegt wurden...
  4. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  5. abgeplatze Bodenfliesen im Bad?

    abgeplatze Bodenfliesen im Bad?: Hallo, bei mir im Bad sind sind zwei Reihen hintereinander abgeplatz, habe die Fliesen von den zwei Reihen runtergenommen die Bodenfliesen sind...