Abläufe - Nachweis Schallschutz Wärmeschutz Standsicherheit

Diskutiere Abläufe - Nachweis Schallschutz Wärmeschutz Standsicherheit im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo... Ich habe einen Altbau. Im EG Nutzungsänderung, 1.OG Umbau Wohnungen, UG vorhanden. In meiner Baugenehmigung wird ein Nachweis...

  1. #1 Handwerker123, 06.11.2019
    Handwerker123

    Handwerker123

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    NRW
    Hallo...
    Ich habe einen Altbau. Im EG Nutzungsänderung, 1.OG Umbau Wohnungen, UG vorhanden.
    In meiner Baugenehmigung wird ein Nachweis Schallschutz, Wärmeschutz und Standsicherheit gefordert.
    Bzw. steht es in dem Formular "Anzeige über den Baubeginn" drin das ich es bei lege.
    Ich werde z.B. ein Fenster auf 2m verbreitern und Bodentief als Schiebetür ausführen, eine Tür in tragender Wand versetzen, einige Wände weg reißen (davon ggf. 1,2 tragend). Neue Fenster kommen rein. Neue Dämmung/Schallschutz zwischen EG und OG. Bodenaufbau wird erneuert (Gewölbekeller, drüber Schlacke, Balken und Holzdielen).
    Habe von Statikern Angebote angefordert. Was mich aber interessiert ist:

    Sind die Preise dann als Festpreise anzusehen und was gehört dazu ?
    Können Zusatzkosten entstehen ? (in den Plänen sieht man ja was ich ggf. statisch relevantes vor habe) Wenn ja, wann z.B. ?

    Wie läuft das dann ab für die jeweiligen Nachweise ? Ich würde denken, wir machen dann eine gemeinsame Begehung. Ich äußere mein Vorhaben und wie ich das gerne machen würde. Der Statiker sagt dann wie es mind. ausgeführt sein muss, egal ob es Dämmung Decke, Boden,... Fenster oder z.B. Sturze anbelangt und fasst es im Nachweis zusammen. Ich lasse es machen oder mache es selbst und er macht dann Kontrollen und Überwacht das (gibt es da vorgaben wie oft oder wann das passieren muss ? wer bestimmt das ?)
    Wenn ich dann z.B. die Dämmung selbst mache und seine Vorgaben einhalte, muss ich dann dennoch eine Bestätigung von einer Firma haben oder ist es mit der anschließenden Prüfung und Unterschrift des Statikers getan ? Bei statisch relevanten Stellen muss es wahrscheinlich einen Nachweis einer Firma geben...bei einfachen Sturzen vermutlich nicht (?)

    Würde mich freuen wenn mir jemand die Abläufe (Schritt für Schritt) erläutern könnte und muss ich etwas bei der Beauftragung beachten ?
    Ich will alle drei Nachweise aus einer Hand.

    Vielen Dank.
     
Thema:

Abläufe - Nachweis Schallschutz Wärmeschutz Standsicherheit

Die Seite wird geladen...

Abläufe - Nachweis Schallschutz Wärmeschutz Standsicherheit - Ähnliche Themen

  1. Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten

    Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten: Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Einschätzung: Mein Galabauer hat eine Bircorinne samt Ablauf wie im Anhang (nachträglich) eingebaut. Ist das...
  2. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  3. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...
  4. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  5. Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon

    Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon: Hallo zusammen. Auf unserem Balkon im 1. OG haben wir WPC-Dielen auf Stelzlagern. Der Balkon ist aus Stahlbeton und mit einem Isokorb an die...